Historische Geburtstage
1762 – George IV., König von Großbritannien und Irland.
1881 – Cecil B. DeMille, US-amerikanischer Filmregisseur (Die zehn Gebote).
1887 – Erwin Schrödinger, österreichischer Physiker und Nobelpreisträger, bekannt für die „Schrödinger-Katze“.
1910 – Jane Wyatt, US-amerikanische Schauspielerin (Star Trek).
1925 – Norris McWhirter, Mitbegründer des Guinness-Buchs der Rekorde.
1930 – George Soros, ungarisch-amerikanischer Investor und Philanthrop.
1949 – Mark Knopfler, britischer Musiker (Dire Straits).
1954 – François Hollande, französischer Politiker und ehemaliger Präsident.
1971 – Pete Sampras, US-amerikanischer Tennisspieler und Grand-Slam-Rekordhalter.
1990 – Mario Balotelli, italienischer Fußballspieler.
Historische Ereignisse
30 v. Chr. – Todestag von Kleopatra VII., der letzten Königin Ägyptens.
1492 – Rodrigo Borgia wird als Papst Alexander VI. gewählt, einer der umstrittensten Päpste der Geschichte.
1624 – François de Bonne de Lesdiguières wird letzter Connétable von Frankreich.
1877 – Der Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Deimos.
1908 – Henry Ford produziert das erste Modell T, das Automobil für die breite Masse.
1944 – Die Alliierten befreien Paris von der deutschen Besatzung.
1964 – Erste offizielle Beteiligung der USA am Vietnamkrieg (Golf-von-Tonkin-Resolution).
1981 – Der erste Personal Computer (IBM 5150) wird vorgestellt.
1992 – Kanada gewinnt seine erste olympische Goldmedaille im Baseball.
2023 – Neue Forschungen zeigen Möglichkeiten zur Speicherung von Sonnenenergie in organischen Materialien.
Namenstage
Johanna
Hilaria
Claudia
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag der Jugend (UN, zur Förderung junger Menschen weltweit).
Tag der Elefanten (zum Schutz der bedrohten Tierart).
Witz des Tages
Warum war Schrödingers Katze so verwirrt?
Weil sie nicht wusste, ob sie zum Geburtstag feiern raus darf oder nicht!
Spruch des Tages
„Das Geheimnis des Erfolgs? Anders sein als die anderen.“ – Mark Knopfler
Bauernspruch des Tages
„Augustsonne – Koch im Haus, treibt das Wasser aus der Maus.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen