Historische Geburtstage
1515 – Anne von Kleve, vierte Ehefrau von Heinrich VIII. von England.
1791 – Michael Faraday, britischer Physiker und Chemiker, Entdecker der elektromagnetischen Induktion.
1878 – Urbain Le Verrier, französischer Astronom, Mitentdecker des Planeten Neptun.
1895 – Paul Muni, US-amerikanischer Schauspieler (Scarface, Das Leben des Emile Zola).
1902 – John Houseman, US-amerikanischer Filmproduzent und Schauspieler.
1918 – Henryk Mikołaj Górecki, polnischer Komponist.
1931 – Fay Weldon, britische Schriftstellerin.
1957 – Nick Cave, australischer Musiker und Schriftsteller (Nick Cave & The Bad Seeds).
1961 – Catherine Oxenberg, US-amerikanische Schauspielerin (Denver-Clan).
1982 – Billie Piper, britische Schauspielerin und Sängerin (Doctor Who).
Historische Ereignisse
1692 – Die letzten acht Menschen werden in Salem wegen Hexerei gehängt.
1792 – Frankreich erklärt die Monarchie für abgeschafft, Beginn der Ersten Republik.
1862 – US-Präsident Abraham Lincoln verkündet die Emanzipationsproklamation, die Sklaven in den Südstaaten für frei erklärt.
1888 – Der Herbst beginnt erstmals offiziell nach der Tagundnachtgleiche.
1910 – Die Deutsche Kolonie Kamerun wird in ein Schutzgebiet umgewandelt.
1947 – Der erste automatische Wechselstrom-Transistor wird vorgestellt.
1964 – Die erste Folge der Serie The Man from U.N.C.L.E. wird ausgestrahlt.
1980 – Der Irak-Iran-Krieg beginnt mit einem Angriff des Irak auf den Iran.
1991 – Das komplette Manuskript des Tagebuchs der Anne Frank wird veröffentlicht.
2023 – Neue Forschung zeigt Fortschritte bei der Nutzung von Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle.
Namenstage
Mauritius
Emmeram
Silvanus
Weitere Ereignisse
Herbstanfang (Nordhalbkugel, astronomisch).
Autofreier Tag (weltweit, zur Förderung nachhaltiger Mobilität).
Witz des Tages
Warum war Michael Faraday kein guter Koch?
Weil er immer alles unter „Spannung“ setzte!
Spruch des Tages
„Nichts ist zu wunderbar, um wahr zu sein, wenn es mit den Gesetzen der Natur übereinstimmt.“ – Michael Faraday
Bauernspruch des Tages
„Ist Sankt Mauritius schön, wird der Winter eher kühl als grün.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen