Historische Geburtstage
1808 – Jefferson Davis, Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika.
1844 – Garrett Morgan, US-amerikanischer Erfinder (Ampel, Gasmaske).
1865 – George V., König des Vereinigten Königreichs.
1906 – Josephine Baker, US-amerikanische Tänzerin und Sängerin.
1925 – Tony Curtis, US-amerikanischer Schauspieler (Manche mögen’s heiß).
1931 – Raúl Castro, kubanischer Politiker und Revolutionär.
1967 – Anderson Cooper, US-amerikanischer Journalist und Moderator.
1977 – Tamim bin Hamad Al Thani, Emir von Katar.
1986 – Rafael Nadal, spanischer Tennisspieler.
1990 – Al Horford, dominikanischer Basketballspieler.
Historische Ereignisse
1621 – Die Niederlande gründen die Niederländische Westindien-Kompanie.
1889 – Der Große Brand in Seattle zerstört 25 Blocks der Innenstadt.
1940 – Der letzte Tag der Operation Dynamo: Die Evakuierung von Dünkirchen endet.
1943 – Ein Generalstreik in Los Angeles führt zur sogenannten Zoot-Suit-Riots.
1965 – Ed White wird der erste Amerikaner, der im Weltraum „spazieren geht“.
1989 – Das Tian’anmen-Massaker in Peking: Die chinesische Regierung schlägt die Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens nieder.
1992 – Die Vereinigten Nationen eröffnen den Erdgipfel in Rio de Janeiro.
2006 – Montenegro erklärt formell seine Unabhängigkeit von Serbien.
2017 – Die USA kündigen den Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen an.
2023 – Neue Forschungen zeigen Fortschritte in der künstlichen Intelligenz zur Krebsdiagnose.
Namenstage
Karl Lwanga
Clotilde
Olivia
Weitere Ereignisse
Weltfahrradtag (UN).
Tag der Erfinder (Argentinien).
Witz des Tages
Warum gewinnt Rafael Nadal immer?
Weil er den Ball nie aus den Augen lässt!
Spruch des Tages
„Es gibt keinen Erfolg ohne Disziplin und Leidenschaft.“ – Rafael Nadal
Bauernspruch des Tages
„Regnet’s am Sankt-Clotilde-Tag, nasses Wetter folgen mag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen