Historische Geburtstage
1313 – Giovanni Boccaccio, italienischer Dichter und Autor (Decamerone).
1723 – Adam Smith, schottischer Ökonom und Philosoph (Der Wohlstand der Nationen).
1890 – Stan Laurel, britischer Schauspieler und Komiker (Laurel und Hardy).
1917 – Katharine Graham, US-amerikanische Verlegerin der Washington Post.
1920 – José López Portillo, mexikanischer Politiker und Präsident.
1942 – Gino Paoli, italienischer Sänger und Songwriter.
1955 – Laurie Metcalf, US-amerikanische Schauspielerin (Roseanne).
1971 – Tupac Shakur, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.
1980 – Martin Stranzl, österreichischer Fußballspieler.
1990 – John Newman, britischer Sänger und Songwriter (Love Me Again).
Historische Ereignisse
1487 – Heinrich VII. besiegt die Yorkisten in der Schlacht von Stoke und beendet die Rosenkriege.
1815 – Napoleon siegt in der Schlacht von Ligny über die Preußen.
1903 – Henry Ford gründet die Ford Motor Company.
1913 – Die Suffragettenbewegung in Großbritannien erreicht einen Höhepunkt mit Protestaktionen.
1963 – Valentina Tereschkowa wird als erste Frau ins All geschickt (Mission Wostok 6).
1976 – Der Soweto-Aufstand gegen die Apartheid beginnt in Südafrika.
1996 – Der Alfred-Nobel-Park wird in Stockholm eröffnet.
2002 – Die FIFA-Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea erreicht das Achtelfinale.
2015 – Der Papst veröffentlicht die Enzyklika Laudato si‘ über den Klimaschutz.
2023 – Eine neue Technologie zur Entsalzung von Meerwasser wird vorgestellt.
Namenstage
Benno
Aurelius
Quirina
Weitere Ereignisse
Bloomsday (Irland, zu Ehren von James Joyce).
Internationaler Tag der afrikanischen Kindheit.
Witz des Tages
Warum war der Rapper so gut in Geographie?
Weil er immer wusste, wo der Beat liegt!
Spruch des Tages
„Revolution ist nicht das Ziel. Freiheit ist das Ziel.“ – Tupac Shakur
Bauernspruch des Tages
„Regen am St.-Benno-Tag bringt viel Segen und gute Saat.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen