Montag, 31. März 2025

Kalenderblatt für den 31. März 2025

Historische Geburtstage

    1596 – René Descartes, französischer Philosoph und Mathematiker (Cogito, ergo sum).
    1732 – Joseph Haydn, österreichischer Komponist und „Vater der Sinfonie“.
    1809 – Edward FitzGerald, englischer Dichter und Übersetzer.
    1841 – Archibald Scott Couper, schottischer Chemiker.
    1889 – Muriel Hazel Wright, US-amerikanische Historikerin.
    1914 – Octavio Paz, mexikanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
    1927 – César Chávez, US-amerikanischer Bürgerrechtler.
    1943 – Christopher Walken, US-amerikanischer Schauspieler (Catch Me If You Can).
    1964 – Bjarne Stroustrup, dänischer Informatiker und Entwickler von C++.
    1980 – Maaya Sakamoto, japanische Sängerin und Synchronsprecherin.

Historische Ereignisse

    1492 – Die Alhambra-Edikte der Katholischen Könige führen zur Vertreibung der Juden aus Spanien.
    1889 – Der Eiffelturm wird offiziell eröffnet und ist mit 300 Metern das höchste Bauwerk der Welt.
    1918 – Die Royal Air Force (RAF) wird in Großbritannien gegründet.
    1933 – Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß errichtet die autoritäre „Ständestaat“-Diktatur.
    1949 – Neufundland tritt als 10. Provinz der Kanadischen Konföderation bei.
    1966 – Die Sowjetunion startet Luna 10, die erste Raumsonde, die den Mond umkreist.
    1991 – Georgien erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    1998 – Das Mozilla-Projekt wird gegründet, der Ursprung des Browsers Firefox.
    2004 – Google veröffentlicht erstmals Gmail, den E-Mail-Dienst.
    2021 – Forscher enthüllen einen Algorithmus, der die Entdeckung von Exoplaneten beschleunigt.

Namenstage

    Benjamin
    Balbina
    Cornelia

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Sichtbarkeit von Transgender-Personen.
    Tag des Backup (World Backup Day).

Witz des Tages

Warum kann der Computer nicht schlafen?
Weil er immer online ist!
 

Spruch des Tages

„Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen.“ – Ingmar Bergman
 

Bauernspruch des Tages

„Hält der März nicht, was er verspricht, zeigt der April ein freundliches Gesicht.“

Sonntag, 30. März 2025

Kalenderblatt für den 30. März 2025

Historische Geburtstage

    1432 – Meister E.S., deutscher Kupferstecher und Goldschmied.
    1746 – Francisco de Goya, spanischer Maler und Grafiker.
    1811 – Robert Wilhelm Bunsen, deutscher Chemiker (Erfinder des Bunsenbrenners).
    1844 – Paul Verlaine, französischer Dichter des Symbolismus.
    1853 – Vincent van Gogh, niederländischer Maler und Zeichner.
    1894 – Sergei Iljuschin, russischer Flugzeugkonstrukteur.
    1937 – Warren Beatty, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.
    1945 – Eric Clapton, britischer Musiker und Gitarrist (Layla).
    1968 – Céline Dion, kanadische Sängerin (My Heart Will Go On).
    1986 – Sergio Ramos, spanischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    240 v. Chr. – Eratosthenes berechnet den Erdumfang mit erstaunlicher Genauigkeit.
    1856 – Der Vertrag von Paris beendet den Krimkrieg.
    1867 – Die USA kaufen Alaska von Russland für 7,2 Millionen US-Dollar.
    1930 – Die Städte Konstantinopel und Angora werden offiziell in Istanbul und Ankara umbenannt.
    1944 – Die Rote Armee erobert im Zweiten Weltkrieg die Stadt Kamenetz-Podolsk.
    1964 – Die Beatles nehmen ihren Song Can’t Buy Me Love auf, der ein Welthit wird.
    1972 – Die USA und die Sowjetunion unterzeichnen das erste SALT-Abkommen zur Begrenzung von Atomwaffen.
    1981 – US-Präsident Ronald Reagan überlebt ein Attentat in Washington, D.C.
    2002 – Die Niederlande führen als erstes Land der Welt die gleichgeschlechtliche Ehe ein.
    2021 – Die WHO präsentiert einen globalen Impfplan gegen zukünftige Pandemien.

Namenstage

    Amos
    Johanna
    Leonhard

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Arztes.
    Tag der Bleistifte (USA).

Witz des Tages

Warum sind Geister schlechte Musiker?
Weil sie nur durch die Noten durchgehen!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist wie ein Gemälde. Man braucht Licht und Schatten, um es lebendig zu machen.“ – Vincent van Gogh
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn der März viel Wind macht, füllt er Scheunen und Mühlen sacht.“

Samstag, 29. März 2025

Kalenderblatt für den 29. März 2025

Historische Geburtstage

    1790 – John Tyler, 10. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1873 – Elihu Thomson, britisch-amerikanischer Erfinder und Mitbegründer von General Electric.
    1888 – Eric M. Warburg, deutsch-amerikanischer Bankier und Unterstützer der transatlantischen Beziehungen.
    1895 – Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller (In Stahlgewittern).
    1918 – Sam Walton, US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Walmart.
    1939 – Terence Hill, italienischer Schauspieler (Mein Name ist Nobody).
    1943 – John Major, britischer Politiker und Premierminister.
    1955 – Brendan Gleeson, irischer Schauspieler (Harry Potter).
    1971 – Sébastien Loeb, französischer Rallyefahrer.
    1985 – Jesse Plemons, US-amerikanischer Schauspieler (Breaking Bad).

Historische Ereignisse

    1461 – In der Schlacht von Towton wird Edward IV. König von England.
    1849 – Das Großherzogtum Toskana wird in das Königreich Sardinien eingegliedert.
    1912 – Robert Falcon Scott stirbt auf seiner Expedition zum Südpol.
    1936 – Adolf Hitler unterzeichnet ein Gesetz zur Errichtung der Wehrmacht.
    1945 – Die Alliierten überschreiten den Rhein in der Operation Plunder.
    1951 – Ethel und Julius Rosenberg werden in den USA wegen Spionage zum Tode verurteilt.
    1974 – Die Terrakotta-Armee wird in der chinesischen Provinz Shaanxi entdeckt.
    1999 – Die NATO führt Luftangriffe im Kosovokrieg gegen Jugoslawien durch.
    2004 – Irland führt als erstes Land ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden ein.
    2021 – In Deutschland wird die erste komplett emissionsfreie Zuglinie in Betrieb genommen.

Namenstage

    Berthold
    Hans
    Ludolf

Weitere Ereignisse

    Tag des Klavierspiels.
    Tag des Zitronenkuchens (USA).

Witz des Tages

Warum sind Geister so schlecht im Schach?
Weil man ihre Züge immer vorhersehen kann!
 

Spruch des Tages

„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“ – Dalai Lama
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn der März viele Regentage hat, bringt der April viel Sonnenschein.“

Freitag, 28. März 2025

Kalenderblatt für den 28. März 2025

Historische Geburtstage

    1592 – Jan Amos Comenius, tschechischer Pädagoge und Philosoph.
    1802 – Johann Anton Theiner, deutscher Kirchenhistoriker.
    1862 – Aristide Briand, französischer Staatsmann und Friedensnobelpreisträger.
    1891 – Maxim Gorki, russischer Schriftsteller (Die Mutter).
    1903 – Rudolf Serkin, österreichischer Pianist.
    1930 – Jerzy Dudek, polnischer Literaturkritiker und Essayist.
    1936 – Mario Vargas Llosa, peruanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (Das grüne Haus).
    1942 – Mike Newell, britischer Filmregisseur (Vier Hochzeiten und ein Todesfall).
    1969 – Brett Ratner, US-amerikanischer Regisseur (Rush Hour).
    1986 – Lady Gaga (Stefani Joanne Angelina Germanotta), US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (Shallow).

Historische Ereignisse

    1930 – Die Städte Konstantinopel und Angora werden offiziell in Istanbul und Ankara umbenannt.
    1933 – Die deutsche Regierung gründet die Konzentrationslager Dachau als „Schutzhaftlager“.
    1939 – Nach dem Ende des Spanischen Bürgerkriegs übernimmt Francisco Franco die Macht in Spanien.
    1942 – Die Nationalsozialisten beginnen mit der Deportation von Juden aus Paris in Konzentrationslager.
    1953 – In England wird das erste 3D-Kinoerlebnis im Film House of Wax präsentiert.
    1979 – Der Atomunfall auf Three Mile Island in den USA ereignet sich.
    1994 – Die Eurofighter Typhoon-Projektländer vereinbaren den Bau des Kampfflugzeugs.
    2005 – Ein schweres Erdbeben erschüttert die Insel Nias in Indonesien.
    2014 – Die Krim wird formell von Russland annektiert, was internationale Sanktionen nach sich zieht.
    2021 – Wissenschaftler veröffentlichen erste Bilder von schwarzen Löchern in einer Sternentstehungsregion.

Namenstage

    Gundelinde
    Johanna
    Sixtus

Weitere Ereignisse

    Welt-Respekt-Tag.
    Tag der schwarzen Katze (Japan).

Witz des Tages

Warum war der Computer schlecht im Flirten?
Weil er keine Gefühle hatte, sondern nur Daten!
 

Spruch des Tages

„Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“ – Victor Hugo
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der März trocken am End’, bringt der Sommer Regen ohne End’.“

Donnerstag, 27. März 2025

Kalenderblatt für den 27. März 2025

Historische Geburtstage

    1785 – Louis XVII., französischer Thronfolger während der Französischen Revolution.
    1809 – Georges-Eugène Haussmann, französischer Stadtplaner, bekannt für die Neugestaltung von Paris.
    1845 – Wilhelm Conrad Röntgen, deutscher Physiker und Entdecker der Röntgenstrahlen.
    1863 – Henry Royce, britischer Ingenieur und Mitbegründer von Rolls-Royce.
    1879 – Edward Steichen, US-amerikanischer Fotograf und Maler.
    1891 – Carl Barks, US-amerikanischer Comiczeichner (Donald Duck).
    1924 – Sarah Vaughan, US-amerikanische Jazzsängerin.
    1963 – Quentin Tarantino, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor (Pulp Fiction).
    1971 – David Coulthard, britischer Rennfahrer und Formel-1-Star.
    1986 – Manuel Neuer, deutscher Fußballtorwart.

Historische Ereignisse

    1513 – Juan Ponce de León entdeckt Florida während seiner Suche nach dem Jungbrunnen.
    1625 – Karl I. wird König von England, Schottland und Irland.
    1794 – Die USA gründen die Marinewerft Philadelphia, den Vorläufer der heutigen US Navy.
    1884 – Der Grundstein für die Freiheitsstatue wird auf Liberty Island in New York gelegt.
    1933 – Japan zieht sich aus dem Völkerbund zurück.
    1958 – Nikita Chruschtschow wird sowjetischer Ministerpräsident.
    1964 – Das erste Pirate Radio-Programm wird auf Radio Caroline ausgestrahlt.
    1977 – Das Flugzeugunglück von Teneriffa fordert 583 Menschenleben – die bisher größte Flugkatastrophe der Geschichte.
    1998 – In den USA wird die Anti-Monopol-Klage gegen Microsoft eröffnet.
    2014 – Das weltgrößte Solarkraftwerk Ivanpah wird in Kalifornien offiziell in Betrieb genommen.

Namenstage

    Rupert
    John
    Alexander

Weitere Ereignisse

    Welttheatertag (UNESCO).
    Tag des Käsekuchens (USA).

Witz des Tages

Warum können Geister keine Matheaufgaben lösen?
Weil sie immer durchfallen!
 

Spruch des Tages

„Die Welt ist eine Bühne, und alle Frauen und Männer bloße Spieler.“ – William Shakespeare
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn der März viel Nebel bringt, wird der Mai gar nass und windig.“

Mittwoch, 26. März 2025

Kalenderblatt für den 26. März 2025

Historische Geburtstage

    1516 – Conrad Gessner, Schweizer Naturforscher und Bibliograf.
    1821 – Ernst Engel, deutscher Statistiker und Ökonom (Engel’sches Gesetz).
    1874 – Robert Frost, US-amerikanischer Dichter und Pulitzer-Preisträger.
    1893 – Palmiro Togliatti, italienischer Politiker und Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens.
    1911 – Tennessee Williams, US-amerikanischer Dramatiker (Die Katze auf dem heißen Blechdach).
    1930 – Gregory Corso, US-amerikanischer Dichter der Beat Generation.
    1940 – Nancy Pelosi, US-amerikanische Politikerin und Sprecherin des Repräsentantenhauses.
    1944 – Diana Ross, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (The Supremes).
    1985 – Keira Knightley, britische Schauspielerin (Stolz und Vorurteil).
    1987 – Gareth Bale, walisischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1027 – Konrad II. wird in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt.
    1830 – Das Buch Das Mormonentum wird von Joseph Smith veröffentlicht.
    1885 – Louis Pasteur entwickelt den ersten Impfstoff gegen Hundestaupe.
    1931 – Der indische Freiheitskämpfer Bhagat Singh wird von den Briten hingerichtet.
    1953 – Jonas Salk gibt die Entwicklung des ersten Polio-Impfstoffs bekannt.
    1979 – Das israelische Parlament ratifiziert den Friedensvertrag mit Ägypten.
    1989 – Der Antarktisvertrag wird ergänzt, um ein Bergbauverbot zu beinhalten.
    1995 – In Schengen, Luxemburg, tritt das Schengener Abkommen über den freien Personenverkehr in Kraft.
    2010 – Das iPad von Apple wird erstmals vorgestellt.
    2022 – Forscher entdecken eine bisher unbekannte Tiefseeart im Marianengraben.

Namenstage

    Emanuel
    Castulus
    Larissa

Weitere Ereignisse

    Tag des lila Pullovers (weltweit).
    Internationaler Tag des Spinats.

Witz des Tages

Warum ist der Computer ein so guter Musiker?
Weil er die richtigen Tasten kennt!
 

Spruch des Tages

„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen.“ – Wilhelm Busch
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn an Larissa die Sonne lacht, hat der März ein Ende gemacht.“

Dienstag, 25. März 2025

Kalenderblatt für den 25. März 2025

Historische Geburtstage

    1347 – Katharina von Siena, italienische Mystikerin und Kirchenlehrerin.
    1767 – Joachim Murat, französischer General und König von Neapel.
    1867 – Arturo Toscanini, italienischer Dirigent.
    1881 – Béla Bartók, ungarischer Komponist und Pianist.
    1908 – David Lean, britischer Filmregisseur (Lawrence von Arabien).
    1911 – Jack Ruby, US-amerikanischer Nachtclubbesitzer, der Lee Harvey Oswald erschoss.
    1925 – Flannery O’Connor, US-amerikanische Schriftstellerin.
    1942 – Aretha Franklin, US-amerikanische Sängerin und „Queen of Soul“.
    1965 – Sarah Jessica Parker, US-amerikanische Schauspielerin (Sex and the City).
    1982 – Danica Patrick, US-amerikanische Rennfahrerin.

Historische Ereignisse

    421 – Venedig wird der Überlieferung nach gegründet.
    1199 – König Richard Löwenherz wird bei der Belagerung der Burg Châlus verletzt.
    1306 – Robert the Bruce wird zum König von Schottland gekrönt.
    1655 – Christiaan Huygens entdeckt den Saturnmond Titan.
    1807 – Großbritannien schafft den Sklavenhandel im gesamten Britischen Reich ab.
    1957 – Die Römischen Verträge werden unterzeichnet und legen die Grundlage für die Europäische Union.
    1969 – John Lennon und Yoko Ono starten ihr „Bed-In for Peace“ in Amsterdam.
    1979 – Das israelische Parlament ratifiziert den Friedensvertrag mit Ägypten.
    1995 – Der Europäische Gerichtshof stärkt die Gleichberechtigung der Geschlechter im Arbeitsrecht.
    2020 – Forscher geben bekannt, dass ein Asteroid sicher an der Erde vorbeigeflogen ist, näher als der Mond.

Namenstage

    Maria
    Dismas
    Kenan

Weitere Ereignisse

    Mariä Verkündigung (christlicher Feiertag).
    Tag der Waffel (Schweden).

Witz des Tages

Warum haben Geister keine Freunde?
Weil sie immer durchsichtig sind!
 

Spruch des Tages

„Es sind nicht die Jahre in deinem Leben, die zählen. Es ist das Leben in deinen Jahren.“ – Abraham Lincoln
 

Bauernspruch des Tages

„Mariä Verkündigung klar und rein, wird das Jahr fruchtbar sein.“

Montag, 24. März 2025

Kalenderblatt für den 24. März 2025

Historische Geburtstage

    1494 – Georgius Agricola, deutscher Wissenschaftler und Begründer der Mineralogie.
    1607 – Michiel de Ruyter, niederländischer Admiral.
    1809 – Mariano José de Larra, spanischer Schriftsteller und Journalist.
    1874 – Harry Houdini, US-amerikanischer Zauberkünstler und Entfesselungskünstler.
    1884 – Peter Debye, niederländischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1930 – Steve McQueen, US-amerikanischer Schauspieler (Bullitt).
    1938 – David Irving, britischer Historiker.
    1949 – Rainer Werner Fassbinder, deutscher Filmregisseur (Berlin Alexanderplatz).
    1976 – Peyton Manning, US-amerikanischer Footballspieler.
    1986 – Keisha Castle-Hughes, neuseeländische Schauspielerin (Whale Rider).

Historische Ereignisse

    1603 – Jakob VI. von Schottland wird als Jakob I. König von England und Irland.
    1721 – Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte werden in Berlin fertiggestellt.
    1882 – Robert Koch entdeckt den Tuberkulose-Erreger und legt die Grundlage für dessen Bekämpfung.
    1921 – Die erste Internationale Frauenfriedenskonferenz findet in Den Haag statt.
    1944 – Das Massaker von Rom in den Ardeatinischen Höhlen fordert 335 Opfer.
    1976 – In Argentinien putscht das Militär und stürzt Isabel Perón.
    1989 – Der Öltanker Exxon Valdez verursacht eine Umweltkatastrophe vor der Küste Alaskas.
    1999 – Die NATO beginnt Luftangriffe gegen Jugoslawien im Kosovokrieg.
    2008 – Bhutan führt die erste Parlamentswahl in seiner Geschichte durch.
    2021 – Eine Studie zeigt, dass der Rückgang der Biodiversität sich beschleunigt.

Namenstage

    Katharina
    Rudolf
    Simon

Weitere Ereignisse

    Welt-Tuberkulose-Tag (WHO).
    Tag der Schokoladen-Rosinen (USA).

Witz des Tages

Warum sind Geister immer so höflich?
Weil sie durch die Wände gehen können, ohne zu klopfen!
 

Spruch des Tages

„Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen, sondern aus denen, die uns den Atem rauben.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Wie sich das Wetter um Benedikt stellt, so ist es auch um Ostern bestellt.“

Sonntag, 23. März 2025

Kalenderblatt für den 23. März 2025

Historische Geburtstage

    1749 – Pierre-Simon Laplace, französischer Mathematiker und Astronom.
    1801 – Hermann von Meyer, deutscher Paläontologe.
    1842 – Stendhal (Marie-Henri Beyle), französischer Schriftsteller (Rot und Schwarz).
    1881 – Roger Martin du Gard, französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
    1887 – Juan Gris, spanischer Maler und Kubist.
    1907 – Daniel Bovet, Schweizer Pharmakologe und Nobelpreisträger.
    1910 – Akira Kurosawa, japanischer Filmregisseur (Die sieben Samurai).
    1929 – Roger Bannister, britischer Leichtathlet, erster Läufer unter vier Minuten auf der Meile.
    1953 – Chaka Khan, US-amerikanische Sängerin und Songwriterin (Ain’t Nobody).
    1990 – Ayesha Curry, kanadisch-amerikanische Kochbuchautorin und TV-Persönlichkeit.

Historische Ereignisse

    1534 – Der englische König Heinrich VIII. wird Oberhaupt der anglikanischen Kirche.
    1849 – In Preußen wird eine Verfassung verkündet, die eine konstitutionelle Monarchie etabliert.
    1888 – Der Name Ahuru Mazda wird als offizielles Markenzeichen für Mazda-Autos registriert.
    1919 – Benito Mussolini gründet in Mailand die „Fasci di Combattimento“, die Vorläufer der faschistischen Partei Italiens.
    1933 – Der Deutsche Reichstag verabschiedet das Ermächtigungsgesetz, das Adolf Hitler diktatorische Vollmachten einräumt.
    1965 – Die Gemini-3-Mission startet; es ist die erste bemannte Mission des Gemini-Programms.
    1983 – US-Präsident Ronald Reagan kündigt die Strategic Defense Initiative (SDI), auch „Star Wars“-Programm, an.
    1996 – Taiwan hält die ersten Präsidentschaftswahlen in seiner Geschichte ab.
    2001 – Die Mir-Raumstation wird kontrolliert zum Absturz gebracht.
    2021 – Die UNO ruft zu verstärkten globalen Maßnahmen gegen Klimawandel auf.

Namenstage

    Reinhard
    Otto
    Felix

Weitere Ereignisse

    Welttag der Meteorologie (WMO).
    Tag des Welpen (USA).

Witz des Tages

Warum können Skelette so schlecht Geheimnisse bewahren?
Weil sie nichts zu verbergen haben!


Spruch des Tages

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“ – Chinesisches Sprichwort


Bauernspruch des Tages

„Ist’s am Otto-Tag schön, gibt’s einen warmen Sommer sehn.“

Samstag, 22. März 2025

Kalenderblatt für den 22. März 2025

Historische Geburtstage

    1459 – Maximilian I., römisch-deutscher Kaiser.
    1599 – Anthony van Dyck, flämischer Maler.
    1797 – Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser.
    1868 – Robert Andrews Millikan, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1923 – Marcel Marceau, französischer Pantomime.
    1931 – William Shatner, kanadischer Schauspieler (Star Trek).
    1937 – Ang Lee, taiwanesischer Regisseur (Life of Pi).
    1948 – Andrew Lloyd Webber, britischer Komponist (Das Phantom der Oper).
    1961 – Thomas Ostermeier, deutscher Theaterregisseur.
    1980 – Cole Hauser, US-amerikanischer Schauspieler (Yellowstone).

Historische Ereignisse

    1312 – Papst Clemens V. löst den Templerorden offiziell auf.
    1622 – Das Massaker von Jamestown führt zu Spannungen zwischen Kolonisten und Powhatan.
    1765 – Das britische Parlament verabschiedet den Stamp Act, der zu Protesten in den Kolonien führt.
    1888 – In England wird die erste Fußball-Liga gegründet (heute Premier League).
    1933 – Das Ermächtigungsgesetz wird im Deutschen Reichstag verabschiedet.
    1945 – In Kairo wird die Arabische Liga gegründet.
    1963 – Die Beatles veröffentlichen ihr erstes Album Please Please Me.
    1993 – Das erste Pentium-Prozessor-Modell wird von Intel eingeführt.
    2017 – Der Big Ben verstummt aufgrund von Renovierungsarbeiten.
    2021 – Die UNESCO veröffentlicht den ersten globalen Bericht zur Rettung gefährdeter Sprachen.

Namenstage

    Lea
    Epaphroditus
    Ottokar

Weitere Ereignisse

    Weltwassertag (UN).
    Tag der Faulenzer (USA).

Witz des Tages

Warum können Geister keine Matheprüfungen bestehen?
Weil sie immer durchfallen!
 

Spruch des Tages

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst.“ – Mahatma Gandhi
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s an Lea klar und hell, wird’s bald warm und grell.“

Freitag, 21. März 2025

Kalenderblatt für den 21. März 2025

Historische Geburtstage

    1685 – Johann Sebastian Bach, deutscher Komponist und Musiker.
    1768 – Jean-Baptiste Joseph Fourier, französischer Mathematiker und Physiker.
    1806 – Benito Juárez, mexikanischer Politiker und Präsident.
    1839 – Modest Mussorgski, russischer Komponist (Bilder einer Ausstellung).
    1869 – Florence Auer, US-amerikanische Schauspielerin und Dramatikerin.
    1923 – Nizar Qabbani, syrischer Dichter und Diplomat.
    1925 – Peter Brook, britischer Theater- und Filmregisseur.
    1962 – Matthew Broderick, US-amerikanischer Schauspieler (Ferris macht blau).
    1980 – Ronaldinho, brasilianischer Fußballspieler und Weltmeister.
    1997 – Martina Valmassoi, italienische Skibergsteigerin.

Historische Ereignisse

    1556 – Thomas Cranmer, Erzbischof von Canterbury, wird auf Befehl von Maria I. von England hingerichtet.
    1800 – Alessandro Volta präsentiert die erste elektrische Batterie.
    1871 – Otto von Bismarck wird erster deutscher Reichskanzler.
    1921 – Der zweite Frieden von Riga beendet den Polnisch-Sowjetischen Krieg.
    1935 – In Persien wird offiziell der Name Iran für das Land eingeführt.
    1960 – Südafrikanische Polizisten erschießen 69 friedliche Demonstranten beim Massaker von Sharpeville.
    1963 – Das berüchtigte Gefängnis Alcatraz in der Bucht von San Francisco wird geschlossen.
    1990 – Namibia erklärt seine Unabhängigkeit von Südafrika.
    2006 – Twitter wird von Jack Dorsey, Biz Stone und Evan Williams gegründet.
    2021 – In der Arktis wird die bisher nördlichste Bohrung für Klimaforschung abgeschlossen.

Namenstage

    Benedikt
    Serapion
    Nikolaus von Flüe

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag gegen Rassismus (UN).
    Welttag des Waldes.
    Welttag der Poesie (UNESCO).

Witz des Tages

Warum war das Buch traurig?
Weil es zu viele Kapitel hatte!
 

Spruch des Tages

„Der Frühling ist die Art der Natur zu sagen: 'Lasst uns feiern!'“ – Robin Williams
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s an Benedikt mild und fein, wird der Frühling ein guter sein.“

Donnerstag, 20. März 2025

Kalenderblatt für den 20. März 2025

Historische Geburtstage

    43 v. Chr. – Ovid, römischer Dichter (Metamorphosen).
    1770 – Friedrich Hölderlin, deutscher Dichter und Philosoph.
    1828 – Henrik Ibsen, norwegischer Dramatiker und Lyriker (Ein Volksfeind).
    1856 – Frederick Winslow Taylor, US-amerikanischer Ingenieur und Begründer des Scientific Management.
    1904 – B.F. Skinner, US-amerikanischer Psychologe und Verhaltensforscher.
    1925 – David Warren, australischer Erfinder des Flugschreibers (Black Box).
    1950 – William Hurt, US-amerikanischer Schauspieler (Der große Frust).
    1957 – Spike Lee, US-amerikanischer Regisseur und Produzent (Malcolm X).
    1976 – Chester Bennington, US-amerikanischer Sänger (Linkin Park).
    1986 – Ruby Rose, australische Schauspielerin und Model (Orange Is the New Black).

