Historische Geburtstage
1833 – Robert G. Ingersoll, US-amerikanischer Redner und Freidenker.
1837 – Marie François Sadi Carnot, französischer Präsident (ermordet 1894).
1897 – Enid Blyton, britische Kinderbuchautorin (Fünf Freunde).
1921 – Alex Haley, US-amerikanischer Schriftsteller (Wurzeln).
1926 – Aaron Klug, britischer Chemiker und Nobelpreisträger.
1944 – Ian McDiarmid, britischer Schauspieler (*Imperator Palpatine in Star Wars).
1950 – Steve Wozniak, US-amerikanischer Informatiker und Mitbegründer von Apple.
1953 – Hulk Hogan, US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler.
1965 – Viola Davis, US-amerikanische Schauspielerin (Fences, The Help).
1983 – Chris Hemsworth, australischer Schauspieler (Thor).
Historische Ereignisse
1492 – Der erste Papst aus Spanien, Alexander VI., wird gewählt.
1786 – Erste Besteigung des Mont Blanc, des höchsten Berges Europas.
1858 – Das erste transatlantische Telegrafenkabel wird erfolgreich verlegt.
1919 – Die Weimarer Reichsverfassung tritt in Kraft, Deutschland wird offiziell eine Republik.
1934 – In einer Volksabstimmung wird Adolf Hitler als Führer und Reichskanzler bestätigt.
1960 – Tschad erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich.
1965 – Die Unruhen von Watts (Los Angeles) beginnen, sechs Tage voller Unruhen und Proteste.
1999 – Eine totale Sonnenfinsternis ist in Europa sichtbar, die nächste folgt erst 2081.
2003 – NATO übernimmt das Kommando über ISAF in Afghanistan.
2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Technologie zur Speicherung erneuerbarer Energien.
Namenstage
Clara
Alexander
Liane
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag der Jugend (UN).
Gedenktag zur Weimarer Verfassung.
Witz des Tages
Warum haben Astronomen so viel Geduld?
Weil sie wissen, dass alles seine Zeit hat – sogar Lichtjahre!
Spruch des Tages
„Die größte Gefahr für die Zukunft liegt nicht in der Natur, sondern in unserer Unfähigkeit, sie zu erkennen.“ – Steve Wozniak
Bauernspruch des Tages
„Sankt Clara Sonnenschein, bringt viel Obst und guten Wein.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen