Historische Geburtstage
1738 – George III., König von Großbritannien und Irland.
1867 – Carl Gustaf Emil Mannerheim, finnischer Staatsmann und Feldmarschall.
1877 – Heinrich Wieland, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger.
1895 – Clara Zetkin, deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin.
1904 – Alfredo Di Stéfano, argentinisch-spanischer Fußballspieler und Trainer.
1929 – Karolos Papoulias, griechischer Politiker und Präsident.
1945 – Anthony Braxton, US-amerikanischer Komponist und Jazzmusiker.
1955 – Angelika Merkel, deutsche Künstlerin.
1975 – Angelina Jolie, US-amerikanische Schauspielerin und UN-Sonderbotschafterin.
1995 – Lukas Podolski, deutscher Fußballspieler.
Historische Ereignisse
1411 – Das Konzil von Konstanz beginnt mit der Absicht, das große abendländische Schisma zu beenden.
1783 – Die Montgolfier-Brüder starten den ersten Heißluftballonflug vor Publikum in Annonay, Frankreich.
1812 – US-Präsident James Madison fordert den Kongress auf, Großbritannien den Krieg zu erklären (Beginn des Kriegs von 1812).
1876 – In Rumänien wird das erste Gesetz zur Pressefreiheit verabschiedet.
1940 – Winston Churchill hält seine berühmte „We shall fight on the beaches“-Rede im britischen Unterhaus.
1989 – Das Tian’anmen-Massaker: Die chinesische Armee schlägt die Demokratieproteste in Peking blutig nieder.
1990 – Der Bundesstaat New Hampshire ratifiziert die erste Anti-Diskriminierungsgesetzgebung für homosexuelle Menschen in den USA.
1991 – Mount Pinatubo auf den Philippinen zeigt erste Anzeichen eines drohenden Vulkanausbruchs.
2004 – Der 40. Präsident der USA, Ronald Reagan, stirbt im Alter von 93 Jahren.
2023 – Wissenschaftler veröffentlichen einen Durchbruch in der Fusionsenergie zur Erzeugung sauberer Energie.
Namenstage
Quirinus
Ruth
Optatus
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern wurden (UN).
Tag der Demokratie in China.
Witz des Tages
Warum liebt ein Heißluftballon den Himmel?
Weil er immer über den Dingen steht!
Spruch des Tages
„Freiheit ist das höchste Gut – manchmal müssen wir dafür kämpfen.“ – Clara Zetkin
Bauernspruch des Tages
„Blühen die Rosen Anfang Juni, ist dies für das Wetter eine gute Bühne.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen