Historische Geburtstage
1731 – Henry Cavendish, britischer Physiker und Chemiker, Entdecker des Wasserstoffs.
1813 – Giuseppe Verdi, italienischer Komponist (La Traviata, Aida).
1830 – Isabella II., Königin von Spanien.
1847 – Achille Claude Debussy, französischer Komponist.
1885 – Friedrich Bergius, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger.
1901 – Alberto Giacometti, schweizerischer Bildhauer und Maler.
1913 – Claude Simon, französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger.
1954 – David Lee Roth, US-amerikanischer Sänger (Van Halen).
1969 – Brett Favre, US-amerikanischer Footballspieler.
1974 – Dale Earnhardt Jr., US-amerikanischer NASCAR-Rennfahrer.
Historische Ereignisse
1780 – Ein Hurrikan verwüstet die Karibik und gilt als tödlichster atlantischer Wirbelsturm der Geschichte.
1846 – Die erste Narkose mit Äther wird von William T. G. Morton durchgeführt.
1911 – Die Xinhai-Revolution in China beginnt mit dem Aufstand von Wuchang, was zum Sturz der Qing-Dynastie führt.
1920 – Der Völkerbund hält seine erste Sitzung in Genf ab.
1933 – In Deutschland beginnt die NSDAP mit der Gleichschaltung der Presse.
1945 – Die KPCh ruft den „Doppelzehnten-Tag“ als Gedenktag für die Xinhai-Revolution aus.
1963 – Der Pariser Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich wird unterzeichnet, ein Meilenstein der Nachkriegsdiplomatie.
1985 – Der palästinensische Terrorist Abu Abbas lässt das Kreuzfahrtschiff Achille Lauro entführen.
2010 – Die Niederländischen Antillen werden aufgelöst, Bonaire, Sint Eustatius und Saba werden besondere Gemeinden der Niederlande.
2023 – Neue Forschungen zeigen Fortschritte in der Energiespeicherung durch organische Batterien.
Namenstage
Daniel
Gereon
Paul
Weitere Ereignisse
Welttag der geistigen Gesundheit (UN, zur Förderung der psychischen Gesundheit).
Nationalfeiertag in Taiwan (Doppelzehnfest, Gedenken an den Wuchang-Aufstand).
Witz des Tages
Warum wurde Giuseppe Verdi nie Rennfahrer?
Weil er immer zu viele „Opern-Pausen“ einlegte!
Spruch des Tages
„Die Musik kann das ausdrücken, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ – Victor Hugo
Bauernspruch des Tages
„Bringt Sankt Daniel Regen, wird’s ein nasser Winter eben.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen