Historische Geburtstage
1451 – Isabella I. von Kastilien, Königin von Kastilien und Förderin von Christoph Kolumbus.
1724 – Immanuel Kant, deutscher Philosoph der Aufklärung.
1870 – Wladimir Iljitsch Lenin, russischer Revolutionär und Politiker.
1904 – Robert Oppenheimer, US-amerikanischer Physiker und „Vater der Atombombe“.
1923 – Bettie Page, US-amerikanisches Model und „Queen of Pinups“.
1937 – Jack Nicholson, US-amerikanischer Schauspieler (Einer flog über das Kuckucksnest).
1959 – Ryan Stiles, kanadischer Schauspieler und Komiker (Whose Line Is It Anyway?).
1979 – Daniel Johns, australischer Musiker (Silverchair).
1990 – Machine Gun Kelly, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler.
1992 – Amber Heard, US-amerikanische Schauspielerin (Aquaman).
Historische Ereignisse
1500 – Der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral entdeckt Brasilien.
1823 – Die Vereinigten Provinzen von Zentralamerika werden gegründet.
1915 – Im Ersten Weltkrieg setzen deutsche Truppen erstmals Giftgas in der Zweiten Schlacht von Ypern ein.
1945 – US-Truppen befreien das Konzentrationslager Flossenbürg.
1970 – Der erste Earth Day findet statt, ein Aktionstag für Umweltschutz.
1993 – Das Holocaust-Mahnmal Yad Vashem in Israel wird erweitert.
2000 – In den USA wird der Fall Elian Gonzalez entschieden, ein hoch umstrittener Fall von Kindesentführung.
2010 – Der Deepwater-Horizon-Ölunfall verursacht eine der größten Umweltkatastrophen der Geschichte.
2016 – Das Pariser Klimaabkommen wird von 175 Staaten unterzeichnet.
2022 – Forscher veröffentlichen eine Studie über die drastische Erwärmung der Polarregionen.
Namenstage
Caius
Leonidas
Opportuna
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag der Erde (Earth Day).
Tag der Karpfen (Japan).
Witz des Tages
Warum liebt die Erde den Frühling?
Weil sie dann wieder voll aufblüht!
Spruch des Tages
„Die Erde ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft.“ – Ernest Hemingway
Bauernspruch des Tages
„Bläst im April der Nord, so dauert gutes Wetter fort.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen