Freitag, 28. Februar 2025

Kalenderblatt für den 28. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1533 – Michel de Montaigne, französischer Philosoph und Begründer des Essays.
    1823 – Ernest Renan, französischer Historiker und Philosoph.
    1866 – Karl Lamprecht, deutscher Historiker.
    1901 – Linus Pauling, US-amerikanischer Chemiker, Friedensaktivist und Nobelpreisträger.
    1906 – Bugsy Siegel, US-amerikanischer Gangster.
    1929 – Frank Gehry, kanadisch-amerikanischer Architekt (Guggenheim-Museum Bilbao).
    1939 – Tommy Tune, US-amerikanischer Tänzer und Choreograf.
    1942 – Brian Jones, britischer Musiker und Gründungsmitglied der Rolling Stones.
    1957 – John Turturro, US-amerikanischer Schauspieler (Barton Fink).
    1976 – Ali Larter, US-amerikanische Schauspielerin (Final Destination).

Historische Ereignisse

    1784 – John Wesley gründet in London die methodistische Kirche.
    1827 – Der erste öffentliche Eisenbahnbetrieb der USA startet in Maryland.
    1849 – Die zweite deutsche Nationalversammlung in Frankfurt wird aufgelöst.
    1933 – Der Reichstag verabschiedet das „Reichstagsbrandgesetz“ und schränkt Grundrechte ein.
    1940 – Das Basketballspiel zwischen den Universitäten Pittsburgh und Fordham ist das erste, das im Fernsehen übertragen wird.
    1953 – James Watson und Francis Crick präsentieren die Doppelhelix-Struktur der DNA.
    1986 – Der schwedische Premierminister Olof Palme wird in Stockholm ermordet.
    1991 – Der Golfkrieg endet offiziell mit einem Waffenstillstand.
    2013 – Papst Benedikt XVI. tritt als erster Papst seit dem Mittelalter von seinem Amt zurück.
    2022 – Der erste vollständig recycelbare Kunststoff wird für industrielle Anwendungen zugelassen.

Namenstage

    Roman
    Oswald
    Marcelina

Weitere Ereignisse

    Weltkrokodiltag (international).
    Tag der seltenen Krankheiten.

Witz des Tages

Warum essen Programmierer keine Toasts?
Weil sie keine „Bugs“ mögen!


Spruch des Tages

„Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.“ – Johann Wolfgang von Goethe


Bauernspruch des Tages


„Wenn der Februar nicht will, zeigt der März, was er kann.“

Donnerstag, 27. Februar 2025

Kalenderblatt für den 27. Februar 2025

Historische Geburtstage

    272 – Konstantin der Große, römischer Kaiser und Begründer von Konstantinopel.
    1807 – Henry Wadsworth Longfellow, US-amerikanischer Dichter.
    1861 – Rudolf Steiner, österreichischer Philosoph und Begründer der Anthroposophie.
    1902 – John Steinbeck, US-amerikanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (Von Mäusen und Menschen).
    1930 – Joanne Woodward, US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin.
    1932 – Elizabeth Taylor, britisch-US-amerikanische Schauspielerin und Ikone des Films.
    1934 – Ralph Nader, US-amerikanischer Jurist und Konsumentenschützer.
    1947 – Alan Guth, US-amerikanischer Physiker und Begründer der Theorie der kosmischen Inflation.
    1959 – Johnny Van Zant, US-amerikanischer Musiker (Lynyrd Skynyrd).
    1980 – Chelsea Clinton, US-amerikanische Autorin und Tochter von Bill und Hillary Clinton.

Historische Ereignisse

    1594 – Heinrich IV. von Frankreich wird in der Kathedrale von Chartres zum König gekrönt.
    1860 – Abraham Lincoln hält seine berühmte Cooper-Union-Rede in New York.
    1933 – Der Reichstagsbrand in Berlin dient der NS-Regierung als Vorwand für Notverordnungen.
    1939 – Das Vereinigte Königreich und Frankreich erkennen General Franco als Herrscher Spaniens an.
    1940 – Martin Kamen und Sam Ruben entdecken das radioaktive Kohlenstoffisotop C-14.
    1942 – Die Schlacht in der Javasee im Zweiten Weltkrieg beginnt.
    1951 – Der 22. Verfassungszusatz der USA begrenzt die Amtszeit des Präsidenten auf zwei Wahlperioden.
    1991 – US-Präsident George H. W. Bush erklärt den Golfkrieg offiziell für beendet.
    2002 – Ein Anti-Terror-Gesetz in Deutschland wird verabschiedet.
    2021 – Die UNO kündigt eine globale Strategie zur Förderung erneuerbarer Energien an.

Namenstage

    Gabriel
    Honorius
    Leander

Weitere Ereignisse

    Welt-Eisbärentag (International Polar Bear Day).
    Tag der Proteinriegel (USA).

Witz des Tages

Warum haben Katzen Angst vor Computermäusen?
Weil sie keine echten Mäuse sind!


Spruch des Tages

„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut.“ – Steve Jobs
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn der Februar nicht will, bringt der März Kälte ins Spiel.“

Mittwoch, 26. Februar 2025

Kalenderblatt für den 26. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1564 – Christopher Marlowe, englischer Dramatiker und Zeitgenosse Shakespeares.
    1802 – Victor Hugo, französischer Schriftsteller (Die Elenden, Der Glöckner von Notre-Dame).
    1829 – Levi Strauss, deutsch-amerikanischer Industrieller und Erfinder der Blue Jeans.
    1846 – William F. Cody (Buffalo Bill), US-amerikanischer Showman und Bisonjäger.
    1903 – Giulio Natta, italienischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1928 – Fats Domino, US-amerikanischer Sänger und Pianist (Blueberry Hill).
    1932 – Johnny Cash, US-amerikanischer Musiker und Songwriter (Ring of Fire).
    1953 – Michael Bolton, US-amerikanischer Sänger und Songwriter.
    1971 – Erykah Badu, US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.
    1982 – Li Na, chinesische Tennisspielerin und Grand-Slam-Siegerin.

Historische Ereignisse

    1616 – Die katholische Kirche verbietet Galileos Lehre vom heliozentrischen Weltbild.
    1815 – Napoleon Bonaparte entkommt von der Insel Elba und kehrt nach Frankreich zurück.
    1909 – Der erste elektrische Staubsauger wird in den USA patentiert.
    1935 – Adolf Hitler ordnet die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland an.
    1936 – Der Film Modern Times von Charlie Chaplin feiert Premiere.
    1952 – Winston Churchill verkündet in Großbritannien die Entwicklung der Wasserstoffbombe.
    1993 – Der Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York fordert sechs Todesopfer.
    2012 – Trayvon Martin wird in Florida erschossen; der Fall löst landesweite Proteste aus.
    2013 – Der neue Papst Franziskus hält sein erstes öffentliches Angelus-Gebet.
    2021 – Die NASA gibt die ersten Farbaufnahmen des Marsrovers Perseverance bekannt.

Namenstage

    Isabella
    Alexander
    Faustinianus

Weitere Ereignisse

    Tag der Pistazie (USA).
    Welt-Erzähle-ein-Märchen-Tag.

Witz des Tages

Warum können Geister so gut rechnen?
Weil sie in Nullkommanichts fertig sind!


Spruch des Tages

„Ein Diamant ist ein Stück Kohle, das unter Druck etwas Besonderes geworden ist.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn der Februar nicht ist zu kalt, wird der Frühling auch nicht alt.“

Dienstag, 25. Februar 2025

Kalenderblatt für den 25. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1643 – Ahmed II., Sultan des Osmanischen Reiches.
    1707 – Carlo Goldoni, italienischer Dramatiker und Begründer der modernen Komödie.
    1841 – Pierre Auguste Renoir, französischer Maler des Impressionismus.
    1861 – Rudolf Steiner, österreichischer Philosoph und Begründer der Anthroposophie.
    1873 – Enrico Caruso, italienischer Opernsänger (Tenor).
    1901 – Zeppo Marx, US-amerikanischer Schauspieler und Mitglied der Marx Brothers.
    1917 – Anthony Burgess, britischer Schriftsteller (Clockwork Orange).
    1943 – George Harrison, britischer Musiker (The Beatles).
    1971 – Sean Astin, US-amerikanischer Schauspieler (Der Herr der Ringe).
    1986 – Justin Berfield, US-amerikanischer Schauspieler (Malcolm mittendrin).

Historische Ereignisse

    1570 – Papst Pius V. exkommuniziert Königin Elisabeth I. von England.
    1836 – Samuel Colt erhält ein US-Patent für seinen Revolver.
    1921 – Tbilisi wird von der Roten Armee erobert, die Sowjetisierung Georgiens beginnt.
    1947 – Der Staatsvertrag von Paris regelt die Nachkriegsordnung in Europa.
    1956 – Nikita Chruschtschow hält auf dem 20. Parteitag der KPdSU seine „Geheimrede“ gegen den Stalinismus.
    1986 – Ferdinand Marcos flieht nach Massenprotesten auf den Philippinen ins Exil; Corazon Aquino wird Präsidentin.
    1991 – Der Kuwait-Krieg endet mit der Befreiung Kuwaits durch die Alliierten.
    1994 – Baruch Goldstein verübt das Massaker von Hebron, bei dem 29 Menschen sterben.
    2018 – Das erste Tesla Model 3 wird in Europa ausgeliefert.
    2021 – In Texas wird nach massiven Stromausfällen ein Notstand wegen extremer Kälte ausgerufen.

Namenstage

    Walburga
    Victor
    Cäsarius

Weitere Ereignisse

    Tag des Clowns (Brasilien).
    Nationaler Schokoladenkeks-Tag (USA).

Witz des Tages

Warum können Geister so gut singen?
Weil sie immer den richtigen Ton treffen!


Spruch des Tages

„Die einzige Grenze zu unserem Erfolg ist die Kraft unserer Vorstellungskraft und unser Mut, sie umzusetzen.“ – Franklin D. Roosevelt


Bauernspruch des Tages

„Wenn’s an Walburga Regen gibt, der Bauer bald um Hilfe ruft.“

Montag, 24. Februar 2025

Kalenderblatt für den 24. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1463 – Giovanni Pico della Mirandola, italienischer Philosoph der Renaissance.
    1500 – Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    1786 – Wilhelm Grimm, deutscher Märchensammler und Sprachwissenschaftler.
    1885 – Chester Nimitz, US-amerikanischer Admiral im Zweiten Weltkrieg.
    1917 – Eddie Foy Jr., US-amerikanischer Schauspieler.
    1938 – Phil Knight, US-amerikanischer Unternehmer und Mitgründer von Nike.
    1955 – Alain Prost, französischer Formel-1-Rennfahrer.
    1966 – Billy Zane, US-amerikanischer Schauspieler (Titanic).
    1977 – Floyd Mayweather Jr., US-amerikanischer Boxer.
    1987 – Ayumu Goromaru, japanischer Rugbyspieler.

Historische Ereignisse

    1525 – In der Schlacht bei Pavia siegt Karl V. über Franz I. von Frankreich.
    1803 – Der Oberrhein wird von Napoleon neu organisiert; Baden erhält große Gebiete dazu.
    1848 – König Ludwig I. von Bayern dankt nach der „Lola-Montez-Affäre“ ab.
    1918 – Estland erklärt sich unabhängig von Russland.
    1920 – Adolf Hitler hält seine erste politische Rede als Redner der DAP in München.
    1946 – Juan Perón wird Präsident von Argentinien.
    1989 – Das britische Satiremagazin Private Eye veröffentlicht die Fatwa gegen Salman Rushdie.
    2008 – Fidel Castro tritt offiziell als Staatspräsident von Kuba zurück.
    2014 – Der russische Einmarsch in die Krim beginnt.
    2020 – Die WHO warnt vor einer weltweiten Ausbreitung von COVID-19.

Namenstage

    Modestus
    Ethelbert
    Matthias

Weitere Ereignisse

    Tag der Flagge (Mexiko).
    Nationaler Schokoladenüberzogener-Erdnuss-Tag (USA).

Witz des Tages

Warum können Mathematiker keine guten Witze erzählen?
Weil sie immer mit Null anfangen!
 

Spruch des Tages

„Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der Matthias im Februar kalt, kommt noch viel Regen und bald.“

Sonntag, 23. Februar 2025

Kalenderblatt für den 23. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1685 – George Frideric Handel, deutscher Komponist des Barock.
    1868 – W. E. B. Du Bois, US-amerikanischer Bürgerrechtler, Soziologe und Autor.
    1878 – Kazimir Malevich, russischer Maler und Begründer des Suprematismus.
    1883 – Karl Jaspers, deutscher Philosoph und Psychiater.
    1899 – Erich Kästner, deutscher Schriftsteller und Dichter (Das fliegende Klassenzimmer).
    1915 – Paul Tibbets, US-amerikanischer Pilot der Enola Gay.
    1924 – Allan McLeod Cormack, südafrikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1951 – Patricia Richardson, US-amerikanische Schauspielerin (Hör mal, wer da hämmert).
    1965 – Michael Dell, US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Dell Technologies.
    1994 – Dakota Fanning, US-amerikanische Schauspielerin (Krieg der Welten).

Historische Ereignisse

    303 – Kaiser Diokletian ordnet die systematische Verfolgung der Christen im Römischen Reich an.
    1455 – Der Buchdruck mit beweglichen Lettern wird durch die Veröffentlichung der Gutenberg-Bibel bekannt.
    1847 – Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg endet mit einem US-amerikanischen Sieg.
    1919 – Benito Mussolini gründet in Mailand die Faschistische Bewegung.
    1941 – Der Erstflug der britischen Kampfflugzeug Avro Lancaster findet statt.
    1945 – Die US-amerikanischen Marines hissen die Flagge auf dem Berg Suribachi auf Iwo Jima.
    1981 – In Spanien scheitert ein Militärputsch unter Führung von Antonio Tejero.
    1997 – Schottland bekommt ein eigenes Parlament, erstmals seit fast 300 Jahren.
    2008 – Raul Castro wird Nachfolger seines Bruders Fidel als Präsident von Kuba.
    2021 – In Deutschland wird das erste Wasserstoffzugnetz für emissionsfreien Regionalverkehr angekündigt.

Namenstage

    Romana
    Lazarus
    Polycarp

Weitere Ereignisse

    Tag der Verteidiger des Vaterlandes (Russland).
    Nationaler Tag des Hundekekses (USA).

Witz des Tages

Warum gehen Pilze nicht gern feiern?
Weil sie immer im Dunkeln stehen!
 

Spruch des Tages

„Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.“ – Arthur C. Clarke
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s an Polycarp noch weiß, bleibt der Frühling sicher heiß.“

Samstag, 22. Februar 2025

Kalenderblatt für den 22. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1732 – George Washington, erster Präsident der Vereinigten Staaten.
    1788 – Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph.
    1817 – Niels Wilhelm Gade, dänischer Komponist und Dirigent.
    1857 – Heinrich Hertz, deutscher Physiker und Entdecker der elektromagnetischen Wellen.
    1864 – Jules Renard, französischer Schriftsteller (Poil de Carotte).
    1892 – Edna St. Vincent Millay, US-amerikanische Dichterin und Pulitzer-Preisträgerin.
    1928 – Paul Dooley, US-amerikanischer Schauspieler (Breaking Away).
    1974 – James Blunt, britischer Sänger und Songwriter (You're Beautiful).
    1980 – Jeanette Biedermann, deutsche Sängerin und Schauspielerin.
    1983 – Rajon Rondo, US-amerikanischer Basketballspieler.

Historische Ereignisse

    1632 – Galileo Galilei veröffentlicht Dialog über die zwei Weltsysteme.
    1848 – In Frankreich bricht die Februarrevolution aus.
    1862 – Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    1924 – Calvin Coolidge hält als erster US-Präsident eine Radioansprache aus dem Weißen Haus.
    1943 – Sophie und Hans Scholl von der Weißen Rose werden in München hingerichtet.
    1959 – Das erste Atom-U-Boot der US-Marine, USS Skate, taucht am Nordpol auf.
    1986 – In Manila beginnt die „People Power Revolution“ gegen das Regime von Ferdinand Marcos.
    1997 – Das Klonschaf Dolly wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
    2008 – Kosovo nimmt diplomatische Beziehungen zu den USA auf.
    2021 – Der Mars-Rover Perseverance sendet erste Audioaufnahmen vom Roten Planeten.

Namenstage

    Isabelle
    Maximian
    Peters

Weitere Ereignisse

    George-Washington-Gedenktag (USA).
    Welt-Zeichne-einen-Vogel-Tag.

Witz des Tages

Warum war der Computer im Urlaub?
Er brauchte eine Pause vom „Arbeiten auf allen Ebenen“!
 

Spruch des Tages

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ – Mahatma Gandhi
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn’s am Petritag schön ist, zeigt sich bald des Frühlings Frist.“

Freitag, 21. Februar 2025

Kalenderblatt für den 21. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1728 – Peter III., Zar von Russland.
    1791 – Carl Czerny, österreichischer Komponist und Klavierpädagoge.
    1836 – Léo Delibes, französischer Komponist (Coppélia).
    1875 – Jeanne Calment, Französin, die als ältester Mensch der Welt bekannt wurde (122 Jahre).
    1903 – Anaïs Nin, französisch-amerikanische Schriftstellerin und Tagebuchautorin.
    1925 – Sam Peckinpah, US-amerikanischer Filmregisseur (The Wild Bunch).
    1946 – Alan Rickman, britischer Schauspieler (Harry Potter, Stirb langsam).
    1947 – Olympia Dukakis, US-amerikanische Schauspielerin (Mondsüchtig).
    1955 – Kelsey Grammer, US-amerikanischer Schauspieler (Frasier).
    1987 – Ellen Page (heute Elliot Page), kanadischer Schauspieler (Juno).

Historische Ereignisse

    1431 – Der Prozess gegen Jeanne d’Arc wegen Ketzerei beginnt in Rouen.
    1613 – Michail Romanow wird zum Zaren von Russland gewählt, Beginn der Romanow-Dynastie.
    1842 – In den USA wird das erste Narkosemittel bei einer Operation verwendet.
    1916 – Beginn der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg.
    1947 – Edwin Land stellt die erste Sofortbildkamera (Polaroid) vor.
    1958 – Friedenstruppen der Vereinten Nationen landen erstmals im Libanon.
    1965 – Malcolm X, US-amerikanischer Bürgerrechtler, wird in New York ermordet.
    1972 – Richard Nixon besucht als erster US-Präsident die Volksrepublik China.
    1995 – Steve Fossett unternimmt die erste Solo-Überquerung des Pazifiks im Ballon.
    2021 – Die ESA kündigt ein gemeinsames Mondprojekt mit Russland und China an.

Namenstage

    Damian
    Irene
    Petrus Damianus

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Muttersprache (UNESCO).
    Welttag des Tourismusführers.

Witz des Tages

Warum können Geister keine Lügen erzählen?
Weil man durch sie hindurchsehen kann!
 

Spruch des Tages

„Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.“ – André Gide
 

Bauernspruch des Tages

„Ist an Petrus das Wetter schön, kann’s nur gut im Frühjahr steh’n.“

Donnerstag, 20. Februar 2025

Kalenderblatt für den 20. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1631 – Thomas Osborne, englischer Politiker und Premierminister.
    1844 – Ludwig Boltzmann, österreichischer Physiker und Begründer der statistischen Mechanik.
    1888 – Georg Hans Madelung, deutscher Ingenieur und Luftfahrtpionier.
    1901 – René Dubos, französisch-amerikanischer Mikrobiologe und Umweltschützer.
    1925 – Robert Altman, US-amerikanischer Filmregisseur (M.A.S.H.).
    1927 – Sidney Poitier, bahamaisch-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger.
    1937 – Nancy Wilson, US-amerikanische Jazz- und Popsängerin.
    1946 – J. Geils, US-amerikanischer Musiker (The J. Geils Band).
    1967 – Kurt Cobain, US-amerikanischer Musiker (Nirvana).
    1988 – Rihanna, barbadische Sängerin, Schauspielerin und Unternehmerin.

Historische Ereignisse

    1798 – In Rom wird die Erste Römische Republik ausgerufen.
    1811 – Österreich führt erstmals den Bankrott aus; das Papiergeld wird entwertet.
    1872 – Der New Yorker Stadtpark „Metropolitan Museum of Art“ öffnet seine Pforten.
    1938 – Anthony Eden tritt als britischer Außenminister zurück; sein Nachfolger wird Neville Chamberlain.
    1944 – Die „Big Week“ der Alliierten beginnt mit massiven Luftangriffen auf deutsche Rüstungsbetriebe.
    1962 – John Glenn umkreist als erster US-Amerikaner die Erde in der Raumkapsel Friendship 7.
    1986 – Die Sowjetunion startet die Raumstation Mir.    1998 – Tara Lipinski gewinnt als jüngste Eiskunstläuferin eine olympische Goldmedaille.
    2005 – Das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung von Treibhausgasen tritt in Kraft.
    2021 – In Frankreich wird ein Gesetz zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft verabschiedet.

Namenstage

    Leo
    Amata
    Eleonore

Weitere Ereignisse

    Welttag der sozialen Gerechtigkeit (UNO).
    Liebe-Dein-Haustier-Tag (USA).

Witz des Tages

Warum mögen Bäcker keine schlechten Witze?
Weil sie keinen guten Teig haben!
 

Spruch des Tages

„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.“ – Johann Wolfgang von Goethe
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der Februar kalt und klar, deutet’s auf ein gutes Jahr.“

Mittwoch, 19. Februar 2025

Kalenderblatt für den 19. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1473 – Nikolaus Kopernikus, polnischer Astronom und Begründer des heliozentrischen Weltbilds.
    1660 – Friedrich Hoffmann, deutscher Mediziner und Begründer der Hoffmannstropfen.
    1859 – Svante Arrhenius, schwedischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1865 – Sven Hedin, schwedischer Entdecker und Kartograf.
    1876 – Constantin Brâncuși, rumänischer Bildhauer und Wegbereiter der modernen Skulptur.
    1924 – Lee Marvin, US-amerikanischer Schauspieler (Das dreckige Dutzend).
    1940 – Smokey Robinson, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Produzent.
    1957 – Falco, österreichischer Musiker (Rock Me Amadeus).
    1967 – Benicio del Toro, puerto-ricanischer Schauspieler (Traffic).
    1977 – Gianluca Zambrotta, italienischer Fußballspieler und Weltmeister.

Historische Ereignisse

    1846 – Die britische Kolonie Punjab wird durch die Schlacht von Sobraon endgültig unterworfen.
    1878 – Thomas Alva Edison patentiert den Phonographen.
    1915 – Im Ersten Weltkrieg beginnt die Seeblockade Deutschlands durch Großbritannien.
    1945 – US-Truppen landen auf der japanischen Insel Iwo Jima; der Kampf um die Insel beginnt.
    1959 – Das US-amerikanische Außenministerium gibt die Gründung von Hawaii als 50. Bundesstaat bekannt.
    1985 – William J. Schroeder wird der erste Mensch, der ein künstliches Herz erhält und nach der Operation nach Hause darf.
    1992 – Die NASA startet die Raumsonde Ulysses zur Erforschung der Sonnenpole.
    2002 – Der Euro wird offizielles Zahlungsmittel in den Niederlanden und anderen EU-Ländern.
    2013 – In Russland wird ein Meteor über der Region Tscheljabinsk gesichtet, der große Schäden verursacht.
    2021 – Wissenschaftler bestätigen den Fund eines ungewöhnlich gut erhaltenen Dinosaurier-Skeletts in Patagonien.

Namenstage

    Konrad
    Gabinus
    Bettina

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag gegen den Krebs bei Kindern.
    Tag der Minzschokolade (USA).

Witz des Tages

Warum können Geister so schlecht lügen?
Weil man durch sie hindurchsehen kann!
 

Spruch des Tages

„Es ist nicht die Länge des Lebens, sondern die Tiefe des Lebens, die zählt.“ – Ralph Waldo Emerson
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der Februar trocken und kalt, kommt im März die Wärme bald.“

Dienstag, 18. Februar 2025

Kalenderblatt für den 18. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1516 – Maria I., Königin von England („Bloody Mary“).
    1745 – Alessandro Volta, italienischer Physiker und Erfinder der Batterie.
    1838 – Ernst Mach, österreichischer Physiker und Philosoph (Mach-Zahl).
    1848 – Louis Comfort Tiffany, US-amerikanischer Künstler und Glaskünstler.
    1855 – Jean Jules Jusserand, französischer Diplomat und Schriftsteller.
    1898 – Enzo Ferrari, italienischer Rennfahrer und Gründer der Scuderia Ferrari.
    1931 – Toni Morrison, US-amerikanische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin (Beloved).
    1965 – Dr. Dre, US-amerikanischer Rapper, Produzent und Unternehmer.
    1974 – Jens Voigt, deutscher Radrennfahrer.
    1983 – Jermaine Jenas, englischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1229 – Friedrich II. von Hohenstaufen erreicht einen Friedensvertrag mit den Muslimen und übernimmt Jerusalem ohne Blutvergießen.
    1885 – Mark Twain veröffentlicht Die Abenteuer des Huckleberry Finn.
    1930 – Der Planet Pluto wird von Clyde Tombaugh am Lowell-Observatorium entdeckt.
    1954 – Die erste Kirche der Scientology wird in Los Angeles gegründet.
    1977 – Das Space Shuttle Enterprise absolviert seinen ersten Flugtest.
    1986 – In Moskau wird die erste McDonald’s-Filiale in der Sowjetunion angekündigt.
    2001 – Der Absturz einer Concorde im Jahr 2000 wird offiziell auf einen Triebwerksfehler zurückgeführt.
    2010 – Die Europäische Union verabschiedet strengere Klimaziele zur CO2-Reduktion.
    2020 – Forscher entdecken einen neuen Exoplaneten mit potenziellen Bedingungen für Leben.
    2021 – Der NASA-Rover Perseverance landet erfolgreich auf dem Mars.

Namenstage

    Konstantin
    Simeon
    Frauke

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Batterieschutzes.
    Tag des Eistees (USA).

Witz des Tages

Warum flüstern Geister so oft?
Weil sie keine Lautsprecher haben!
 

Spruch des Tages

„Was immer du tun kannst oder wovon du träumst, fang damit an. Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.“ – Johann Wolfgang von Goethe
 

Bauernspruch des Tages

„Lässt der Februar Wasser fallen, lässt der Lenz es gefrieren.“

Montag, 17. Februar 2025

Kalenderblatt für den 17. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1653 – Arcangelo Corelli, italienischer Komponist und Violinist.
    1836 – Gustav von Schmoller, deutscher Nationalökonom und Sozialreformer.
    1848 – Lou Andreas-Salomé, deutsch-russische Schriftstellerin und Psychoanalytikerin.
    1874 – Thomas J. Watson, Gründer von IBM.
    1904 – Hans Morgenthau, US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Begründer des Realismus in der internationalen Politik.
    1934 – Alan Bates, britischer Schauspieler (Gosford Park).
    1963 – Michael Jordan, US-amerikanische Basketballlegende.
    1981 – Paris Hilton, US-amerikanische Unternehmerin, Model und Schauspielerin.
    1991 – Ed Sheeran, britischer Sänger und Songwriter.
    1992 – Meaghan Jette Martin, US-amerikanische Schauspielerin (Camp Rock).

Historische Ereignisse

    1600 – Giordano Bruno wird wegen Ketzerei in Rom auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    1867 – Die erste deutsche Arbeiterkrankenkasse wird in Leipzig gegründet.
    1913 – In New York wird die Armory Show eröffnet, eine der bedeutendsten Kunstausstellungen der Moderne.
    1933 – In den USA wird die Zeitschrift Newsweek gegründet.
    1947 – Das Radio der Stimme Amerikas (Voice of America) sendet erstmals in sowjetische Gebiete.
    1965 – Die Beatles drehen ihren zweiten Film Help! auf den Bahamas.
    1992 – In Südafrika stimmt das Parlament für die Abschaffung der Apartheid-Gesetze.
    2008 – Der Kosovo erklärt seine Unabhängigkeit von Serbien.
    2013 – Die Europäische Union plant strengere Regeln für den Datenschutz.
    2021 – Ein Vulkanausbruch auf dem Ätna in Italien sorgt für spektakuläre Lavaströme.

Namenstage

    Alexius
    Theodor
    Finian

Weitere Ereignisse

    Welttag der menschlichen Katze (World Cat Day).
    Tag des Brotes (USA).

Witz des Tages

Warum fliegen Möwen über das Meer?
Weil sie sonst Küstenmöwen wären!
 

Spruch des Tages

„Glaube an dich selbst und alles, was du bist. Wisse, dass in dir etwas ist, das stärker ist als jedes Hindernis.“ – Christian D. Larson
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt der Februar Regenwasser, wird der Frühling auch nicht besser.“

Sonntag, 16. Februar 2025

Kalenderblatt für den 16. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1497 – Philipp Melanchthon, deutscher Theologe, Reformator und Humanist.
    1822 – Francis Galton, britischer Wissenschaftler und Begründer der Eugenik.
    1834 – Ernst Haeckel, deutscher Zoologe und Begründer des Begriffs „Ökologie“.
    1903 – Edgar Bergen, US-amerikanischer Schauspieler und Bauchredner.
    1918 – Patty Andrews, US-amerikanische Sängerin (The Andrews Sisters).
    1926 – John Schlesinger, britischer Filmregisseur (Asphalt-Cowboy).
    1935 – Sonny Bono, US-amerikanischer Musiker und Politiker.
    1958 – Ice-T, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.
    1964 – Bebeto, brasilianischer Fußballspieler.
    1989 – The Weeknd (Abel Tesfaye), kanadischer Sänger und Songwriter.

Historische Ereignisse

    600 – Papst Gregor der Große verkündet die Fastenregeln, die bis ins Mittelalter gelten.
    1659 – Schweden und Dänemark-Norwegen unterzeichnen den Frieden von Roskilde.
    1871 – Die Stadt Paris erklärt sich zur Kommune während des Deutsch-Französischen Krieges.
    1923 – Howard Carter öffnet die Grabkammer von Tutanchamun in Ägypten.
    1943 – Die Schlacht um die tunesische Stadt Kasserine beginnt im Zweiten Weltkrieg.
    1959 – Fidel Castro wird Premierminister von Kuba.
    1987 – Der Renault Espace, der erste Großraumvan, wird vorgestellt.
    2005 – Das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung von Treibhausgasen tritt in Kraft.
    2013 – Der Oscar für den besten Film geht an Argo unter der Regie von Ben Affleck.
    2022 – Die ESA kündigt Pläne für eine neue Mission zur Erforschung des Mars an.

Namenstage

    Juliana
    Elias
    Onesimus

Weitere Ereignisse

    Tag der Mandel (USA).
    Beginn der Faschingsferien in Bayern (je nach Jahr unterschiedlich).

Witz des Tages

Warum haben Computer keine Angst vor Geistern?
Weil sie nicht abstürzen können!
 

Spruch des Tages

„Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben.“ – Eleanor Roosevelt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s am Juliana-Tag schön, gibt’s viel Obst und guten Wein.“

Samstag, 15. Februar 2025

Kalenderblatt für den 15. Februar 2025

 Historische Geburtstage

    1564 – Galileo Galilei, italienischer Astronom, Mathematiker und Physiker.
    1710 – Ludwig XV., König von Frankreich.
    1820 – Susan B. Anthony, US-amerikanische Frauenrechtlerin.
    1845 – Elihu Root, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Friedensnobelpreisträger.
    1851 – Spyridon Louis, griechischer Marathonläufer und erster Olympiasieger des modernen Marathons.
    1874 – Ernest Shackleton, irischer Polarforscher.
    1954 – Matt Groening, US-amerikanischer Cartoonist und Schöpfer von Die Simpsons.
    1964 – Chris Farley, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker.
    1976 – Brandon Boyd, US-amerikanischer Sänger der Band Incubus.
    1988 – Rúben Neves, portugiesischer Fußballspieler.

istorische Ereignisse

    1637 – Ferdinand III. wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    1763 – Österreich, Preußen und Sachsen schließen den Hubertusburger Frieden, der den Siebenjährigen Krieg beendet.
    1879 – In den USA wird das Patent für den „Sicherheitszündholz“ erteilt.
    1898 – Das US-Schlachtschiff Maine explodiert im Hafen von Havanna, was den Spanisch-Amerikanischen Krieg einleitet.
    1942 – Singapur kapituliert im Zweiten Weltkrieg vor der japanischen Armee.
    1965 – Kanada führt die heutige Nationalflagge mit dem Ahornblatt offiziell ein.
    1989 – Die Sowjetunion beendet offiziell den Krieg in Afghanistan und zieht ihre letzten Truppen ab.
    2005 – YouTube wird von drei ehemaligen PayPal-Mitarbeitern gegründet.
    2013 – Über Russland explodiert ein Meteor, der große Schäden in der Region Tscheljabinsk verursacht.
    2021 – Die WHO erklärt eine globale Initiative zur Prävention zukünftiger Pandemien.

Namenstage

    Kurt
    Claude
    Sigfrid

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des kinderlosen Paares (UN).
    Tag des Gummibären (USA).

Witz des Tages

Warum haben Skelette so gute Laune?
Weil sie nichts zu verlieren haben!
 

Spruch des Tages

„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ – Nelson Mandela
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s am Simon hell und rein, wird’s ein guter Frühling sein.“

Freitag, 14. Februar 2025

Kalenderblatt für den 14. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1404 – León Battista Alberti, italienischer Humanist, Architekt und Schriftsteller.
    1763 – Jean-Victor Moreau, französischer General der Revolutionszeit.
    1817 – Frederick Douglass, US-amerikanischer Abolitionist und Sozialreformer.
    1869 – Charles Thomson Rees Wilson, britischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1895 – Max Horkheimer, deutscher Philosoph und Mitbegründer der Frankfurter Schule.
    1913 – Jimmy Hoffa, US-amerikanischer Gewerkschaftsführer.
    1944 – Carl Bernstein, US-amerikanischer Journalist (Watergate-Skandal).
    1951 – Kevin Keegan, englischer Fußballspieler und Trainer.
    1967 – Mark Rutte, niederländischer Politiker und Premierminister.
    1974 – Valentine Warner, britischer Koch und Fernsehmoderator.

Historische Ereignisse

    1349 – Beim Pogrom von Straßburg werden Hunderte Juden ermordet.
    1779 – Der britische Seefahrer James Cook wird auf Hawaii getötet.
    1859 – Oregon wird als 33. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    1876 – Alexander Graham Bell reicht das Patent für das Telefon ein.
    1895 – In London wird der Sportverband Rugby Football Union gegründet.
    1912 – Arizona wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    1929 – Das „Valentinstag-Massaker“ in Chicago fordert sieben Todesopfer.
    1946 – ENIAC, der erste elektronische Universalrechner, wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
    2005 – YouTube wird gegründet.
    2021 – Die NASA-Raumsonde Perseverance sendet erste hochauflösende Bilder vom Mars.

Namenstage

    Valentin
    Cyril
    Metodius

Weitere Ereignisse

    Valentinstag (international).
    Tag der Liebe und Freundschaft (Mexiko).

Witz des Tages

Warum ist der Computer so verliebt?
Weil er sein Herz an die Festplatte verloren hat!
 

Spruch des Tages

„Liebe ist nicht das, was man erwartet zu bekommen, sondern das, was man bereit ist zu geben.“ – Katharine Hepburn
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s an Valentin klar, gibt’s ein gutes Honigjahr.“

Donnerstag, 13. Februar 2025

Kalenderblatt für den 13. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1728 – John Hunter, schottischer Chirurg und Begründer der modernen Anatomie.
    1769 – Iwan Krylow, russischer Fabeldichter und Satiriker.
    1873 – Feodor Chaliapin, russischer Opernsänger.
    1891 – Grant Wood, US-amerikanischer Maler (American Gothic).
    1903 – Georges Simenon, belgischer Schriftsteller (Kommissar Maigret).
    1933 – Kim Novak, US-amerikanische Schauspielerin (Vertigo).
    1942 – Peter Tork, US-amerikanischer Musiker (The Monkees).
    1950 – Peter Gabriel, britischer Musiker (Genesis).
    1974 – Robbie Williams, britischer Sänger und Entertainer.
    1986 – Liu Xiang, chinesischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Historische Ereignisse

    1542 – Katharina Howard, die fünfte Ehefrau Heinrichs VIII., wird wegen Ehebruchs hingerichtet.
    1633 – Galileo Galilei wird zur Inquisition nach Rom zitiert.
    1668 – Spanien erkennt Portugal als unabhängigen Staat an.
    1945 – Der Bombenangriff auf Dresden beginnt, eine der verheerendsten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg.
    1960 – Frankreich zündet seine erste Atombombe in der Sahara.
    1974 – Alexander Solschenizyn wird wegen seiner Kritik an der Sowjetunion ausgebürgert.
    1984 – Konstantin Tschernenko wird Generalsekretär der KPdSU.
    1991 – In Schweden wird der Anspruch auf einen Mindesturlaub von 25 Tagen gesetzlich festgelegt.
    2000 – Die Raumsonde NEAR Shoemaker erreicht den Asteroiden Eros und tritt in eine Umlaufbahn ein.
    2021 – Die WHO empfiehlt eine globale Strategie zur Bekämpfung neuer Virusvarianten.

Namenstage

    Katharina
    Gregor
    Jordan

Weitere Ereignisse

    Weltradiotag (UNESCO).
    Europäischer Tag des Notrufes 112.

Witz des Tages

Warum haben Elefanten keine Computer?
Weil sie Angst vor der Maus haben!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist wie eine Kamera: Fokus auf das Wichtige, entwickle dich aus den Negativen, und wenn es nicht klappt, mach einen neuen Versuch.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s an Valentin noch weiß, blüht das Frühjahr später heiß.“

Mittwoch, 12. Februar 2025

Kalenderblatt für den 12. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1809 – Charles Darwin, britischer Naturforscher und Begründer der Evolutionstheorie.
    1809 – Abraham Lincoln, 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1828 – George Meredith, britischer Schriftsteller und Dichter.
    1881 – Anna Pawlowa, russische Primaballerina.
    1903 – Georges Simenon, belgischer Schriftsteller (Kommissar Maigret).
    1934 – Bill Russell, US-amerikanischer Basketballspieler und 11-facher NBA-Champion.
    1949 – Judy Blume, US-amerikanische Schriftstellerin.
    1950 – Steve Hackett, britischer Musiker (Genesis).
    1980 – Christina Ricci, US-amerikanische Schauspielerin (Sleepy Hollow).
    1988 – Mike Posner, US-amerikanischer Sänger und Songwriter (Cooler Than Me).

Historische Ereignisse

    881 – Papst Johannes VIII. krönt Karl III. zum römischen Kaiser.
    1429 – Die Belagerung von Orléans durch die Engländer beginnt.
    1541 – Santiago de Chile wird von Pedro de Valdivia gegründet.
    1818 – Chile erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien.
    1924 – Calvin Coolidge hält als erster US-Präsident eine Ansprache im Radio.
    1947 – Christian Dior präsentiert in Paris seine erste Modekollektion („New Look“).
    1961 – Die Sowjetunion startet die Venus-Sonde Venera 1.
    1994 – Der internationale Vertrag zur Verhinderung von Chemiewaffen tritt in Kraft.
    2001 – Die Raumsonde NEAR Shoemaker landet auf dem Asteroiden Eros.
    2021 – Die NASA veröffentlicht neue Bilder des Mars-Rovers Perseverance.

Namenstage

    Eulalia
    Benedikt
    Mechthild

Weitere Ereignisse

    Darwin Day (international).
    Gedenktag an Abraham Lincoln (USA).

Witz des Tages

Warum können Geister so gut musizieren?
Weil sie immer den richtigen Ton treffen!
 

Spruch des Tages

„Nicht die stärkste Spezies überlebt, sondern die anpassungsfähigste.“ – Charles Darwin
 

Bauernspruch des Tages

„Lässt der Februar Wasser fallen, lässt der Lenz es gefrieren.“

Dienstag, 11. Februar 2025

Kalenderblatt für den 11. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1466 – Elizabeth of York, Königin von England und Mutter von Heinrich VIII.
    1657 – Bernard Le Bovier de Fontenelle, französischer Schriftsteller und Wissenschaftsphilosoph.
    1847 – Thomas Alva Edison, US-amerikanischer Erfinder der Glühbirne.
    1869 – Else Lasker-Schüler, deutsche Schriftstellerin und Dichterin.
    1917 – Sidney Sheldon, US-amerikanischer Autor und Drehbuchautor.
    1926 – Paul Bocuse, französischer Koch und Begründer der Nouvelle Cuisine.
    1936 – Burt Reynolds, US-amerikanischer Schauspieler (Ein ausgekochtes Schlitzohr).
    1962 – Sheryl Crow, US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.
    1969 – Jennifer Aniston, US-amerikanische Schauspielerin (Friends).
    1992 – Taylor Lautner, US-amerikanischer Schauspieler (Twilight).

Historische Ereignisse

    660 v. Chr. – Der erste japanische Kaiser, Jimmu, besteigt laut Überlieferung den Thron.
    1531 – In London wird die anglikanische Kirche offiziell gegründet.
    1826 – Die Universität London, die erste säkulare Universität Englands, wird gegründet.
    1929 – Der Lateranvertrag wird unterzeichnet; der Vatikanstaat entsteht.
    1945 – Abschluss der Konferenz von Jalta zwischen Roosevelt, Churchill und Stalin.
    1970 – Japan startet seinen ersten Satelliten Osumi ins All.
    1979 – Die Islamische Revolution im Iran erreicht ihren Höhepunkt; Ayatollah Khomeini übernimmt die Macht.
    1990 – Nelson Mandela wird nach 27 Jahren Haft in Südafrika freigelassen.
    2011 – Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak tritt nach Massenprotesten zurück.
    2020 – Die WHO erklärt den Ebola-Ausbruch im Kongo für beendet.

Namenstage

    Rudolf
    Theodor
    Caesarius

Weitere Ereignisse

    National Foundation Day (Japan).
    Europäischer Tag des Notrufs 112.

Witz des Tages

Warum stehen Geister so ungern im Regen?
Weil sie sich dann verziehen!
 

Spruch des Tages

„Geduld ist nicht die Fähigkeit zu warten, sondern die Fähigkeit, beim Warten positiv zu bleiben.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Hat der Februar keinen Schnee, gibt's im Sommer viel Klee.“

Montag, 10. Februar 2025

Kalenderblatt für den 10. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1499 – Thomas Platter, Schweizer Humanist, Lehrer und Buchdrucker.
    1890 – Boris Pasternak, russischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (Doktor Schiwago).
    1898 – Bertolt Brecht, deutscher Dramatiker und Lyriker (Die Dreigroschenoper).
    1902 – Walter Houser Brattain, US-amerikanischer Physiker und Mitentwickler des Transistors.
    1929 – Jerry Goldsmith, US-amerikanischer Filmkomponist (Star Trek).
    1939 – Roberta Flack, US-amerikanische Sängerin (Killing Me Softly with His Song).
    1950 – Mark Spitz, US-amerikanischer Schwimmer und neunfacher Olympiasieger.
    1955 – Greg Norman, australischer Golfspieler.
    1991 – Emma Roberts, US-amerikanische Schauspielerin (American Horror Story).
    1997 – Chloë Grace Moretz, US-amerikanische Schauspielerin (Kick-Ass).

Historische Ereignisse

    1258 – Die Mongolen erobern Bagdad und beenden die Abbasiden-Dynastie.
    1763 – Der Frieden von Paris beendet den Siebenjährigen Krieg; Großbritannien gewinnt Kanada und Florida.
    1840 – Königin Victoria heiratet ihren Cousin Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha.
    1920 – Die erste Sitzung des Völkerbunds findet in London statt.
    1931 – New Delhi wird offiziell zur Hauptstadt von Indien erklärt.
    1942 – Glenn Miller nimmt das berühmte Lied American Patrol auf.
    1962 – Die Sowjetunion tauscht den US-Piloten Francis Gary Powers gegen den Spion Rudolf Abel aus.
    1996 – In Deep Blue besiegt ein Computer erstmals einen amtierenden Schachweltmeister, Garri Kasparow.
    2005 – Nordkorea gibt bekannt, Atombomben zu besitzen.
    2021 – Äthiopien beginnt Gespräche zur Beilegung des Konflikts in der Tigray-Region.

Namenstage

    Scholastika
    Elvira
    Sotera

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Pulsar-Forschung.
    Tag der Regenschirme (USA).

Witz des Tages

Was macht ein Pirat am Computer?
Er drückt die Enter-Taste!
 

Spruch des Tages

„Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.“ – André Gide
 

Bauernspruch des Tages

„Sankt Scholastika, die fromme, bringt oft recht gerne Sturm und Stürme.“

Sonntag, 9. Februar 2025

Kalenderblatt für den 9. Februar 2025

 Historische Geburtstage

    1773 – William Henry Harrison, 9. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1814 – Samuel J. Tilden, US-amerikanischer Politiker und Präsidentschaftskandidat.
    1846 – Wilhelm Maybach, deutscher Automobilpionier und Mitbegründer von Maybach-Motorenbau.
    1874 – Amy Lowell, US-amerikanische Dichterin und Pulitzer-Preisträgerin.
    1909 – Carmen Miranda, portugiesisch-brasilianische Sängerin und Schauspielerin.
    1928 – Rinus Michels, niederländischer Fußballspieler und -trainer.
    1943 – Joe Pesci, US-amerikanischer Schauspieler (Goodfellas).
    1945 – Mia Farrow, US-amerikanische Schauspielerin (Rosemary’s Baby).
    1977 – Amber Valletta, US-amerikanisches Model und Schauspielerin.
    1980 – Angelina Grün, deutsche Volleyballspielerin.Historische Ereignisse

    1621 – Papst Gregor XV. wird gewählt, der letzte Papst, der durch Akklamation bestimmt wurde.
    1825 – Der US-Kongress entscheidet im Präsidentschaftswahlverfahren über John Quincy Adams als Präsidenten.
    1900 – Dwight Davis stiftet den Davis Cup, den bedeutendsten Teamwettbewerb im Tennis.
    1904 – Russland und Japan beginnen den Russisch-Japanischen Krieg mit einem Überraschungsangriff.
    1943 – In Guadalcanal endet eine der blutigsten Schlachten des Pazifikkrieges.
    1964 – Die Beatles treten erstmals in der US-amerikanischen Ed Sullivan Show auf, was die Beatlemania einleitet.
    1971 – Apollo 14 kehrt nach der erfolgreichen dritten Mondlandung zur Erde zurück.
    1990 – In Moskau beschließt die KPdSU den Verzicht auf ihre Führungsrolle.
    2001 – Die NEAR Shoemaker-Sonde landet auf dem Asteroiden Eros.
    2016 – Der Ausbruch des Vulkans Mount Sinabung in Indonesien zwingt Tausende zur Evakuierung.

Namenstage

    Apolonia
    Erhard
    Rainald

Weitere Ereignisse

    Tag der Zahngesundheit (zu Ehren der hl. Apollonia, Patronin der Zahnärzte).
    Tag der Schokolade und Sahne (international).

Witz des Tages

Warum war der Computer müde?
Weil er zu viele Megabytes hatte!
 

Spruch des Tages

„Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.“ – Robert Louis Stevenson
 

Bauernspruch des Tages

„Scheint an Apollonia die Sonne, hat der Winter seine Wonne.“

Samstag, 8. Februar 2025

Kalenderblatt für den 8. Februar 2025

Historische Geburtstage

    412 – Proklos, griechischer Philosoph und bedeutender Vertreter des Neuplatonismus.
    1828 – Jules Verne, französischer Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur (20.000 Meilen unter dem Meer).
    1834 – Dimitri Mendelejew, russischer Chemiker und Begründer des Periodensystems.
    1906 – Chester Carlson, US-amerikanischer Erfinder der Xerografie.
    1921 – Lana Turner, US-amerikanische Schauspielerin und Filmikone.
    1925 – Jack Lemmon, US-amerikanischer Schauspieler (Das Appartement).
    1931 – James Dean, US-amerikanischer Schauspieler und Jugendidol der 1950er Jahre.
    1955 – John Grisham, US-amerikanischer Autor (Die Firma).
    1974 – Seth Green, US-amerikanischer Schauspieler und Produzent (Family Guy).
    1990 – Klay Thompson, US-amerikanischer Basketballspieler.

Historische Ereignisse

    1587 – Maria Stuart, Königin von Schottland, wird in England hingerichtet.
    1807 – In der Schlacht bei Preußisch Eylau kämpfen Franzosen und Russen unentschieden.
    1815 – Die Vereinigten Staaten errichten ihre erste nationale Versicherung.
    1910 – Die Boy Scouts of America werden gegründet.
    1924 – Die erste Hinrichtung in einer Gaskammer findet in Nevada, USA, statt.
    1942 – Die japanische Armee beginnt die Schlacht um Singapur im Zweiten Weltkrieg.
    1952 – Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters zur Königin von Großbritannien proklamiert.
    1971 – Die Nasdaq, die weltweit erste elektronische Börse, nimmt den Betrieb auf.
    1984 – Die Olympischen Winterspiele in Sarajevo werden eröffnet.
    2018 – SpaceX startet die weltweit stärkste Rakete „Falcon Heavy“ erfolgreich.

Namenstage

    Cäcilie
    Josefina
    Jeremias

Weitere Ereignisse

    Propose Day (Teil der indischen Valentinswoche).
    Safer Internet Day (international).

Witz des Tages

Warum mögen Computer keine Hitze?
Weil sie sonst ins Schwitzen geraten und abstürzen!
 

Spruch des Tages

„Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst.“ – Konfuzius
 

Bauernspruch des Tages

„Im Februar Schnee und Eis, macht den Sommer heiß.“

Freitag, 7. Februar 2025

Kalenderblatt für den 7. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1478 – Thomas Morus, englischer Staatsmann und Autor von Utopia.
    1812 – Charles Dickens, britischer Schriftsteller (Oliver Twist, David Copperfield).
    1834 – Dmitri Mendelejew, russischer Chemiker und Schöpfer des Periodensystems.
    1867 – Laura Ingalls Wilder, US-amerikanische Autorin (Unsere kleine Farm).
    1906 – Oleg Antonow, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur.
    1932 – Alfred Worden, US-amerikanischer Astronaut (Apollo 15).
    1948 – Jimmy Greenspoon, US-amerikanischer Musiker (Three Dog Night).
    1962 – Garth Brooks, US-amerikanischer Country-Musiker.
    1974 – Steve Nash, kanadischer Basketballspieler.
    1997 – Megan Thee Stallion, US-amerikanische Rapperin.

Historische Ereignisse

    1497 – Der Florentiner Bußprediger Savonarola lässt Tausende Luxusgüter im „Fegefeuer der Eitelkeiten“ verbrennen.
    1795 – In Frankreich wird die Tricolore zur offiziellen Nationalflagge erklärt.
    1813 – Die Schlacht von Medina de Pomar im Spanischen Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Sieg der Franzosen.
    1904 – Der Russisch-Japanische Krieg beginnt mit einem Angriff auf die russische Flotte in Port Arthur.
    1940 – Walt Disney veröffentlicht den Film Pinocchio.
    1964 – Die Beatles landen in den USA und lösen die „Beatlemania“ aus.
    1992 – Die EU-Mitgliedsstaaten unterzeichnen den Vertrag von Maastricht.
    1999 – König Hussein von Jordanien stirbt; Abdullah II. wird sein Nachfolger.
    2014 – Die Olympischen Winterspiele in Sotschi werden eröffnet.
    2020 – In Wuhan, China, wird das weltweit größte provisorische Krankenhaus fertiggestellt.

Namenstage

    Richard
    Raimund
    Theodorus

Weitere Ereignisse

    Rosenmontag (verschiebt sich jährlich je nach Karnevalszeit).
    Tag der Rose (Südafrika).

Witz des Tages

Warum dürfen Kühe keine Detektive sein?
Weil sie zu viel Milch verraten!
 

Spruch des Tages

„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ – Bertolt Brecht
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn’s an Valentin noch stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit.“

Donnerstag, 6. Februar 2025

Kalenderblatt für den 6. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1665 – Anne Stuart, Königin von Großbritannien und Irland.
    1756 – Aaron Burr, US-amerikanischer Politiker und dritter Vizepräsident der USA.
    1895 – Babe Ruth, US-amerikanische Baseballlegende.
    1911 – Ronald Reagan, US-amerikanischer Schauspieler und 40. Präsident der USA.
    1912 – Eva Braun, deutsche Fotografin und Partnerin von Adolf Hitler.
    1922 – Patrick Macnee, britischer Schauspieler (Mit Schirm, Charme und Melone).
    1932 – François Truffaut, französischer Regisseur und Wegbereiter der Nouvelle Vague.
    1945 – Bob Marley, jamaikanischer Sänger, Songwriter und Reggae-Legende.
    1962 – Axl Rose, US-amerikanischer Musiker (Guns N’ Roses).
    1990 – Dominik Kohr, deutscher Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1685 – Jakob II. wird König von England, Schottland und Irland.
    1778 – Frankreich erkennt die Vereinigten Staaten offiziell an und schließt ein Bündnis.
    1819 – Sir Thomas Stamford Raffles gründet Singapur als britische Handelskolonie.
    1840 – Unterzeichnung des Vertrages von Waitangi zwischen Großbritannien und den Māori in Neuseeland.
    1922 – Der Vatikan erkennt Litauen als unabhängigen Staat an.
    1952 – Nach dem Tod von König George VI. besteigt Königin Elizabeth II. den britischen Thron.
    1958 – Bei einem Flugzeugabsturz in München sterben acht Spieler von Manchester United (Busby Babes).
    1998 – Das österreichische Parlament ratifiziert das Kyoto-Protokoll.
    2012 – Die Queen feiert ihr diamantenes Thronjubiläum (60 Jahre).
    2021 – In der Arktis wird erstmals eine Temperatur von über 20 Grad Celsius gemessen.

Namenstage

    Dorothea
    Gaston
    Paula

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag gegen die weibliche Genitalverstümmelung.
    Nationaler Frozen-Yoghurt-Tag (USA).

Witz des Tages

Warum gibt es im Dschungel keine Computer?
Weil die Affen Angst vor der Maus haben!
 

Spruch des Tages

„Tue heute etwas, wofür dir dein zukünftiges Ich danken wird.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist an Dorothea das Wetter klar, kommt ein gutes Frühjahr fürs ganze Jahr.“

Mittwoch, 5. Februar 2025

Kalenderblatt für den 5. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1591 – Guarino Guarini, italienischer Architekt des Barocks.
    1840 – John Boyd Dunlop, schottischer Erfinder des Luftreifens.
    1848 – Joris-Karl Huysmans, französischer Schriftsteller (Gegen den Strich).
    1900 – Adlai Stevenson, US-amerikanischer Politiker und UN-Botschafter.
    1914 – William S. Burroughs, US-amerikanischer Schriftsteller (Naked Lunch).
    1934 – Hank Aaron, US-amerikanischer Baseballspieler.
    1943 – Michael Mann, US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.
    1948 – Sven-Göran Eriksson, schwedischer Fußballtrainer.
    1964 – Laura Linney, US-amerikanische Schauspielerin (Ozark).
    1992 – Neymar da Silva Santos Júnior, brasilianischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    62 – Ein Erdbeben zerstört große Teile von Pompeji und Herculaneum.
    1818 – Jean-Baptiste Bernadotte wird als Karl XIV. Johann König von Schweden und Norwegen.
    1909 – Leo Baekeland meldet das Patent für Bakelit an, den ersten vollsynthetischen Kunststoff.
    1924 – Der erste Winterolympiasieger in Skilanglauf wird in Chamonix gekürt.
    1937 – Der spanische Bürgerkrieg erreicht mit der Schlacht von Jarama einen Höhepunkt.
    1941 – Die Alliierten bilden die britische „Desert Air Force“ zur Unterstützung der Truppen in Nordafrika.
    1958 – Eine Boeing B-47 mit einer Wasserstoffbombe an Bord stürzt vor Tybee Island (USA) ab; die Bombe wird nie gefunden.
    1985 – Die britische Band Dire Straits veröffentlicht das Album Brothers in Arms.
    2008 – Das schwerste Tornado-Outbreak in den USA seit 1985 fordert über 50 Todesopfer.
    2020 – Die WHO fordert weltweit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.

Namenstage

    Agatha
    Ingbert
    Adelheid

Weitere Ereignisse

    Welttag des Nutella (World Nutella Day).
    Tag des Wetterfroschs (USA).

Witz des Tages

Warum sind Pilze so schlecht in der Schule?
Weil sie immer im Dunkeln bleiben!
 

Spruch des Tages

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.“ – Henry Ford
 

Bauernspruch des Tages

„An Sankt Agatha Sonnenschein bringt viel Korn und Wein.“

Dienstag, 4. Februar 2025

Kalenderblatt für den 4. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1495 – François Rabelais, französischer Schriftsteller und Humanist.
    1688 – Pierre de Marivaux, französischer Dramatiker und Schriftsteller.
    1746 – Tadeusz Kościuszko, polnischer Freiheitskämpfer und Nationalheld.
    1868 – Constance Markievicz, irische Politikerin und Revolutionärin.
    1902 – Charles Lindbergh, US-amerikanischer Pilot und erster Alleinüberquerer des Atlantiks.
    1913 – Rosa Parks, US-amerikanische Bürgerrechtlerin.
    1921 – Betty Friedan, US-amerikanische Feministin und Autorin (The Feminine Mystique).
    1948 – Alice Cooper, US-amerikanischer Rockmusiker.
    1975 – Natalie Imbruglia, australische Sängerin und Schauspielerin.
    1985 – Hannibal Mejbri, tunesischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    211 – Römischer Kaiser Septimius Severus stirbt; Caracalla wird sein Nachfolger.
    1789 – George Washington wird einstimmig zum ersten Präsidenten der USA gewählt.
    1826 – Die Universität London wird gegründet.
    1861 – Konföderierte Staaten von Amerika werden gegründet.
    1936 – Radium E wird erstmals als Krebsbehandlung verwendet.
    1945 – Die Konferenz von Jalta zwischen Roosevelt, Churchill und Stalin beginnt.
    1961 – Angola beginnt seinen Unabhängigkeitskrieg gegen Portugal.
    2004 – Facebook wird von Mark Zuckerberg gegründet.
    2015 – Bei schweren Schneefällen in Japan werden hunderte Flüge gestrichen.
    2022 – Die Winterolympiade in Peking beginnt offiziell.

Namenstage

    Veronika
    Andreas
    Isidor

Weitere Ereignisse

    Welttag gegen Krebs (World Cancer Day).
    Tag des hausgemachten Suppenkuchens (USA).

Witz des Tages

Warum sind Köche so gute Musiker?
Weil sie immer den richtigen Ton treffen!


Spruch des Tages

„Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg.“ – Buddha


Bauernspruch des Tages

„Scheint zu Veronika die Sonne, gibt's viel Korn und gute Wonne.“

Montag, 3. Februar 2025

Kalenderblatt für den 3. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1468 – Johann III. von der Pfalz, Kurfürst von Mainz.
    1809 – Felix Mendelssohn Bartholdy, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent.
    1821 – Elizabeth Blackwell, erste Frau, die in den USA ein Medizinstudium abschloss.
    1857 – Joseph Conrad, britischer Schriftsteller polnischer Herkunft (Herz der Finsternis).
    1898 – Alvar Aalto, finnischer Architekt und Designer.
    1918 – Joey Bishop, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker.
    1947 – Paul Auster, US-amerikanischer Schriftsteller (Die New York Trilogie).
    1960 – Joachim Löw, deutscher Fußballtrainer.
    1968 – Vlademir de Souza, brasilianischer Schriftsteller und Friedensaktivist.
    1984 – Elizabeth Holmes, US-amerikanische Unternehmerin.

Historische Ereignisse

    1014 – Swjatopolk I. wird Fürst von Kiew.
    1637 – Die Tulpenmanie in den Niederlanden erreicht ihren Höhepunkt mit dem Zusammenbruch des Tulpenmarktes.
    1690 – Die erste Papierwährung wird in Amerika (Massachusetts) ausgegeben.
    1815 – Die Schweiz gründet die erste internationale Friedensgesellschaft.
    1959 – „The Day the Music Died“: Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper sterben bei einem Flugzeugabsturz.
    1966 – Die sowjetische Raumsonde Luna 9 landet als erstes Raumfahrzeug erfolgreich auf dem Mond.
    1998 – Karla Faye Tucker wird in Texas als erste Frau seit 1984 in den USA hingerichtet.
    2005 – In Ägypten beginnen massive Proteste gegen den Präsidenten Hosni Mubarak.
    2012 – Facebook reicht seinen Börsengang ein.
    2021 – Der UN-Sicherheitsrat debattiert über eine globale Friedensinitiative zur Bekämpfung von Pandemien.

Namenstage

    Blasius
    Ansgar
    Adelheid

Weitere Ereignisse

    Blasiussegen (katholisches Fest).
    Tag der Karottenkuchenliebhaber (USA).

Witz des Tages

Warum summen Bienen?
Weil sie den Text nicht kennen!

Spruch des Tages

„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ – Albert Einstein

Bauernspruch des Tages

„Sonnt sich der Dachs in der Lichtmesswoche, geht er für vier Wochen wieder ins Loch.“

Sonntag, 2. Februar 2025

Kalenderblatt für den 2. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1494 – Johann von Dalberg, deutscher Humanist und Bischof von Worms.
    1882 – James Joyce, irischer Schriftsteller (Ulysses).
    1895 – George Halas, US-amerikanischer Footballspieler und -trainer.
    1905 – Ayn Rand, russisch-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin (Atlas Shrugged).
    1926 – Valéry Giscard d’Estaing, französischer Präsident von 1974–1981.
    1947 – Farrah Fawcett, US-amerikanische Schauspielerin (Drei Engel für Charlie).
    1949 – Brent Spiner, US-amerikanischer Schauspieler (Star Trek: The Next Generation).
    1952 – Park Geun-hye, südkoreanische Politikerin und ehemalige Präsidentin.
    1977 – Shakira, kolumbianische Sängerin und Songwriterin.
    1987 – Gerard Piqué, spanischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    962 – Otto I. wird in Rom von Papst Johannes XII. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt.
    1709 – Alexander Selkirk, ein schottischer Seemann, wird nach vier Jahren von einer einsamen Insel gerettet und dient als Inspiration für Robinson Crusoe.
    1848 – Der Vertrag von Guadalupe Hidalgo beendet den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg.
    1887 – In Punxsutawney, Pennsylvania, wird der erste „Groundhog Day“ gefeiert.
    1920 – Estland und die Sowjetunion unterzeichnen den Friedensvertrag von Tartu.
    1943 – Die Schlacht von Stalingrad endet mit der Kapitulation der deutschen 6. Armee.
    1971 – Idi Amin erklärt sich selbst zum Präsidenten von Uganda.
    1980 – Der Abba-Song Super Trouper erreicht Platz 1 in den britischen Charts.
    2004 – Roger Federer wird erstmals die Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste.
    2021 – Das „Vaccine Equity“-Programm der WHO wird offiziell gestartet.

Namenstage

    Maria
    Joachim
    Candida

Weitere Ereignisse

    Lichtmess (katholisches Fest).
    Groundhog Day (USA und Kanada).

Witz des Tages

Warum sind Vögel so schlechte Komiker?
Weil sie alles zu ernst piepen!

Spruch des Tages

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“ – Chinesisches Sprichwort

Bauernspruch des Tages

„Ist es an Lichtmess hell und rein, wird’s ein langer Winter sein.“

Samstag, 1. Februar 2025

Kalenderblatt für den 1. Februar 2025

Historische Geburtstage

    1659 – Jakob Roggeveen, niederländischer Entdecker der Osterinsel.
    1761 – Christian von Bunsen, deutscher Diplomat und Historiker.
    1859 – Victor Herbert, US-amerikanischer Komponist und Cellist.
    1894 – John Ford, US-amerikanischer Filmregisseur (Der schwarze Falke).
    1901 – Clark Gable, US-amerikanischer Schauspieler (Vom Winde verweht).
    1902 – Langston Hughes, US-amerikanischer Dichter und Bürgerrechtler.
    1937 – Don Everly, US-amerikanischer Musiker (The Everly Brothers).
    1965 – Brandon Lee, US-amerikanischer Schauspieler (The Crow).
    1987 – Heather Morris, US-amerikanische Schauspielerin (Glee).
    1994 – Harry Styles, britischer Sänger und Schauspieler (One Direction).

Historische Ereignisse

    1327 – Edward III. wird im Alter von 14 Jahren König von England.
    1793 – Frankreich erklärt Großbritannien und den Niederlanden den Krieg (Koalitionskriege).
    1814 – Der Vulkan Mayon auf den Philippinen bricht aus und tötet Tausende.
    1884 – Die erste Ausgabe des Oxford English Dictionary erscheint.
    1896 – Giacomo Puccinis Oper La Bohème wird in Turin uraufgeführt.
    1920 – Die Royal Canadian Mounted Police („Mounties“) wird gegründet.
    1946 – Norwegen erklärt die Neutralität seiner Küstengewässer.
    1979 – Ajatollah Khomeini kehrt aus dem Exil in den Iran zurück.
    1992 – Die UN-Blaue-Helm-Mission in Kambodscha (UNTAC) wird gestartet.
    2003 – Das Spaceshuttle Columbia zerbricht beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.

Namenstage

    Brigitta
    Severus
    Ignatius

Weitere Ereignisse

    Schottischer Unabhängigkeitstag (historisches Gedenken).
    Nationaler Dunkle-Schokolade-Tag (USA).

Witz des Tages

Warum bringt ein Bauer eine Leiter zur Arbeit?
Damit er die Ernte einholen kann!

Spruch des Tages

„Ein Ziel ist ein Traum mit einer Deadline.“ – Napoleon Hill

Bauernspruch des Tages

„Lässt der Februar Wasser fallen, lässt der Lenz es gefrieren.“

Kalenderblatt für den 9. Juli 2025

 Historische Geburtstage     1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.     1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Et...