Montag, 6. Januar 2025

Kalenderblatt für den 6. Januar 2025

Historische Geburtstage

    1412 – Jeanne d’Arc, französische Nationalheldin und Heilige.
    1745 – Jacques Étienne Montgolfier, Mitentwickler des Heißluftballons.
    1802 – Ludwig von Köchel, österreichischer Musikwissenschaftler und Mozart-Forscher (Köchelverzeichnis).
    1832 – Gustave Doré, französischer Maler und Illustrator.
    1872 – Alexander Skrjabin, russischer Komponist und Pianist.
    1883 – Kahlil Gibran, libanesisch-amerikanischer Dichter und Philosoph (Der Prophet).
    1913 – Loretta Young, US-amerikanische Schauspielerin.
    1924 – Earl Scruggs, US-amerikanischer Banjo-Spieler und Bluegrass-Pionier.
    1946 – Syd Barrett, britischer Musiker und Gründer von Pink Floyd.
    1966 – AR Rahman, indischer Komponist und Musiker.

Historische Ereignisse

    1449 – Die Osmanen erobern Konstantinopel endgültig und beenden das Byzantinische Reich.
    1540 – Heinrich VIII. von England heiratet seine vierte Frau, Anne von Kleve.
    1838 – Samuel Morse demonstriert erstmals erfolgreich den Telegraphen.
    1912 – New Mexico wird der 47. Bundesstaat der USA.
    1929 – Mutter Teresa legt ihr Gelübde als Ordensfrau ab.
    1947 – Gründung des ersten offiziellen französischen Automobilrennens, der Grand Prix de France.
    1950 – Das Vereinigte Königreich erkennt die Volksrepublik China an.
    1975 – Der CDU-Politiker Helmut Kohl wird Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
    1993 – Das Atomkraftwerk Greifswald in der DDR wird stillgelegt.
    2019 – China landet als erste Nation mit der Sonde Chang'e 4 auf der Rückseite des Mondes.

Namenstage

    Kaspar
    Melchior
    Balthasar

Sonstige relevante Ereignisse des Tages

    Heilige Drei Könige: Katholischer Feiertag zur Erinnerung an die drei Weisen aus dem Morgenland.
    Dreikönigssingen: Sternsinger ziehen durch die Straßen und sammeln Spenden für Kinder in Not.
    Beginn der Karnevalssaison in einigen Regionen: Traditionelle Umzüge und Feierlichkeiten.

Witz des Tages

Warum ging der Pilz auf die Party?
Weil er ein Champignon (Champi-gnon) war! 🍄
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist wie ein Spiegel: Lächelt man hinein, lächelt es zurück.“
 

Bauernspruch des Tages

„Heilige drei Könige Sonnenschein, bringt viel Korn und Wein.“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kalenderblatt für den 9. Juli 2025

 Historische Geburtstage     1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.     1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Et...