Historische Geburtstage
1269 – Eleanor von England, Tochter von König Eduard I.
1812 – Ivan Gontscharow, russischer Schriftsteller (Oblomow).
1845 – Charles Louis Alphonse Laveran, französischer Arzt und Nobelpreisträger.
1901 – Anastasio Somoza García, nicaraguanischer Politiker und Präsident.
1903 – Jeanette MacDonald, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
1942 – Paul McCartney, britischer Musiker und Sänger (The Beatles).
1952 – Isabella Rossellini, italienische Schauspielerin und Model.
1976 – Blake Shelton, US-amerikanischer Country-Sänger.
1986 – Richard Gasquet, französischer Tennisspieler.
1994 – Takehiro Tomiyasu, japanischer Fußballspieler.
Historische Ereignisse
1429 – Jeanne d’Arc gewinnt die Schlacht bei Patay während des Hundertjährigen Kriegs.
1812 – Die USA erklären Großbritannien den Krieg (Krieg von 1812).
1815 – Napoleon Bonaparte erleidet seine entscheidende Niederlage in der Schlacht bei Waterloo.
1858 – Charles Darwin und Alfred Russel Wallace präsentieren ihre Evolutionstheorien.
1928 – Amelia Earhart wird die erste Frau, die als Passagierin den Atlantik überfliegt.
1983 – Sally Ride wird die erste Amerikanerin im All (Mission STS-7).
1996 – In Kairo wird der neue Flughafen-Terminal offiziell eröffnet.
2006 – Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland: Argentinien besiegt Serbien mit 6:0.
2012 – Der G20-Gipfel in Mexiko diskutiert über die weltweite Wirtschaftskrise.
2023 – Eine bahnbrechende Technologie zur Reduzierung von Methanemissionen wird vorgestellt.
Namenstage
Marina
Elisabeth
Markus
Weitere Ereignisse
Internationaler Panik-Tag (humorvoll).
Tag der nachhaltigen Gastronomie (UN).
Witz des Tages
Warum war Napoleon immer so schlecht gelaunt?
Weil er ständig Rückschläge hatte!
Spruch des Tages
„Die wahre Stärke liegt darin, nach einer Niederlage wieder aufzustehen.“ – Napoleon Bonaparte
Bauernspruch des Tages
„Regen am Sankt-Marina-Tag bringt Segen für das ganze Jahr.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen