Historische Geburtstage
1443 – Elisabeth von Österreich, Königin von Polen und Großfürstin von Litauen.
1797 – Leopold III. Friedrich, Herzog und später Großherzog von Baden.
1821 – Karl Weierstraß, deutscher Mathematiker, Begründer der modernen Analysis.
1897 – Louis Aragon, französischer Schriftsteller und Surrealist.
1900 – Thomas Wolfe, US-amerikanischer Schriftsteller (Schau heimwärts, Engel).
1925 – Gore Vidal, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.
1936 – Steve Reich, US-amerikanischer Komponist, Pionier der Minimal Music.
1964 – Clive Owen, britischer Schauspieler (Children of Men, Sin City).
1969 – Gwen Stefani, US-amerikanische Sängerin (No Doubt).
1973 – Lena Headey, britische Schauspielerin (Game of Thrones).
Historische Ereignisse
52 v. Chr. – Vercingetorix kapituliert vor Julius Cäsar in Alesia, Gallien wird römisch.
1863 – US-Präsident Abraham Lincoln erklärt Thanksgiving zum nationalen Feiertag.
1918 – Die Mittelmächte bitten im Ersten Weltkrieg um Waffenstillstandsverhandlungen.
1942 – Erster erfolgreiche Start einer A4-Rakete (später als V2 bekannt) in Peenemünde.
1952 – Großbritannien zündet seine erste Atombombe und wird dritte Nuklearmacht.
1963 – In Deutschland wird der erste Herzschrittmacher erfolgreich implantiert.
1973 – Die BRD und die DDR werden Mitglieder der Vereinten Nationen.
1990 – Tag der Deutschen Einheit: Die DDR tritt offiziell der Bundesrepublik Deutschland bei.
1993 – Die russische Armee stürmt das Weiße Haus in Moskau und beendet eine Verfassungskrise.
2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Technologien zur CO₂-Abscheidung durch künstliche Photosynthese.
Namenstage
Ewald
Dionysius
Theresia
Weitere Ereignisse
Tag der Deutschen Einheit (Nationalfeiertag Deutschlands).
Welttag der Architektur (jährlich am ersten Montag im Oktober).
Welttag des Lächelns (World Smile Day).
Witz des Tages
Warum mögen Mathematiker den 3. Oktober?
Weil die Einheit immer wichtig ist!
Spruch des Tages
„Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand.“ – Deutsche Nationalhymne
Bauernspruch des Tages
„Bringt Rosendorn (3. Oktober) Sturm und Wind, so sind wir den ganzen Winter geschwind.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen