Historische Geburtstage
1827 – Johanna Spyri, Schweizer Schriftstellerin (Heidi).
1890 – Egon Schiele, österreichischer Maler und Grafiker.
1897 – Anthony Eden, britischer Politiker und Premierminister.
1924 – George H. W. Bush, 41. Präsident der Vereinigten Staaten.
1929 – Anne Frank, deutsch-niederländisches jüdisches Mädchen und Tagebuchautorin.
1941 – Chick Corea, US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist.
1949 – Jürgen Prochnow, deutscher Schauspieler (Das Boot).
1957 – Timothy Busfield, US-amerikanischer Schauspieler (Die Waltons).
1981 – Adriana Lima, brasilianisches Model.
1990 – Dave Franco, US-amerikanischer Schauspieler (Die Unfassbaren).
Historische Ereignisse
1418 – Der Bau der Kuppel des Doms von Florenz beginnt nach einem Entwurf von Filippo Brunelleschi.
1665 – In der Seeschlacht bei Lowestoft besiegt die englische Flotte die niederländische.
1898 – General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
1942 – Anne Frank erhält zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch.
1964 – Nelson Mandela wird wegen Sabotage und anderer Anklagen zu lebenslanger Haft verurteilt.
1967 – Die Sowjetunion startet die Raumsonde Venera 4 zur Venus.
1987 – US-Präsident Ronald Reagan fordert am Brandenburger Tor: „Mr. Gorbachev, tear down this wall!“
1991 – Boris Jelzin wird zum ersten Präsidenten Russlands gewählt.
2016 – Die Schießerei im Nachtclub Pulse in Orlando, Florida, erschüttert die Welt.
2023 – Ein neues Verfahren zur Speicherung von Solarenergie wird in der Forschung präsentiert.
Namenstage
Eskil
Leopoldine
Onuphrius
Weitere Ereignisse
Tag gegen Kinderarbeit (UN).
Welttag der Windkraft.
Witz des Tages
Warum lieben Windräder Partys?
Weil sie immer mit voller Energie dabei sind!
Spruch des Tages
„Wer das Leben liebt, gibt ihm Worte.“ – Johanna Spyri
Bauernspruch des Tages
„Bläst der Wind an Onuphrius, bringt er Regen ohne Schluss.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen