Sonntag, 31. August 2025

Kalenderblatt für den 31. August 2025

 Historische Geburtstage

    12 v. Chr. – Caligula, römischer Kaiser.
    1821 – Hermann von Helmholtz, deutscher Physiker und Mediziner.
    1870 – Maria Montessori, italienische Ärztin und Reformpädagogin.
    1880 – Wilhelmina, Königin der Niederlande (1890–1948).
    1897 – Fredric March, US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger.
    1908 – William Saroyan, US-amerikanischer Schriftsteller und Dramatiker.
    1945 – Van Morrison, nordirischer Sänger und Songwriter (Brown Eyed Girl).
    1949 – Richard Gere, US-amerikanischer Schauspieler (Pretty Woman).
    1970 – Debbie Gibson, US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.
    1997 – Amal Clooney, britisch-libanesische Menschenrechtsanwältin.

Historische Ereignisse

    1056 – Heinrich IV. wird im Alter von sechs Jahren deutscher König.
    1888 – Jack the Ripper begeht seinen ersten bekannten Mord in London.
    1895 – Deutscher Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Nord-Ostsee-Kanal.
    1935 – Das US-Kongress verabschiedet den Neutralitätsakt, um sich aus europäischen Konflikten herauszuhalten.
    1939 – Deutschland inszeniert den fingierten Überfall auf den Sender Gleiwitz, als Vorwand für den Angriff auf Polen.
    1991 – Kirgistan erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    1994 – Der letzte russische Soldat verlässt Deutschland, offiziell endet die Besatzung.
    1997 – Prinzessin Diana stirbt bei einem Autounfall in Paris, weltweit trauern Millionen.
    2012 – Die erste „Blue Moon“-Nacht seit 2010, ein seltenes astronomisches Ereignis.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Erkenntnisse zur Nutzung von Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle.

Namenstage

    Aristides
    Paulus
    Raymund

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Solidarität (UN, zur Förderung von Zusammenhalt und Frieden).
    Gedenktag für Prinzessin Diana.

Witz des Tages

Warum hat Van Morrison nie Mathe unterrichtet?
Weil er wusste, dass die Schüler lieber „Brown Eyed Girl“ hören als Gleichungen lösen! 🎶😂
 

Spruch des Tages

„Hilf mir, es selbst zu tun.“ – Maria Montessori
 

Bauernspruch des Tages„Wie das Wetter am letzten Augusttag war, so wird’s im nächsten Februar.“

Samstag, 30. August 2025

Kalenderblatt für den 30. August 2025

 Historische Geburtstage

    1748 – Jacques-Louis David, französischer Maler des Klassizismus (Der Schwur der Horatier).
    1797 – Mary Shelley, britische Schriftstellerin (Frankenstein).
    1871 – Ernest Rutherford, neuseeländischer Physiker und Entdecker des Atomkerns.
    1898 – Shirley Booth, US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin.
    1912 – Edward Mills Purcell, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1930 – Warren Buffett, US-amerikanischer Investor und Unternehmer.
    1946 – Peggy Lipton, US-amerikanische Schauspielerin (Twin Peaks).
    1954 – Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus.
    1963 – Michael Chiklis, US-amerikanischer Schauspieler (The Shield).
    1972 – Cameron Diaz, US-amerikanische Schauspielerin (Verrückt nach Mary).

Historische Ereignisse

    1363 – Die Seeschlacht von Lake Poyang beginnt, eine der größten Seeschlachten der Geschichte.
    1862 – Die zweite Schlacht am Bull Run während des Amerikanischen Bürgerkriegs endet mit einem Sieg der Konföderierten.
    1914 – Erste deutsche Luftangriffe auf Paris während des Ersten Weltkriegs.
    1941 – Erste Gasversuche in Auschwitz, Auftakt zum Holocaust.
    1945 – Hongkong wird von den Briten nach der japanischen Besetzung zurückerobert.
    1963 – Das "Heiße Draht"-Kommunikationssystem zwischen Washington und Moskau wird in Betrieb genommen.
    1984 – Die NASA startet das Space Shuttle Discovery zu seinem Jungfernflug.
    1991 – Aserbaidschan erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    1999 – Osttimor stimmt in einem Referendum für die Unabhängigkeit von Indonesien.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Erkenntnisse zur Nutzung von KI zur Krebsfrüherkennung.

Namenstage

    Felix
    Reinhild
    Pauline

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Verschwundenen (UN, zur Erinnerung an Opfer von Entführungen und politischen Repressionen).
    Warren-Buffett-Tag (Geburtstag des Investors, gefeiert in Finanzkreisen).

Witz des Tages

Warum hat Mary Shelley Frankenstein erschaffen?
Weil sie dachte: „Ich bau mir einen perfekten Mann!“
 

Spruch des Tages

„Der beste Zeitpunkt, um einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt.“ – Warren Buffett
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am Felix war, so wird’s im nächsten Jahr, fürwahr.“

Freitag, 29. August 2025

Kalenderblatt für den 29. August 2025

 Historische Geburtstage

    1632 – John Locke, englischer Philosoph und Begründer des Empirismus.
    1809 – Oliver Wendell Holmes Sr., US-amerikanischer Schriftsteller und Mediziner.
    1876 – Charles F. Kettering, US-amerikanischer Erfinder (entwickelte den elektrischen Anlasser für Autos).
    1898 – Preston Sturges, US-amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur.
    1915 – Ingrid Bergman, schwedische Schauspielerin (Casablanca, Anastasia).
    1920 – Charlie Parker, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und Begründer des Bebop.
    1936 – John McCain, US-amerikanischer Politiker und Präsidentschaftskandidat.
    1958 – Michael Jackson, US-amerikanischer Sänger, „King of Pop“.
    1972 – Carla Gugino, US-amerikanische Schauspielerin (Spy Kids, Gerald’s Game).
    1986 – Lea Michele, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (Glee).

Historische Ereignisse

    1350 – Schlacht bei Winchelsea: Die Engländer besiegen die kastilische Flotte.
    1475 – Der Frieden von Picquigny beendet den Hundertjährigen Krieg zwischen England und Frankreich.
    1756 – Beginn des Siebenjährigen Krieges, als Preußen in Sachsen einmarschiert.
    1842 – Der Vertrag von Nanking wird unterzeichnet, wodurch Hongkong britische Kolonie wird.
    1898 – Das Goodyear-Luftschiff absolviert seinen ersten erfolgreichen Testflug.
    1949 – Die Sowjetunion testet ihre erste Atombombe („RDS-1“).
    1957 – Der US-Kongress verabschiedet das erste Bürgerrechtsgesetz seit 1875.
    1966 – Die Beatles geben ihr letztes offizielles Konzert in San Francisco.
    2005 – Hurrikan Katrina verwüstet New Orleans, eine der größten Naturkatastrophen in der Geschichte der USA.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur Plastikreduktion durch biologische Abbauprozesse.

Namenstage

    Johannes
    Sabina
    Beatrix

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag gegen Nuklearversuche (UN).
    Michael-Jackson-Gedenktag („King of Pop Day“).

Witz des Tages

Warum hat Michael Jackson nie Mathe unterrichtet?
Weil er immer nur „Beat It“ sagte!
 

Spruch des Tages

„Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst.“ – John Locke
 

Bauernspruch des Tages

„Wie’s Wetter an Johannes ist, so bleibt’s den ganzen Herbst gewiss.“

Donnerstag, 28. August 2025

Kalenderblatt für den 28. August 2025

 Historische Geburtstage

    1749 – Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter und Denker (Faust, Die Leiden des jungen Werther).
    1828 – Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller (Krieg und Frieden, Anna Karenina).
    1867 – Max Dauthendey, deutscher Dichter und Maler.
    1899 – Charles Boyer, französischer Schauspieler.
    1916 – Jack Kirby, US-amerikanischer Comiczeichner, Miterschaffer von Marvel-Helden wie Captain America und den X-Men.
    1925 – Donald O’Connor, US-amerikanischer Schauspieler und Tänzer (Singin' in the Rain).
    1965 – Shania Twain, kanadische Sängerin und mehrfache Grammy-Gewinnerin.
    1969 – Jack Black, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker (School of Rock).
    1982 – Thiago Motta, brasilianisch-italienischer Fußballspieler und Trainer.
    1986 – Florence Welch, britische Sängerin (Florence + the Machine).

Historische Ereignisse

    476 – Letzter römischer Kaiser Romulus Augustulus wird gestürzt, das Weströmische Reich endet.
    1833 – Die Sklaverei wird im Britischen Empire abgeschafft.
    1845 – Die erste Ausgabe des „Scientific American“ erscheint, eine der ältesten Wissenschaftszeitschriften.
    1916 – Italien erklärt Deutschland den Krieg, Eintritt in den Ersten Weltkrieg.
    1937 – Toyota wird als Automobilkonzern gegründet.
    1963 – Martin Luther King Jr. hält seine „I Have a Dream“-Rede in Washington, D.C.
    1981 – Der erste bemannte Orbitalflug mit dem Space Shuttle „Columbia“ wird genehmigt.
    1990 – Irak erkennt die Annexion Kuwaits als „19. Provinz“ an, was zum Golfkrieg führt.
    2003 – Mars erreicht seine erdnächste Position seit 60.000 Jahren.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Technologien zur Bekämpfung der Erderwärmung durch Geoengineering.

Namenstage

    Augustinus
    Julius
    Edmund

Weitere Ereignisse

    Goethe-Tag (zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe).
    Internationaler Tag des positiven Denkens.

Witz des Tages

Warum hat Goethe so viele Bücher geschrieben?
Weil er wusste: Wer „Faust“ hat, kann auch zupacken!
 

Spruch des Tages

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ – Johann Wolfgang von Goethe
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Augustinus sonnig und heiter, bleibt der Herbst meist genauso weiter.“

Mittwoch, 27. August 2025

Kalenderblatt für den 27. August 2025

 Historische Geburtstage

    1770 – Georg Wilhelm Friedrich Hegel, deutscher Philosoph, Begründer des deutschen Idealismus.
    1871 – Theodore Dreiser, US-amerikanischer Schriftsteller (Eine amerikanische Tragödie).
    1877 – Charles Rolls, britischer Unternehmer, Mitbegründer von Rolls-Royce.
    1896 – Fiedrich Traun, deutscher Leichtathlet und Olympiasieger.
    1908 – Lyndon B. Johnson, 36. Präsident der USA.
    1910 – Teresa Wright, US-amerikanische Schauspielerin.
    1929 – Ira Levin, US-amerikanischer Schriftsteller (Rosemarys Baby).
    1952 – Paul Reubens, US-amerikanischer Schauspieler (Pee-wee Herman).
    1961 – Tom Ford, US-amerikanischer Modedesigner und Filmregisseur.
    1976 – Mark Webber, australischer Formel-1-Rennfahrer.

Historische Ereignisse

    410 – Plünderung Roms: Die Westgoten verlassen die Stadt nach drei Tagen der Plünderung.
    1859 – Erste Erdölquelle der Welt wird in den USA erschlossen (Titusville, Pennsylvania).
    1883 – Der Vulkan Krakatau explodiert, eine der stärksten Eruptionen der Geschichte.
    1916 – Rumänien tritt in den Ersten Weltkrieg ein und erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
    1928 – Der Kellogg-Briand-Pakt wird unterzeichnet, ein internationaler Vertrag zur Ächtung des Krieges.
    1939 – Erster erfolgreicher Flug eines Düsenflugzeugs (Heinkel He 178).
    1955 – Erstes „Guinness-Buch der Rekorde“ erscheint in Großbritannien.
    1979 – Lord Mountbatten wird durch ein Attentat der IRA getötet.
    2003 – Mars kommt der Erde so nah wie seit 60.000 Jahren nicht mehr.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Möglichkeiten zur CO₂-Speicherung durch künstliche Bäume.

Namenstage

    Monika
    Gebhard
    Cäsarius

Weitere Ereignisse

    Tag des Deutschen Idealismus (zu Ehren von Hegel).
    Welt-Filmgeschichte-Tag (Erinnerung an die ersten Filme der Geschichte).

Witz des Tages

Warum hat der Vulkan Krakatau so viel Aufmerksamkeit bekommen?
Weil er einfach „explosiv“ war!
 

Spruch des Tages

„Der Mensch kann nur das verstehen, was er selbst erschaffen hat.“ – Georg Wilhelm Friedrich Hegel
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Sankt Monika warm und trocken, wird der Herbst die Sonne locken.“

Dienstag, 26. August 2025

Kalenderblatt für den 26. August 2025

 Historische Geburtstage

    1676 – Robert Walpole, erster Premierminister Großbritanniens.
    1743 – Antoine Lavoisier, französischer Chemiker, Begründer der modernen Chemie.
    1819 – Albert, Prinzgemahl von Königin Victoria.
    1873 – Lee De Forest, US-amerikanischer Erfinder, Pionier des Radios.
    1910 – Mutter Teresa, albanisch-indische Ordensschwester und Friedensnobelpreisträgerin.
    1935 – Geraldine Ferraro, erste Frau auf einem US-amerikanischen Vizepräsidentschafts-Wahlzettel.
    1941 – Barbara Ehrenreich, US-amerikanische Autorin und Journalistin.
    1960 – Branford Marsalis, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist.
    1980 – Chris Pine, US-amerikanischer Schauspieler (Star Trek).
    1990 – James Harden, US-amerikanischer Basketballspieler.

Historische Ereignisse

    1346 – Schlacht von Crécy: Die Engländer besiegen die Franzosen im Hundertjährigen Krieg.
    1789 – Frankreich verabschiedet die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
    1920 – Der 19. Zusatzartikel zur US-Verfassung tritt in Kraft, Frauen erhalten das Wahlrecht.
    1939 – Das erste Fernsehspiel in Großbritannien wird ausgestrahlt.
    1957 – Die Sowjetunion testet ihre erste Interkontinentalrakete.
    1978 – Johannes Paul I. wird Papst, stirbt aber nach nur 33 Tagen im Amt.
    1991 – Moldawien erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    2004 – Justine Henin gewinnt Olympiagold im Tennis für Belgien.
    2012 – Die Raumsonde Voyager 1 verlässt offiziell das Sonnensystem.
    2023 – Neue Erkenntnisse zur Klimaneutralität durch synthetische Kraftstoffe werden vorgestellt.

Namenstage

    Miriam
    Teresa
    Adelinde

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag gegen Nuklearversuche (UN).
    Frauenwahlrechtstag in den USA.

Witz des Tages

Warum mochte Antoine Lavoisier keine Überraschungen?
Weil er immer auf eine „reaktive“ Antwort vorbereitet war!
 

Spruch des Tages

„Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun.“ – Mutter Teresa
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Sankt Miriam heiter und rein, wird der Herbst ein Segen sein.“

Montag, 25. August 2025

Kalenderblatt für den 25. August 2025

 Historische Geburtstage

    1530 – Iwan IV. (Iwan der Schreckliche), erster Zar von Russland.
    1819 – Allan Pinkerton, schottisch-amerikanischer Detektiv, Gründer der Pinkerton-Agentur.
    1841 – Theodore Salomons, niederländischer Mathematiker.
    1912 – Erich Honecker, deutscher Politiker, Staatsratsvorsitzender der DDR.
    1918 – Leonard Bernstein, US-amerikanischer Komponist und Dirigent (West Side Story).
    1930 – Sean Connery, schottischer Schauspieler (James Bond).
    1936 – Glen Dale, britischer Musiker (The Fortunes).
    1958 – Tim Burton, US-amerikanischer Regisseur (Edward mit den Scherenhänden).
    1968 – Rachael Ray, US-amerikanische TV-Köchin und Moderatorin.
    1987 – Blake Lively, US-amerikanische Schauspielerin (Gossip Girl).

Historische Ereignisse

    1609 – Galileo Galilei demonstriert sein Teleskop zum ersten Mal in Venedig.
    1825 – Uruguay erklärt seine Unabhängigkeit von Brasilien.
    1835 – Die New York Sun veröffentlicht die „Great Moon Hoax“, eine gefälschte Serie über angebliches Leben auf dem Mond.
    1916 – Die US National Park Service wird gegründet, Schutz der Naturgebiete in den USA.
    1944 – Die Befreiung von Paris im Zweiten Weltkrieg wird offiziell erklärt.
    1954 – Der erste Flug einer C-130 Hercules, eines der langlebigsten Transportflugzeuge der Welt.
    1975 – Bruce Springsteen veröffentlicht „Born to Run“, das ihn zum Superstar macht.
    1981 – Der NASA-Satellit Voyager 2 passiert den Saturn und sendet erstmals detaillierte Bilder.
    2012 – Die NASA-Raumsonde Voyager 1 erreicht als erstes von Menschen gebautes Objekt den interstellaren Raum.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Technologie zur Wasserreinigung durch Nanofiltration.

Namenstage

    Ludwig
    Patricia
    Josef

Weitere Ereignisse

    Nationalfeiertag in Uruguay (Unabhängigkeit von Brasilien).
    Tag der Nationalparks (USA).

Witz des Tages

Warum hat Tim Burton so viele Fans?
Weil sie seinen „schrägen Blick“ auf die Welt lieben!
 

Spruch des Tages

„Um großartig zu sein, sei einzigartig.“ – Leonard Bernstein
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der August heiß, bleibt der Winter weiß.“

Sonntag, 24. August 2025

Kalenderblatt für den 24. August 2025

 Historische Geburtstage

    1759 – William Wilberforce, britischer Politiker und Kämpfer gegen die Sklaverei.
    1899 – Jorge Luis Borges, argentinischer Schriftsteller und Philosoph.
    1902 – Carlo Gambino, berüchtigter Mafia-Boss in den USA.
    1916 – Léo Ferré, französischer Chansonnier und Dichter.
    1922 – Howard Zinn, US-amerikanischer Historiker und Bürgerrechtler.
    1934 – Kenny Baker, britischer Schauspieler (R2-D2 in Star Wars).
    1945 – Vince McMahon, US-amerikanischer Wrestling-Promoter (WWE).
    1958 – Steve Guttenberg, US-amerikanischer Schauspieler (Police Academy).
    1960 – Cal Ripken Jr., US-amerikanischer Baseballspieler, „Iron Man“ der MLB.
    1988 – Rupert Grint, britischer Schauspieler (Ron Weasley in Harry Potter).

Historische Ereignisse

    79 n. Chr. – Der Vesuv bricht aus und zerstört Pompeji, Herculaneum und Stabiae.
    410 – Die Westgoten unter Alarich plündern Rom, das erste Mal seit 800 Jahren.
    1572 – Bartholomäusnacht: Tausende Hugenotten werden in Paris ermordet.
    1814 – Britische Truppen brennen das Weiße Haus nieder während des Kriegs von 1812.
    1891 – Thomas Edison erhält das Patent auf den Filmprojektor (Kinetoscope).
    1932 – Amelia Earhart wird die erste Frau, die alleine nonstop über die USA fliegt.
    1949 – Der NATO-Vertrag tritt in Kraft, Gründung der transatlantischen Allianz.
    1991 – Die Ukraine erklärt ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    2006 – Die Internationale Astronomische Union stuft Pluto zum Zwergplaneten herab.
    2023 – Neue Methoden zur Vorhersage von Vulkanausbrüchen mithilfe von KI werden vorgestellt.

Namenstage

    Bartholomäus
    Natalia
    Gottfried

Weitere Ereignisse

    Gedenktag des Vesuvausbruchs von 79 n. Chr.
    Unabhängigkeitstag der Ukraine.

Witz des Tages

Warum hatte der Vesuv immer schlechte Laune?
Weil er ständig unter Druck stand!
 

Spruch des Tages

„Zeit, die du mit Büchern verbringst, ist niemals verschwendet.“ – Jorge Luis Borges
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Sankt Bartholomäus klar, folgt ein trockenes Jahr.“

Samstag, 23. August 2025

Kalenderblatt für den 23. August 2025

 Historische Geburtstage

    1754 – Ludwig XVI., König von Frankreich, hingerichtet während der Französischen Revolution.
    1864 – Eleftherios Venizelos, griechischer Politiker, mehrfacher Ministerpräsident.
    1912 – Gene Kelly, US-amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler (Singin’ in the Rain).
    1923 – Ed Warren, US-amerikanischer Dämonologe, bekannt durch die Conjuring-Filme.
    1933 – Robert Curl, US-amerikanischer Chemiker und Nobelpreisträger (Entdecker der Fulleren-Moleküle).
    1946 – Keith Moon, britischer Schlagzeuger (The Who).
    1949 – Rick Springfield, australischer Musiker (Jessie’s Girl).
    1968 – River Phoenix, US-amerikanischer Schauspieler (Stand by Me).
    1970 – Jay Mohr, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker.
    1988 – Jeremy Lin, US-amerikanischer Basketballspieler.

Historische Ereignisse

    476 – Ende des Weströmischen Reichs: Odoaker wird König von Italien.
    1305 – Der schottische Freiheitskämpfer William Wallace wird in London hingerichtet.
    1839 – Die britische Marine erobert Hongkong, das später zur Kolonie wird.
    1914 – Die Deutsche Armee erobert Namur (Belgien) im Ersten Weltkrieg.
    1927 – Sacco und Vanzetti werden hingerichtet, zwei italienische Anarchisten, deren Prozess umstritten war.
    1939 – Der Hitler-Stalin-Pakt wird unterzeichnet, eine Woche vor Beginn des Zweiten Weltkriegs.
    1942 – Die Schlacht um Stalingrad beginnt, eine der größten und blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.
    1990 – Armenien erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    2005 – Hurrikan Katrina formiert sich, bevor er eine Woche später New Orleans verwüstet.
    2023 – Neue Durchbrüche in der Quantenkommunikation zur Datensicherheit werden vorgestellt.

Namenstage

    Rosa
    Zacharias
    Gunther

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung (UNESCO).
    Europäischer Gedenktag für die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus.

Witz des Tages

Warum hatte Gene Kelly immer gute Laune?
Weil er wusste, dass nach Regen auch Sonnenschein kommt!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist kein Tanz auf Rosen, aber wer tanzen kann, findet seinen Rhythmus.“ – Gene Kelly
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am St. Rosa war, so wird’s den ganzen September, fürwahr.“

Freitag, 22. August 2025

Kalenderblatt für den 22. August 2025

 Historische Geburtstage

    1862 – Claude Debussy, französischer Komponist des Impressionismus.
    1880 – George Herriman, US-amerikanischer Comiczeichner (Krazy Kat).
    1902 – Leni Riefenstahl, deutsche Regisseurin und Fotografin.
    1904 – Deng Xiaoping, chinesischer Politiker und Reformer.
    1920 – Ray Bradbury, US-amerikanischer Schriftsteller (Fahrenheit 451).
    1928 – Karlheinz Stockhausen, deutscher Komponist der Neuen Musik.
    1934 – Norman Schwarzkopf, US-amerikanischer General (Operation Desert Storm).
    1963 – Tori Amos, US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.
    1973 – Kristen Wiig, US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin (Bridesmaids).
    1978 – James Corden, britischer Moderator und Schauspieler (The Late Late Show).

Historische Ereignisse

    1485 – Schlacht von Bosworth: Heinrich Tudor besiegt Richard III. und begründet die Tudor-Dynastie in England.
    1642 – Englischer Bürgerkrieg beginnt, als König Karl I. gegen das Parlament mobilisiert.
    1864 – Rotes Kreuz gegründet: Die Genfer Konvention wird unterzeichnet.
    1911 – Mona Lisa wird aus dem Louvre gestohlen, wird aber zwei Jahre später wiedergefunden.
    1922 – Michael Collins wird in einem Hinterhalt ermordet, entscheidende Figur der irischen Unabhängigkeit.
    1941 – Deportation von Juden aus Deutschland beginnt, erster Transport nach Kowno (Litauen).
    1962 – Der erste Live-Fernsehanruf zwischen den USA und Europa wird über Telstar 1 geführt.
    1989 – Die baltischen Staaten fordern ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    2004 – Deutschland gewinnt erstmals olympisches Gold im Frauen-Fußball.
    2023 – Neue Technologie zur Speicherung von Wasserstoff in Feststoffen wird vorgestellt.

Namenstage

    Maria
    Sigfrid
    Timotheus

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Folklore (UNESCO, zum Schutz kultureller Traditionen).
    Gedenktag für Michael Collins in Irland.

Witz des Tages

Warum hat Claude Debussy nie gestritten?
Weil er immer in Moll blieb!
 

Spruch des Tages

„Ohne Freiheit gibt es keine echte Kunst.“ – Ray Bradbury
 

Bauernspruch des Tages

„Ist St. Timotheus trocken und heiß, bringt der Herbst viel Kürbis und Mais.“

Donnerstag, 21. August 2025

Kalenderblatt für den 21. August 2025

 Historische Geburtstage

    1165 – Philipp II. von Frankreich, König von Frankreich (1180–1223).
    1789 – Augustin-Louis Cauchy, französischer Mathematiker, Pionier der Analysis.
    1840 – Hermann von Helmholtz, deutscher Physiker und Mediziner.
    1872 – Aubrey Beardsley, britischer Illustrator des Jugendstils.
    1904 – Count Basie, US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bigband-Leader.
    1936 – Wilt Chamberlain, US-amerikanischer Basketballspieler, bekannt für sein 100-Punkte-Spiel.
    1952 – Joe Strummer, britischer Musiker (The Clash).
    1965 – Alicia Witt, US-amerikanische Schauspielerin und Musikerin.
    1986 – Usain Bolt, jamaikanischer Sprinter, mehrfacher Olympiasieger.
    1988 – Robert Lewandowski, polnischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1415 – Die Schlacht von Ceuta: Portugal erobert die marokkanische Stadt Ceuta und beginnt seine koloniale Expansion.
    1772 – Die Erste Teilung Polens wird zwischen Preußen, Österreich und Russland beschlossen.
    1911 – Die Mona Lisa wird aus dem Louvre gestohlen (wiedergefunden 1913).
    1959 – Hawaii wird als 50. Bundesstaat in die USA aufgenommen.
    1965 – Die Rolling Stones veröffentlichen „(I Can’t Get No) Satisfaction“ in Großbritannien.
    1968 – Der Prager Frühling endet brutal: Truppen des Warschauer Pakts marschieren in die Tschechoslowakei ein.
    1986 – Der toxische Gasunfall am Nyos-See in Kamerun tötet über 1.700 Menschen.
    1991 – Der gescheiterte Putsch gegen Gorbatschow führt zum endgültigen Zerfall der Sowjetunion.
    2004 – Usain Bolt nimmt an seinen ersten Olympischen Spielen in Athen teil.
    2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Methode zur Speicherung von Solarenergie in Flüssigkeiten vor.

Namenstage

    Pius
    Rosina
    Sidonia

Weitere Ereignisse

    Welttag der Unternehmer (zur Förderung von Innovation und Unternehmertum).
    Gedenktag für den Prager Frühling.

Witz des Tages

Warum wurde die Mona Lisa gestohlen?
Weil sie immer so geheimnisvoll lächelte!
 

Spruch des Tages

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ – Friedrich Nietzsche
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der August am 21. hell und klar, gibt’s im Winter viel Gefahr.“

Mittwoch, 20. August 2025

Kalenderblatt für den 20. August 2025

 Historische Geburtstage

    1833 – Benjamin Harrison, 23. Präsident der USA.
    1883 – Coco Chanel, französische Modedesignerin, Gründerin des Modehauses Chanel.
    1901 – Salvatore Quasimodo, italienischer Dichter und Literaturnobelpreisträger.
    1913 – Roger Wolcott Sperry, US-amerikanischer Neurobiologe und Nobelpreisträger.
    1923 – Jim Reeves, US-amerikanischer Country-Sänger.
    1941 – Slobodan Milošević, serbischer Politiker, Präsident Jugoslawiens.
    1944 – Rajiv Gandhi, indischer Premierminister.
    1948 – Robert Plant, britischer Sänger (Led Zeppelin).
    1970 – Fred Durst, US-amerikanischer Musiker (Limp Bizkit).
    1983 – Andrew Garfield, britisch-amerikanischer Schauspieler (The Amazing Spider-Man).

Historische Ereignisse

    636 – Schlacht am Jarmuk: Die muslimischen Araber besiegen das Byzantinische Reich, was den Islam im Nahen Osten festigt.
    917 – Schlacht von Anchialos: Das Bulgarische Reich besiegt das Byzantinische Reich.
    1882 – Der deutsche Astronom Johann Palisa entdeckt den Asteroiden (226) Weringia.
    1913 – Erste Luftkampfübung der Welt findet in Frankreich statt.
    1920 – Der erste kommerzielle Rundfunksender der Welt (WWJ in Detroit, USA) nimmt seinen Betrieb auf.
    1940 – Leo Trotzki wird in Mexiko von einem Stalin-Agenten mit einem Eispickel tödlich verletzt.
    1960 – Senegals erster Präsident, Léopold Sédar Senghor, wird vereidigt.
    1968 – Truppen des Warschauer Pakts marschieren in die Tschechoslowakei ein, um den Prager Frühling zu beenden.
    1977 – Die NASA-Sonde Voyager 2 wird gestartet, um das Sonnensystem zu erkunden.
    2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Technologie zur Reinigung von Luftverschmutzung mit Nanofiltern vor.

Namenstage

    Bernhard
    Oswin
    Samuel

Weitere Ereignisse

    Ungarischer Nationalfeiertag (Gründung des Staates durch König Stephan I.).
    Welt-Moskito-Tag (zur Erinnerung an die Entdeckung, dass Mücken Malaria übertragen).

Witz des Tages

Warum hatte Coco Chanel so viele Freunde?
Weil sie immer den richtigen „Duft“ von Gesellschaft hatte!
 

Spruch des Tages

„Mode vergeht, Stil bleibt.“ – Coco Chanel
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am St. Bernhard war, so wird’s den ganzen Herbst fürwahr.“

Dienstag, 19. August 2025

Kalenderblatt für den 19. August 2025

 Historische Geburtstage

    1871 – Orville Wright, US-amerikanischer Luftfahrtpionier, Mitbegründer der modernen Luftfahrt.
    1881 – George Enescu, rumänischer Komponist und Violinist.
    1902 – Ogden Nash, US-amerikanischer Dichter, bekannt für seine humorvollen Gedichte.
    1913 – Gene Roddenberry, US-amerikanischer Drehbuchautor und Schöpfer von Star Trek.
    1921 – Geneviève Page, französische Schauspielerin.
    1946 – Bill Clinton, 42. Präsident der USA.
    1948 – Tadeusz Mazowiecki, polnischer Politiker und erster nicht-kommunistischer Premierminister Polens.
    1963 – John Stamos, US-amerikanischer Schauspieler (Full House).
    1969 – Matthew Perry, kanadisch-amerikanischer Schauspieler (Friends).
    1989 – Romeo Miller, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Historische Ereignisse

    43 v. Chr. – Gründung von Lugdunum (heute Lyon, Frankreich) durch die Römer.
    1561 – Mary Stuart kehrt als Königin nach Schottland zurück, nachdem ihr Mann, der französische König Franz II., gestorben ist.
    1692 – In Salem (USA) werden fünf Frauen der Hexerei beschuldigt und hingerichtet.
    1839 – Der französische Erfinder Louis Daguerre stellt die erste praktikable Fototechnik, die Daguerreotypie, vor – Beginn der modernen Fotografie.
    1919 – Afghanistan erklärt seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.
    1934 – Volksabstimmung in Deutschland: Hitler wird offiziell als „Führer und Reichskanzler“ bestätigt.
    1960 – Der erste erfolgreiche Satelliten-Start mit biologischer Fracht (Belka & Strelka, zwei Hunde) durch die Sowjetunion.
    1991 – Der Putsch gegen Michail Gorbatschow in der Sowjetunion beginnt, scheitert jedoch nach wenigen Tagen.
    2004 – Michael Phelps gewinnt seine sechste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Athen.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur Verwertung von Plastikmüll durch Enzyme.

Namenstage

    Sebald
    Bernhard
    Magnus

Weitere Ereignisse

    Weltfototag (zur Feier der Erfindung der Fotografie).
    Internationaler Tag der Luftfahrt (zu Ehren von Orville Wright).

Witz des Tages

Warum sind Flugzeuge so schlechte Musiker?
Weil sie immer in Turbulenzen geraten!
 

Spruch des Tages

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ – Eleanor Roosevelt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s am Sankt Sebald heiß, gibt’s im Winter viel Schnee und Eis.“

Montag, 18. August 2025

Kalenderblatt für den 18. August 2025

 Historische Geburtstage

    1750 – Antonio Salieri, italienischer Komponist und Kapellmeister.
    1830 – Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn.
    1877 – Asaph Hall Jr., US-amerikanischer Astronom, Entdecker der Marsmonde Phobos und Deimos.
    1886 – Zelda Fitzgerald, US-amerikanische Autorin und Ehefrau von F. Scott Fitzgerald.
    1917 – Caspar Weinberger, US-amerikanischer Verteidigungsminister.
    1933 – Roman Polański, polnisch-französischer Regisseur (Der Pianist, Chinatown).
    1952 – Patrick Swayze, US-amerikanischer Schauspieler (Dirty Dancing, Ghost).
    1969 – Christian Slater, US-amerikanischer Schauspieler (Mr. Robot).
    1978 – Andy Samberg, US-amerikanischer Schauspieler und Comedian (Brooklyn Nine-Nine).
    1990 – David Demidov, deutscher Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1227 – Tod von Dschingis Khan, Begründer des Mongolischen Reichs.
    1572 – Heirat von Heinrich von Navarra (später Heinrich IV. von Frankreich) und Margarete von Valois, die später zur Bartholomäusnacht führt.
    1868 – Der französische Astronom Pierre Janssen entdeckt das Element Helium in der Sonnenkorona.
    1919 – Die Verfassung der Weimarer Republik tritt in Kraft.
    1920 – Der 19. Zusatzartikel zur US-Verfassung wird ratifiziert – Frauen erhalten das Wahlrecht in den USA.
    1933 – Der erste Tagesflug über den Atlantik von Charles Lindbergh endet erfolgreich in Paris.
    1960 – Der Senegal und Mali erklären ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
    1989 – In Ungarn öffnet sich der Eiserne Vorhang, als Hunderte DDR-Bürger über die Grenze nach Österreich fliehen.
    2008 – Usain Bolt gewinnt Olympiagold über 200 Meter in Weltrekordzeit.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Erkenntnisse zur Energiespeicherung mit biologischen Materialien.

Namenstage

    Helene
    Agapitus
    Florus

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Obdachlosen (zur Sensibilisierung für Wohnungsnot).
    Gedenktag für Dschingis Khan in der Mongolei.

Witz des Tages

Warum wurde Helium nie zu einer Party eingeladen?
Weil es nie reagiert!
 

Spruch des Tages

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ – Eleanor Roosevelt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s an Sankt Agapitus heiß, bleibt der Winter lange weiß.“

Sonntag, 17. August 2025

Kalenderblatt für den 17. August 2025

 Historische Geburtstage

    1601 – Pierre de Fermat, französischer Mathematiker, bekannt für den „Großen Fermatschen Satz“.
    1786 – Davy Crockett, US-amerikanischer Volksheld und Politiker.
    1887 – Marcus Garvey, jamaikanischer Bürgerrechtler und Gründer der Pan-Africanism-Bewegung.
    1893 – Mae West, US-amerikanische Schauspielerin und Autorin.
    1920 – Maureen O’Hara, irische Schauspielerin (Der Sieger).
    1943 – Robert De Niro, US-amerikanischer Schauspieler (Taxi Driver, The Irishman).
    1953 – Herta Müller, rumänisch-deutsche Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin.
    1960 – Sean Penn, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Milk, Mystic River).
    1977 – Thierry Henry, französischer Fußballspieler und Weltmeister.
    1990 – Rachel Hurd-Wood, britische Schauspielerin (Das Parfum).

Historische Ereignisse

    1668 – In den Pyrenäen-Friedensverträgen erkennt Spanien den Verlust portugiesischer Gebiete an.
    1807 – Robert Fulton führt mit der Clermont die erste Dampfschiff-Fahrt auf dem Hudson River durch.
    1896 – Bridget Driscoll wird das erste Opfer eines Autounfalls in London.
    1945 – Indonesien erklärt seine Unabhängigkeit von den Niederlanden.
    1960 – Gabun wird von Frankreich unabhängig.
    1978 – Die erste erfolgreiche Atlantiküberquerung mit einem Heißluftballon endet sicher in Frankreich.
    1982 – Die erste CD der Welt wird in Deutschland produziert, eine Aufnahme von Richard Strauss' Alpensinfonie.
    1998 – Bill Clinton gesteht seine Affäre mit Monica Lewinsky in einer Fernsehansprache.
    2008 – Michael Phelps gewinnt sein achtes Olympiagold in Peking, Rekord für eine Olympiade.
    2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Methode zur Reinigung von Mikroplastik aus den Meeren vor.

Namenstage

    Hyazinth
    Beatrix
    Clara

Weitere Ereignisse

    Indonesischer Unabhängigkeitstag.
    Tag der schwarzen Katze (in Italien als Glücksbringer gefeiert).

Witz des Tages

Warum konnte Pierre de Fermat nie eine Party organisieren?
Weil er immer nur Beweise, aber keine Lösungen hatte!
 

Spruch des Tages

„Die einzige Grenze ist die, die du dir selbst setzt.“ – Davy Crockett
 

Bauernspruch des Tages

„Hyazinth bringt Regen und Wind, so kündigt er den Herbst geschwind.

Samstag, 16. August 2025

Kalenderblatt für den 16. August 2025

 Historische Geburtstage

    1645 – Jean de La Bruyère, französischer Schriftsteller und Moralist.
    1821 – Arthur Cayley, britischer Mathematiker, Pionier der Gruppentheorie.
    1888 – T. E. Lawrence, britischer Offizier und Schriftsteller (Lawrence von Arabien).
    1913 – Menachem Begin, israelischer Politiker und Friedensnobelpreisträger.
    1920 – Charles Bukowski, US-amerikanischer Schriftsteller und Dichter.
    1930 – Frank Gifford, US-amerikanischer Footballspieler und Sportkommentator.
    1954 – James Cameron, kanadischer Regisseur (Titanic, Avatar).
    1958 – Madonna, US-amerikanische Sängerin und Pop-Ikone.
    1962 – Steve Carell, US-amerikanischer Schauspieler (The Office).
    1970 – Saif Ali Khan, indischer Schauspieler.

Historische Ereignisse

    1513 – In der Schlacht von Guinegate besiegt Heinrich VIII. von England die französischen Truppen.
    1777 – Die Schlacht von Bennington bringt den Amerikanern einen wichtigen Sieg im Unabhängigkeitskrieg.
    1819 – Das Peterloo-Massaker in Manchester: Britische Truppen schlagen eine Protestbewegung nieder.
    1858 – Die Queen sendet das erste transatlantische Telegramm an den US-Präsidenten James Buchanan.
    1896 – Goldsucher entdecken am Klondike River in Kanada Gold, der Goldrausch beginnt.
    1920 – Die Schlacht von Warschau: Polnische Truppen stoppen die Rote Armee und sichern Polens Unabhängigkeit.
    1945 – Kaiser Hirohito verkündet offiziell Japans Kapitulation, der Zweite Weltkrieg endet.
    1977 – Elvis Presley stirbt in Graceland, Millionen Fans trauern um den „King of Rock ’n’ Roll“.
    2008 – Usain Bolt gewinnt bei den Olympischen Spielen in Peking Gold über 100 Meter in Weltrekordzeit.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Fortschritte zur Nutzung von Algen zur CO₂-Reduktion.

Namenstage

    Stephan
    Rochus
    Titus

Weitere Ereignisse

    Todestag von Elvis Presley („Elvis Memorial Day“).
    Nationaler Luftfahrt-Tag (USA, zu Ehren der Wright-Brüder).

Witz des Tages

Warum hat Elvis nie eine Diät gemacht?
Weil er einfach „all shook up“ war!
 

Spruch des Tages

„Man muss das Leben tanzen.“ – Friedrich Nietzsche
 

Bauernspruch des Tages

„Sankt Rochus kommt auf finstren Pferd, oft er Sturm und Regen beschert.“

Freitag, 15. August 2025

Kalenderblatt für den 15. August 2025

 Historische Geburtstage

    1195 – Antonio von Padua, portugiesischer Heiliger und Kirchenlehrer.
    1769 – Napoleon Bonaparte, französischer General und Kaiser.
    1771 – Walter Scott, schottischer Schriftsteller (Ivanhoe).
    1888 – T. E. Lawrence, britischer Offizier und Schriftsteller (Lawrence von Arabien).
    1912 – Julia Child, US-amerikanische Köchin und Autorin.
    1925 – Oscar Peterson, kanadischer Jazz-Pianist.
    1944 – Gianfranco Ferré, italienischer Modedesigner.
    1972 – Ben Affleck, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Argo, Good Will Hunting).
    1975 – Natasha Henstridge, kanadische Schauspielerin (Species).
    1990 – Jennifer Lawrence, US-amerikanische Schauspielerin (Die Tribute von Panem).

Historische Ereignisse

    778 – Die Schlacht von Roncesvalles: Roland und die fränkische Armee werden in den Pyrenäen angegriffen.
    1498 – Christoph Kolumbus entdeckt die Insel Grenada.
    1534 – Ignatius von Loyola gründet den Jesuitenorden.
    1806 – Die Basilika Notre-Dame de l’Assomption in Nizza wird eingeweiht.
    1914 – Der Panamakanal wird offiziell eröffnet, eine der größten Ingenieurleistungen der Geschichte.
    1945 – Kaiser Hirohito erklärt Japans Kapitulation, das Ende des Zweiten Weltkriegs ist besiegelt.
    1947 – Indien und Pakistan werden unabhängig von Großbritannien.
    1969 – Am dritten Tag des Woodstock-Festivals treten Jimi Hendrix und andere Legenden auf.
    1971 – US-Präsident Richard Nixon hebt die Goldbindung des Dollars auf, Beginn des modernen Finanzsystems.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Erkenntnisse zur Klimaneutralität durch alternative Energiequellen.

Namenstage

    Maria
    Mechthild
    Alfred

Weitere Ereignisse

    Mariä Himmelfahrt (katholischer Feiertag in vielen Ländern).
    Independence Day in Indien und Pakistan.

Witz des Tages

Warum konnte Napoleon nie in den Urlaub fahren?
Weil er immer ein kleines Problem mit der Größe hatte!
 

Spruch des Tages

„Die beste Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.“ – Napoleon Bonaparte
 

Bauernspruch des Tages

„Mariä Himmelfahrt sonnig und klar, bringt ein gutes nächstes Jahr.“

Donnerstag, 14. August 2025

Kalenderblatt für den 14. August 2025

 Historische Geburtstage

    1777 – Hans Christian Ørsted, dänischer Physiker, Entdecker des Elektromagnetismus.
    1865 – Ernst Stadler, deutscher Lyriker des Expressionismus.
    1888 – John Logie Baird, schottischer Erfinder des mechanischen Fernsehens.
    1900 – Hans Jaray, österreichischer Schauspieler und Drehbuchautor.
    1910 – Willy Ronis, französischer Fotograf.
    1926 – René Goscinny, französischer Autor und Schöpfer von Asterix & Obelix.
    1945 – Steve Martin, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (Roxanne, Vater der Braut).
    1959 – Magic Johnson, US-amerikanischer Basketballspieler und NBA-Legende.
    1966 – Halle Berry, US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin (Monster’s Ball).
    1983 – Mila Kunis, US-amerikanische Schauspielerin (Black Swan, Friends with Benefits).

Historische Ereignisse

    1040 – Macbeth tötet König Duncan I. von Schottland und besteigt den Thron – später Inspiration für Shakespeares Drama.
    1842 – Die Cherokee-Nation verabschiedet ihre Verfassung, eine der ersten der indigenen Völker Nordamerikas.
    1880 – Köln wird offiziell zur Großstadt, nachdem die Einwohnerzahl 100.000 überschritten hat.
    1912 – Die ersten Olympischen Spiele mit Frauen im Schwimmen beginnen in Stockholm.
    1945 – Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik: Japan signalisiert seine Kapitulation.
    1969 – Die Woodstock-Festival beginnt in Bethel, New York, mit 400.000 Besuchern.
    1971 – Der Nixon-Schock: US-Präsident Nixon hebt die Golddeckung des Dollars auf, was das Weltwährungssystem verändert.
    1980 – Lech Wałęsa gründet die Gewerkschaft Solidarność, die später den Kommunismus in Polen stürzen hilft.
    2003 – Der größte Stromausfall Nordamerikas trifft 50 Millionen Menschen in den USA und Kanada.
    2023 – Neue Fortschritte bei der Entwicklung nachhaltiger Batterien für Elektroautos werden veröffentlicht.

Namenstage

    Maximilian
    Eberhard
    Arnulf

Weitere Ereignisse

    Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik.
    Jahrestag des Woodstock-Festivals (1969).

Witz des Tages

Warum war Macbeth so ein schlechter Party-Gast?
Weil er immer königlichen Ärger mitbrachte!
 

Spruch des Tages

„Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.“ – Magic Johnson
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s an Maximilian heiß, bleibt der Winter lange weiß.“

Mittwoch, 13. August 2025

Kalenderblatt für den 13. August 2025

 Historische Geburtstage

    1814 – Anders Jonas Ångström, schwedischer Physiker, Pionier der Spektroskopie.
    1860 – Annie Oakley, US-amerikanische Scharfschützin und Wildwest-Ikone.
    1899 – Alfred Hitchcock, britischer Filmregisseur (Psycho, Vertigo).
    1919 – George Shearing, britischer Jazz-Pianist.
    1926 – Fidel Castro, kubanischer Revolutionär und Staatschef.
    1942 – Richard Brooker, britischer Schauspieler (Jason Voorhees in Freitag der 13. Teil III).
    1951 – Dan Fogelberg, US-amerikanischer Sänger und Songwriter.
    1962 – John Slattery, US-amerikanischer Schauspieler (Mad Men).
    1970 – Alan Shearer, englischer Fußballspieler und Rekordtorschütze der Premier League.
    1990 – Devin Oliver, US-amerikanischer Sänger und Musiker.

Historische Ereignisse

    1521 – Hernán Cortés erobert Tenochtitlán, das Ende des Aztekenreiches.
    1624 – Kardinal Richelieu wird Erster Minister von Frankreich und zentralisiert die Macht des Königs.
    1868 – Erdöl wird erstmals in Deutschland gefördert (Wietze bei Hannover).
    1898 – Die Hawaii-Inseln werden offiziell US-amerikanisches Territorium.
    1923 – Gustav Stresemann wird deutscher Reichskanzler.
    1961 – Die Berliner Mauer wird errichtet, Beginn der deutschen Teilung.
    1990 – Der Golfkrieg beginnt, als der UN-Sicherheitsrat Sanktionen gegen den Irak verhängt.
    2004 – Michael Phelps gewinnt seine erste olympische Goldmedaille in Athen.
    2014 – Deutschland liefert erstmals Waffen an kurdische Peschmerga-Kämpfer im Kampf gegen den IS.
    2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Methode zur Speicherung von Windenergie vor.

Namenstage

    Hippolyt
    Kassian
    Radegundis

Weitere Ereignisse

    Internationaler Linkshändertag (Würdigung von Linkshändern weltweit).
    Gedenktag zum Bau der Berliner Mauer.

Witz des Tages

Warum sind Linkshänder so gute Künstler?
Weil sie immer „aus der Reihe tanzen“!
 

Spruch des Tages

„Der einzige Weg, das Unmögliche zu erreichen, ist, das Mögliche zu überschreiten.“ – Alfred Hitchcock
 

Bauernspruch des Tages

„Heißer August macht den Winter hart.“

Dienstag, 12. August 2025

Kalenderblatt für den 12. August 2025

 Historische Geburtstage

    1762 – George IV., König von Großbritannien und Irland.
    1881 – Cecil B. DeMille, US-amerikanischer Filmregisseur (Die zehn Gebote).
    1887 – Erwin Schrödinger, österreichischer Physiker und Nobelpreisträger, bekannt für die „Schrödinger-Katze“.
    1910 – Jane Wyatt, US-amerikanische Schauspielerin (Star Trek).
    1925 – Norris McWhirter, Mitbegründer des Guinness-Buchs der Rekorde.
    1930 – George Soros, ungarisch-amerikanischer Investor und Philanthrop.
    1949 – Mark Knopfler, britischer Musiker (Dire Straits).
    1954 – François Hollande, französischer Politiker und ehemaliger Präsident.
    1971 – Pete Sampras, US-amerikanischer Tennisspieler und Grand-Slam-Rekordhalter.
    1990 – Mario Balotelli, italienischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    30 v. Chr. – Todestag von Kleopatra VII., der letzten Königin Ägyptens.
    1492 – Rodrigo Borgia wird als Papst Alexander VI. gewählt, einer der umstrittensten Päpste der Geschichte.
    1624 – François de Bonne de Lesdiguières wird letzter Connétable von Frankreich.
    1877 – Der Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Deimos.
    1908 – Henry Ford produziert das erste Modell T, das Automobil für die breite Masse.
    1944 – Die Alliierten befreien Paris von der deutschen Besatzung.
    1964 – Erste offizielle Beteiligung der USA am Vietnamkrieg (Golf-von-Tonkin-Resolution).
    1981 – Der erste Personal Computer (IBM 5150) wird vorgestellt.
    1992 – Kanada gewinnt seine erste olympische Goldmedaille im Baseball.
    2023 – Neue Forschungen zeigen Möglichkeiten zur Speicherung von Sonnenenergie in organischen Materialien.

Namenstage

    Johanna
    Hilaria
    Claudia

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Jugend (UN, zur Förderung junger Menschen weltweit).
    Tag der Elefanten (zum Schutz der bedrohten Tierart).

Witz des Tages

Warum war Schrödingers Katze so verwirrt?
Weil sie nicht wusste, ob sie zum Geburtstag feiern raus darf oder nicht!
 

Spruch des Tages

„Das Geheimnis des Erfolgs? Anders sein als die anderen.“ – Mark Knopfler
 

Bauernspruch des Tages

„Augustsonne – Koch im Haus, treibt das Wasser aus der Maus.“

Montag, 11. August 2025

Kalenderblatt für den 11. August 2025

 Historische Geburtstage

    1833 – Robert G. Ingersoll, US-amerikanischer Redner und Freidenker.
    1837 – Marie François Sadi Carnot, französischer Präsident (ermordet 1894).
    1897 – Enid Blyton, britische Kinderbuchautorin (Fünf Freunde).
    1921 – Alex Haley, US-amerikanischer Schriftsteller (Wurzeln).
    1926 – Aaron Klug, britischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1944 – Ian McDiarmid, britischer Schauspieler (*Imperator Palpatine in Star Wars).
    1950 – Steve Wozniak, US-amerikanischer Informatiker und Mitbegründer von Apple.
    1953 – Hulk Hogan, US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler.
    1965 – Viola Davis, US-amerikanische Schauspielerin (Fences, The Help).
    1983 – Chris Hemsworth, australischer Schauspieler (Thor).

Historische Ereignisse

    1492 – Der erste Papst aus Spanien, Alexander VI., wird gewählt.
    1786 – Erste Besteigung des Mont Blanc, des höchsten Berges Europas.
    1858 – Das erste transatlantische Telegrafenkabel wird erfolgreich verlegt.
    1919 – Die Weimarer Reichsverfassung tritt in Kraft, Deutschland wird offiziell eine Republik.
    1934 – In einer Volksabstimmung wird Adolf Hitler als Führer und Reichskanzler bestätigt.
    1960 – Tschad erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich.
    1965 – Die Unruhen von Watts (Los Angeles) beginnen, sechs Tage voller Unruhen und Proteste.
    1999 – Eine totale Sonnenfinsternis ist in Europa sichtbar, die nächste folgt erst 2081.
    2003 – NATO übernimmt das Kommando über ISAF in Afghanistan.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Technologie zur Speicherung erneuerbarer Energien.

Namenstage

    Clara
    Alexander
    Liane

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Jugend (UN).
    Gedenktag zur Weimarer Verfassung.

Witz des Tages

Warum haben Astronomen so viel Geduld?
Weil sie wissen, dass alles seine Zeit hat – sogar Lichtjahre!
 

Spruch des Tages

„Die größte Gefahr für die Zukunft liegt nicht in der Natur, sondern in unserer Unfähigkeit, sie zu erkennen.“ – Steve Wozniak
 

Bauernspruch des Tages

„Sankt Clara Sonnenschein, bringt viel Obst und guten Wein.“

Sonntag, 10. August 2025

Kalenderblatt für den 10. August 2025

 Historische Geburtstage

    1296 – Johann der Blinde, König von Böhmen und Graf von Luxemburg.
    1874 – Herbert Hoover, 31. Präsident der USA.
    1889 – Charles Darrow, US-amerikanischer Spieleerfinder (Monopoly).
    1897 – Jack Haley, US-amerikanischer Schauspieler (*Der Blechmann aus Der Zauberer von Oz).
    1902 – Arne Tiselius, schwedischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1928 – Eddie Fisher, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler.
    1943 – Ronnie Spector, US-amerikanische Sängerin (The Ronettes).
    1959 – Rosanna Arquette, US-amerikanische Schauspielerin (Pulp Fiction).
    1960 – Antonio Banderas, spanischer Schauspieler (Desperado, Die Maske des Zorro).
    1997 – Kylie Jenner, US-amerikanische Unternehmerin und Influencerin.

Historische Ereignisse

    1519 – Ferdinand Magellan beginnt in Sevilla die Vorbereitung für seine Weltumsegelung.
    1675 – Der Grundstein für das Royal Greenwich Observatory wird gelegt.
    1792 – Der Sturm auf die Tuilerien: Die französische Monarchie bricht endgültig zusammen.
    1846 – Die US-Regierung unterzeichnet das Smithsonian Institution Act, wodurch das Smithsonian Museum gegründet wird.
    1904 – Japan versenkt die russische Flotte im Hafen von Port Arthur.
    1948 – Die UN-Menschenrechtskommission verabschiedet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
    1960 – Ecuador und Peru beenden nach langen Grenzkonflikten ihre Feindseligkeiten.
    1977 – David Berkowitz, der Serienmörder Son of Sam, wird in New York verhaftet.
    1995 – Der erste Netscape Navigator-Browser wird veröffentlicht, was das Internet revolutioniert.
    2023 – Neue Forschungen zur Nutzung von Wasserstoff als Energieträger werden vorgestellt.

Namenstage

    Laurentius
    Blanka
    Asteria

Weitere Ereignisse

    Tag des Faulenzens (International, humorvoll).
    Tag der Löwen (zum Schutz der Raubkatzen).

Witz des Tages

Warum sind Monopoly-Spieler schlechte Autofahrer?
Weil sie immer auf „Los“ warten, um loszufahren!
 

Spruch des Tages

„Das Geheimnis des Erfolgs? Hart arbeiten und ein bisschen Glück haben.“ – Herbert Hoover
 

Bauernspruch des Tages

„Laurentius heiter und gut, einen schönen Herbst verheißen tut.“

Samstag, 9. August 2025

Kalenderblatt für den 9. August 2025

 Historische Geburtstage

    1631 – John Dryden, englischer Dichter und Dramatiker.
    1896 – Jean Piaget, Schweizer Psychologe und Begründer der kognitiven Entwicklungstheorie.
    1914 – Tove Jansson, finnlandschwedische Schriftstellerin und Erfinderin der Mumins.
    1927 – Robert Shaw, britischer Schauspieler (Der weiße Hai).
    1938 – Rod Laver, australischer Tennisspieler und Grand-Slam-Gewinner.
    1944 – Sam Elliott, US-amerikanischer Schauspieler (The Big Lebowski).
    1957 – Melanie Griffith, US-amerikanische Schauspielerin (Die Waffen der Frauen).
    1963 – Whitney Houston, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (I Will Always Love You).
    1968 – Gillian Anderson, US-amerikanische Schauspielerin (Akte X).
    1976 – Audrey Tautou, französische Schauspielerin (Die fabelhafte Welt der Amélie).

Historische Ereignisse

    1173 – Der Bau des Schiefen Turms von Pisa beginnt.
    1483 – Die Sixtinische Kapelle wird von Papst Sixtus IV. eingeweiht.
    1842 – Die Webster-Ashburton-Verträge regeln die Grenze zwischen den USA und Kanada.
    1942 – Mahatma Gandhi wird während der "Quit India"-Bewegung verhaftet.
    1945 – Die zweite Atombombe wird auf Nagasaki abgeworfen, über 70.000 Menschen sterben.
    1965 – Singapur wird aus Malaysia ausgeschlossen und wird unabhängig.
    1969 – Die Manson-Morde erschüttern Hollywood, unter den Opfern ist Sharon Tate.
    1974 – US-Präsident Richard Nixon tritt offiziell zurück, Gerald Ford übernimmt sein Amt.
    1986 – Der erste PC-Virus "Brain" wird entdeckt.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur Reduzierung von Mikroplastik in den Ozeanen.

Namenstage

    Roman
    Edith
    Theresia

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der indigenen Völker (UN).
    Gedenktag für die Opfer von Nagasaki.

Witz des Tages

Warum ist der Schiefe Turm von Pisa so beliebt?
Weil er einfach eine gute Neigung hat! 😄
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist entweder ein kühnes Abenteuer oder gar nichts.“ – Helen Keller
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der August recht sonnig und heiß, bringt der Winter viel Schnee und Eis.“

Freitag, 8. August 2025

Kalenderblatt für den 8. August 2025

 Historische Geburtstage

    1879 – Emiliano Zapata, mexikanischer Revolutionär und Anführer der Bauernbewegung.
    1901 – Ernest Lawrence, US-amerikanischer Physiker und Erfinder des Zyklotrons.
    1902 – Paul Dirac, britischer Physiker und Mitbegründer der Quantenmechanik.
    1921 – Esther Williams, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronschwimmerin.
    1937 – Dustin Hoffman, US-amerikanischer Schauspieler (Rain Man, Tootsie).
    1951 – Louis van Gaal, niederländischer Fußballtrainer.
    1953 – Nigel Mansell, britischer Formel-1-Weltmeister.
    1961 – The Edge, britischer Gitarrist (U2).
    1976 – Drew Lachey, US-amerikanischer Sänger (98 Degrees).
    1988 – Katie Leclerc, US-amerikanische Schauspielerin (Switched at Birth).

Historische Ereignisse

    1588 – Die spanische Armada wird vor England von einem Sturm endgültig zerstört.
    1709 – Die erste bekannte Heißluftballonfahrt wird von Bartolomeu de Gusmão demonstriert.
    1786 – Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse erreicht Alaska.
    1876 – Thomas Edison erhält ein Patent für den Mimeographen, einen Vorläufer des Kopierers.
    1929 – Das LZ 127 Graf Zeppelin startet zur ersten Weltumrundung mit einem Luftschiff.
    1942 – Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um Guadalcanal, die erste große US-Offensive gegen Japan.
    1963 – Der Große Postzugraub findet in England statt – Beute: 2,6 Millionen Pfund.
    1974 – US-Präsident Richard Nixon kündigt seinen Rücktritt an wegen der Watergate-Affäre.
    2008 – Der Krieg zwischen Russland und Georgien um Südossetien beginnt.
    2023 – Wissenschaftler veröffentlichen neue Erkenntnisse zur Wiederherstellung von geschädigten Ökosystemen.

Namenstage

    Dominik
    Altmann
    Hartwig

Weitere Ereignisse

    Weltkatzentag (International).
    Glückstag in China (Achter des Achten – Symbol für Wohlstand).

Witz des Tages

Warum mögen Katzen keine Online-Shops?
Weil sie lieber Mäuse jagen als klicken! 🐱
 

Spruch des Tages

„Die wahre Entdeckung besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit neuen Augen zu sehen.“ – Marcel Proust
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt der August Hitze im Lauf, trocknet er alle Flüsse aus.“

Donnerstag, 7. August 2025

Kalenderblatt für den 7. August 2025

 Historische Geburtstage

    1860 – Alan Leo, britischer Astrologe, bekannt als „Vater der modernen Astrologie“.
    1876 – Mata Hari, niederländische Tänzerin und Spionin.
    1903 – Louis Leakey, britischer Paläoanthropologe, Entdecker der frühesten menschlichen Fossilien.
    1927 – Carl Switzer, US-amerikanischer Schauspieler (Alfalfa in Die kleinen Strolche).
    1933 – Jerry Pournelle, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und Informatiker.
    1942 – Garrison Keillor, US-amerikanischer Schriftsteller und Radio-Moderator.
    1942 – Caetano Veloso, brasilianischer Musiker und Komponist.
    1958 – Bruce Dickinson, britischer Sänger (Iron Maiden).
    1975 – Charlize Theron, südafrikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin.
    1985 – DeMar DeRozan, US-amerikanischer Basketballspieler.

Historische Ereignisse

    1316 – Die Stadt Amsterdam erhält das Stadtrecht.
    1420 – Die Hussiten besiegen das kaiserliche Heer in der Schlacht bei Vyšehrad.
    1782 – General George Washington ordnet die Schaffung der Purple Heart Medal an, eine der höchsten US-Militärauszeichnungen.
    1888 – Die Erste Schönheitskonkurrenz der Welt findet in Belgien statt.
    1942 – Marines landen auf Guadalcanal, der erste große US-Angriff im Pazifikkrieg beginnt.
    1960 – Elfenbeinküste wird unabhängig von Frankreich.
    1974 – Philippe Petit überquert illegal auf einem Seil das World Trade Center, ein legendärer Hochseilakt.
    1990 – US-Truppen beginnen die Operation Desert Shield, die Vorstufe des Golfkriegs gegen den Irak.
    2007 – Die NASA startet die Raumsonde Phoenix, um nach Wasser auf dem Mars zu suchen.
    2023 – Neue Studien zeigen Fortschritte bei der Regeneration von Nervenzellen nach Querschnittslähmungen.

Namenstage

    Kajetan
    Albert
    Donatus

Weitere Ereignisse

    Tag des Bieres in Deutschland (Gedenken an das Reinheitsgebot).
    Tag der Purple Heart Medal (USA).

Witz des Tages

Warum liebte der Hochseilartist Mathematik?
Weil er immer perfekt ausbalancieren konnte! 🎪
 

Spruch des Tages

„Angst ist der Feind des Fortschritts.“ – Philippe Petit
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt Sankt Donatus Regen, gibt’s im Herbst einen guten Segen.“

Mittwoch, 6. August 2025

Kalenderblatt für den 6. August 2025

 Historische Geburtstage

    1809 – Alfred Tennyson, britischer Dichter und Poet Laureate.
    1881 – Alexander Fleming, schottischer Bakteriologe, Entdecker des Penicillins.
    1911 – Lucille Ball, US-amerikanische Schauspielerin (I Love Lucy).
    1928 – Andy Warhol, US-amerikanischer Künstler und Begründer der Pop-Art.
    1944 – Louise Simonson, US-amerikanische Comic-Autorin (Superman: The Death of Superman).
    1962 – Michelle Yeoh, malaysische Schauspielerin (Everything Everywhere All at Once).
    1965 – David Robinson, US-amerikanischer Basketballspieler.
    1973 – Vera Farmiga, US-amerikanische Schauspielerin (Conjuring).
    1983 – Robin van Persie, niederländischer Fußballspieler.
    1987 – Jamaal Lascelles, englischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1661 – Portugal gibt Bombay als Mitgift an England, wodurch die Stadt britisch wird.
    1806 – Kaiser Franz II. legt die Krone des Heiligen Römischen Reiches nieder, das Reich hört auf zu existieren.
    1890 – In den USA wird die erste Hinrichtung durch den elektrischen Stuhl durchgeführt.
    1926 – Gertrude Ederle durchschwimmt als erste Frau den Ärmelkanal.
    1945 – Die USA werfen die erste Atombombe über Hiroshima ab, über 100.000 Menschen sterben.
    1962 – Jamaika erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    1978 – Der erste erfolgreiche Ballonflug über den Atlantik endet nach sechs Tagen.
    1991 – Der britische Physiker Tim Berners-Lee veröffentlicht die erste Webseite, das World Wide Web entsteht.
    2008 – Krieg in Georgien: Russland und Georgien geraten in einen militärischen Konflikt um Südossetien.
    2023 – Neue Erkenntnisse zur Krebsfrüherkennung mit KI-gestützter Diagnostik werden veröffentlicht.

Namenstage

    Dominikus
    Justus
    Sixtus

Weitere Ereignisse

    Gedenktag für die Opfer von Hiroshima.
    Unabhängigkeitstag in Jamaika.

Witz des Tages

Warum sind Atome so klein?
Weil sie nicht gespalten werden wollen!
 

Spruch des Tages

„Die Kunst ist, was du damit machst.“ – Andy Warhol
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt Dominikus viel Regen, wird’s ein schlechter Erntesegen.“

Dienstag, 5. August 2025

Kalenderblatt für den 5. August 2025

 Historische Geburtstage

    1850 – Guy de Maupassant, französischer Schriftsteller (Der Schmuck).
    1862 – Joseph Merrick, bekannt als „Elefantenmensch“.
    1906 – John Huston, US-amerikanischer Regisseur (Der Malteser Falke).
    1911 – Robert Taylor, US-amerikanischer Schauspieler (Quo Vadis).
    1930 – Neil Armstrong, US-amerikanischer Astronaut, erster Mensch auf dem Mond.
    1946 – Loni Anderson, US-amerikanische Schauspielerin.
    1968 – Colin McRae, britischer Rallye-Weltmeister.
    1975 – Kajol, indische Schauspielerin (Dilwale Dulhania Le Jayenge).
    1980 – Salomon Kalou, ivorischer Fußballspieler.
    1981 – Carl Crawford, US-amerikanischer Baseballspieler.

Historische Ereignisse

    1100 – Heinrich I. von England wird gekrönt, kurz nach dem mysteriösen Tod seines Bruders Wilhelm II.
    1305 – Der schottische Freiheitskämpfer William Wallace wird in Glasgow verhaftet.
    1583 – England nimmt die erste Überseekolonie in Neufundland in Besitz.
    1858 – Das erste Transatlantische Telegrafenkabel zwischen Europa und Amerika wird verlegt.
    1914 – Erster Weltkrieg: Deutschland besetzt das neutrale Belgien, Großbritannien erklärt daraufhin den Krieg.
    1944 – Befreiung von Florenz: Die deutschen Truppen ziehen sich zurück.
    1962 – Nelson Mandela wird verhaftet, was zu seiner 27-jährigen Gefangenschaft führt.
    1981 – US-Präsident Reagan entlässt 11.000 streikende Fluglotsen, ein Wendepunkt in der amerikanischen Arbeitsgeschichte.
    2010 – In Chile werden 33 Minenarbeiter in der Mine von San José eingeschlossen, ihre Rettung dauert 69 Tage.
    2023 – Wissenschaftler entwickeln eine neue Methode zur Umwandlung von Plastikmüll in Treibstoff.

Namenstage

    Oswald
    Nonna
    Abel

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Unterhose (humorvoll).
    Nationaler Tag des Austernfestes (USA).

Witz des Tages

Warum mochte Neil Armstrong keine schlechten Witze?
Weil sie nicht „abgehoben“ genug waren! 🚀
 

Spruch des Tages

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ – Neil Armstrong
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt der August Wind und Regen, wird der Bauer kaum was säen.“

Montag, 4. August 2025

Kalenderblatt für den 4. August 2025

 Historische Geburtstage

    1792 – Percy Bysshe Shelley, britischer Dichter der Romantik.
    1821 – Louis Vuitton, französischer Modedesigner und Gründer der Luxusmarke.
    1873 – Hans Albers, deutscher Schauspieler und Sänger (La Paloma).
    1901 – Louis Armstrong, US-amerikanischer Jazzmusiker (What a Wonderful World).
    1910 – Anita Page, US-amerikanische Stummfilmschauspielerin.
    1929 – Yasser Arafat, palästinensischer Politiker und Friedensnobelpreisträger.
    1961 – Barack Obama, 44. Präsident der USA und Friedensnobelpreisträger.
    1962 – Roger Clemens, US-amerikanischer Baseballspieler.
    1981 – Meghan Markle, US-amerikanische Schauspielerin und Herzogin von Sussex.
    1983 – Greta Gerwig, US-amerikanische Regisseurin (Barbie, Lady Bird).

Historische Ereignisse

    1693 – Der französische Mönch Dom Pérignon verbessert die Herstellung von Champagner.
    1789 – Die Französische Nationalversammlung schafft die Feudalrechte ab.
    1914 – Deutschland marschiert in Belgien ein, was Großbritannien in den Ersten Weltkrieg zieht.
    1944 – Anne Frank und ihre Familie werden in Amsterdam verhaftet.
    1964 – Bürgerrechtsaktivisten in den USA werden ermordet, der Fall inspiriert später den Film Mississippi Burning.
    1977 – US-Präsident Jimmy Carter unterzeichnet das Energiespargesetz, um die Ölkrise zu bewältigen.
    1993 – Die Balkan-Kriege eskalieren, als Kroatien die serbischen Gebiete angreift.
    2007 – Die NASA startet die Phoenix-Mission zum Mars, um Wasserspuren zu untersuchen.
    2019 – Historische Hitzewelle in Europa, zahlreiche Temperaturrekorde werden gebrochen.
    2023 – Forscher entwickeln einen neuen Batterietyp, der komplett recycelbar ist.

Namenstage

    Dominikus
    Aristides
    Rainer

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Champagners (Frankreich).
    US-amerikanischer Tag der Freundschaft.

Witz des Tages

Warum war der Champagner so glücklich?
Weil er immer unter Druck stand, aber trotzdem prickelte! 🍾
 

Spruch des Tages

„Ja, es gibt so etwas wie Gesellschaft. Sie besteht aus uns allen.“ – Barack Obama
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt Dominikus Regen, bleibt er selten ein Segen.“

Sonntag, 3. August 2025

Kalenderblatt für den 3. August 2025

 Historische Geburtstage

    1491 – Ignatius von Loyola, Gründer des Jesuitenordens.
    1851 – George FitzGerald, irischer Physiker, bekannt für die Lorentz-FitzGerald-Kontraktion.
    1867 – Stanley Baldwin, britischer Premierminister.
    1900 – Ernie Pyle, US-amerikanischer Kriegsreporter.
    1903 – Habib Bourguiba, erster Präsident Tunesiens.
    1926 – Tony Bennett, US-amerikanischer Sänger (I Left My Heart in San Francisco).
    1941 – Martha Stewart, US-amerikanische Unternehmerin und TV-Persönlichkeit.
    1946 – Jack Straw, britischer Politiker und Außenminister.
    1963 – James Hetfield, US-amerikanischer Musiker (Metallica).
    1977 – Tom Brady, US-amerikanischer Footballspieler und mehrfacher Super-Bowl-Gewinner.

Historische Ereignisse

    1492 – Christoph Kolumbus sticht mit den Schiffen Santa María, Niña und Pinta von Spanien aus in See.
    1778 – Die Mailänder Scala, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, wird eröffnet.
    1914 – Deutschland erklärt Frankreich den Krieg, der Erste Weltkrieg eskaliert weiter.
    1940 – Italienische Truppen marschieren in Britisch-Somaliland ein, ein wenig beachtetes Kapitel des Zweiten Weltkriegs.
    1958 – Die USS Nautilus, das erste Atom-U-Boot, erreicht als erstes Schiff den geografischen Nordpol unter Wasser.
    1977 – US-Präsident Jimmy Carter unterzeichnet das Gesetz zur Gründung des Energieministeriums (DOE).
    2004 – Das schwerste Erdbeben in der Geschichte von Japan erschüttert die Präfektur Niigata.
    2010 – Russland verhängt wegen massiver Waldbrände den Exportstopp für Getreide.
    2019 – Indien entzieht Jammu und Kaschmir den Sonderstatus, was zu politischen Spannungen führt.
    2023 – Neue Erkenntnisse über Quantencomputer machen realistische Anwendungen in der Wissenschaft möglich.

Namenstage

    Lydia
    Nikodemus
    Waltraud

Weitere Ereignisse

    Tag der Wassermelone (USA, humorvoll).
    Welttag der Dinosaurier-Forschung.

Witz des Tages

Warum wurde der Pirat ein so guter Navigator?
Weil er immer den richtigen Kurs "aarrr" hatte!
 

Spruch des Tages

„Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt August Wind und Regen, wird’s ein teurer Wintersegen.“

Samstag, 2. August 2025

Kalenderblatt für den 2. August 2025

 Historische Geburtstage

    1696 – Mahatma Gandhi (julianischer Kalender), indischer Freiheitskämpfer.
    1820 – John Tyndall, irischer Physiker, Pionier der Atmosphärenforschung.
    1868 – Constantin Carathéodory, griechischer Mathematiker, Mitbegründer der Maßtheorie.
    1924 – James Baldwin, US-amerikanischer Schriftsteller und Bürgerrechtler.
    1932 – Peter O’Toole, britischer Schauspieler (Lawrence von Arabien).
    1942 – Isabel Allende, chilenische Schriftstellerin (Das Geisterhaus).
    1955 – Willy Russell, britischer Dramatiker und Drehbuchautor (Educating Rita).
    1964 – Mary-Louise Parker, US-amerikanische Schauspielerin (Weeds).
    1976 – Sam Worthington, australischer Schauspieler (Avatar).
    1991 – Charli XCX, britische Sängerin und Songwriterin.

Historische Ereignisse

    216 v. Chr. – Die Schlacht von Cannae: Hannibal besiegt die Römer vernichtend.
    1492 – Christoph Kolumbus bricht mit drei Schiffen von Spanien auf, um einen Seeweg nach Indien zu finden.
    1776 – Der US-Kongress beginnt mit der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung.
    1870 – Der Turm von Pisa wird für Besucher gesperrt, weil er sich zu stark neigt.
    1914 – Der Erste Weltkrieg eskaliert, als Deutschland Frankreich und Belgien den Krieg erklärt.
    1934 – Nach dem Tod von Paul von Hindenburg wird Adolf Hitler zum "Führer und Reichskanzler".
    1945 – Das Potsdamer Abkommen wird unterzeichnet, das die Neuordnung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg festlegt.
    1990 – Der Irak unter Saddam Hussein überfällt Kuwait, was später zur Golfkriegsallianz der USA führt.
    2007 – NASA startet die Phoenix-Mission, um Wasser auf dem Mars zu untersuchen.
    2023 – Wissenschaftler entwickeln eine neue biologische Methode zur Plastikzersetzung durch Enzyme.

Namenstage

    Eusebius
    Julian
    Alfons

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Bieres (jeweils am ersten Freitag im August).
    Tag der Dinosaurier (in Erinnerung an die Paläontologie).

Witz des Tages

Warum wollte der Römer nicht zu Cannae reisen?
Weil er gehört hatte, dass es eine vernichtende Niederlage gibt!
 

Spruch des Tages

„Nicht alles, was man zählt, zählt wirklich, und nicht alles, was zählt, kann gezählt werden.“ – Albert Einstein
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt der August viel Gewitter, wird der Winter meist ein Zwitter.“

Freitag, 1. August 2025

Kalenderblatt für den 1. August 2025

 Historische Geburtstage

    10 v. Chr. – Claudius, römischer Kaiser.
    1744 – Jean-Baptiste Lamarck, französischer Biologe, Begründer der Evolutionstheorie vor Darwin.
    1770 – William Clark, US-amerikanischer Entdecker (Lewis-und-Clark-Expedition).
    1819 – Herman Melville, US-amerikanischer Schriftsteller (Moby-Dick).
    1885 – George de Hevesy, ungarischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1936 – Yves Saint Laurent, französischer Modedesigner.
    1942 – Jerry Garcia, US-amerikanischer Musiker (Grateful Dead).
    1959 – Joe Elliott, britischer Sänger (Def Leppard).
    1979 – Jason Momoa, US-amerikanischer Schauspieler (Aquaman).
    1984 – Bastian Schweinsteiger, deutscher Fußballer und Weltmeister.

Historische Ereignisse

    1291 – Gründung der Schweiz: Der Bundesbrief wird unterzeichnet, später als Nationalfeiertag gefeiert.
    1498 – Christoph Kolumbus erreicht Venezuela auf seiner dritten Reise nach Amerika.
    1619 – In Virginia tritt die erste gewählte Volksvertretung Nordamerikas zusammen (House of Burgesses).
    1714 – Georg I. wird als erster Hannoveraner König von Großbritannien ausgerufen.
    1793 – Frankreich führt das metrische System ein, eine der größten Reformen der Französischen Revolution.
    1834 – Abschaffung der Sklaverei im Britischen Empire, über 800.000 Menschen werden frei.
    1914 – Deutschland erklärt Russland den Krieg, Beginn des Ersten Weltkriegs.
    1944 – Aufstand von Warschau gegen die deutsche Besatzung beginnt.
    1966 – Charles Whitman begeht das erste moderne Massenschulattentat in den USA (Austin, Texas).
    2023 – Neue Fortschritte in der CO₂-Reduktion durch künstliche Photosynthese werden bekannt gegeben.

Namenstage

    Alfons
    Justus
    Ludwig

Weitere Ereignisse

    Schweizer Nationalfeiertag (Bundesbrief von 1291).
    Tag des Aquariums (Würdigung des Meeres- und Süßwasserschutzes).

Witz des Tages

Warum wurde das metrische System in Frankreich erfunden?
Damit sich endlich mal alles in schöne runde Zahlen fügt!
 

Spruch des Tages

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ – Demokrit
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der August recht trocken und heiß, so bleibt der Winter lange weiß.“

Kalenderblatt für den 10. September 2025

 Historische Geburtstage     1659 – Henry Purcell, englischer Komponist des Barocks.     1890 – Franz Werfel, österreichischer Schriftstelle...