Historische Geburtstage
1533 – Michel de Montaigne, französischer Philosoph und Begründer des Essays.
1823 – Ernest Renan, französischer Historiker und Philosoph.
1866 – Karl Lamprecht, deutscher Historiker.
1901 – Linus Pauling, US-amerikanischer Chemiker, Friedensaktivist und Nobelpreisträger.
1906 – Bugsy Siegel, US-amerikanischer Gangster.
1929 – Frank Gehry, kanadisch-amerikanischer Architekt (Guggenheim-Museum Bilbao).
1939 – Tommy Tune, US-amerikanischer Tänzer und Choreograf.
1942 – Brian Jones, britischer Musiker und Gründungsmitglied der Rolling Stones.
1957 – John Turturro, US-amerikanischer Schauspieler (Barton Fink).
1976 – Ali Larter, US-amerikanische Schauspielerin (Final Destination).
Historische Ereignisse
1784 – John Wesley gründet in London die methodistische Kirche.
1827 – Der erste öffentliche Eisenbahnbetrieb der USA startet in Maryland.
1849 – Die zweite deutsche Nationalversammlung in Frankfurt wird aufgelöst.
1933 – Der Reichstag verabschiedet das „Reichstagsbrandgesetz“ und schränkt Grundrechte ein.
1940 – Das Basketballspiel zwischen den Universitäten Pittsburgh und Fordham ist das erste, das im Fernsehen übertragen wird.
1953 – James Watson und Francis Crick präsentieren die Doppelhelix-Struktur der DNA.
1986 – Der schwedische Premierminister Olof Palme wird in Stockholm ermordet.
1991 – Der Golfkrieg endet offiziell mit einem Waffenstillstand.
2013 – Papst Benedikt XVI. tritt als erster Papst seit dem Mittelalter von seinem Amt zurück.
2022 – Der erste vollständig recycelbare Kunststoff wird für industrielle Anwendungen zugelassen.
Namenstage
Roman
Oswald
Marcelina
Weitere Ereignisse
Weltkrokodiltag (international).
Tag der seltenen Krankheiten.
Witz des Tages
Warum essen Programmierer keine Toasts?
Weil sie keine „Bugs“ mögen!
Spruch des Tages
„Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.“ – Johann Wolfgang von Goethe
Bauernspruch des Tages
„Wenn der Februar nicht will, zeigt der März, was er kann.“