Historische Ereignisse

    1413 – Heinrich V. wird König von England.
    1602 – Die Vereinigte Ostindische Kompanie (VOC) wird in den Niederlanden gegründet.
    1815 – Napoleon Bonaparte erreicht Paris und beginnt die Herrschaft der „Hundert Tage“.
    1852 – Harriet Beecher Stowe veröffentlicht Onkel Toms Hütte, ein Schlüsselwerk der Anti-Sklaverei-Bewegung.
    1916 – Albert Einstein veröffentlicht seine Allgemeine Relativitätstheorie.
    1930 – In Indien beginnt Mahatma Gandhis Salzmarsch, ein Protest gegen die britische Kolonialherrschaft.
    1969 – John Lennon und Yoko Ono starten ihr erstes „Bed-In for Peace“ in Amsterdam.
    1995 – Die Tokio-Metro wird Ziel eines Sarin-Anschlags durch die Aum-Sekte.
    2003 – Der Irakkrieg beginnt offiziell mit dem Einmarsch der USA in Bagdad.
    2021 – Die NASA gibt bekannt, dass der Mars-Rover Perseverance erstmals Sauerstoff auf dem Mars erzeugt hat.

Namenstage

    Wolfram
    Alexandra
    Claudia

Weitere Ereignisse

    Tag-und-Nacht-Gleiche (Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel).
    Internationaler Tag des Glücks (UN).
    Weltspatzentag.

Witz des Tages

Warum war der Computer immer so hungrig?
Weil er ständig Bytes braucht!
 

Spruch des Tages

„Jeder Frühling trägt den Beweis in sich, dass wir alle eine zweite Chance verdienen.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Am Tag des Frühlingsanfangs zeigt sich, wie der Sommer verlaufen mag.“

Mittwoch, 19. März 2025

Kalenderblatt für den 19. März 2025

Historische Geburtstage

    1734 – Thomas McKean, US-amerikanischer Politiker und Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung.
    1813 – David Livingstone, schottischer Missionar und Afrikaforscher.
    1848 – Wyatt Earp, US-amerikanischer Westernheld und Gesetzeshüter.
    1883 – Walter Norman Haworth, britischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1900 – Frédéric Joliot-Curie, französischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1928 – Hans Küng, Schweizer Theologe und Kirchenreformer.
    1955 – Bruce Willis, US-amerikanischer Schauspieler (Stirb langsam).
    1964 – Jake Weber, britischer Schauspieler (Medium).
    1987 – AJ Lee (April Mendez), US-amerikanische Wrestlerin.
    1991 – Kris Bryant, US-amerikanischer Baseballspieler.

Historische Ereignisse

    721 v. Chr. – Eine Sonnenfinsternis wird erstmals in Babylon beschrieben.
    1279 – Mit der Schlacht von Yamen endet die Song-Dynastie in China.
    1861 – In Italien wird Viktor Emanuel II. zum ersten König des geeinten Italiens ausgerufen.
    1915 – Pluto wird von Clyde Tombaugh im Lowell-Observatorium erstmals fotografiert.
    1932 – Sydney Harbour Bridge in Australien wird feierlich eröffnet.
    1944 – Der Einmarsch deutscher Truppen in Ungarn beginnt.
    1958 – Das Monarch-Programm zur Einführung eines Luftüberwachungssystems wird in den USA gestartet.
    1970 – In den USA wird das erste Umweltgesetz, der Clean Air Act, verabschiedet.
    2003 – Der Irakkrieg beginnt mit der Bombardierung Bagdads durch die US-Streitkräfte.
    2021 – Die WHO startet eine globale Initiative zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen.

Namenstage

    Josef
    Alfons
    Marcelina

Weitere Ereignisse

    Josefstag (katholischer Gedenktag, vor allem in Bayern, Österreich und Italien).
    Internationaler Tag des Handwerks.

Witz des Tages

Warum haben Computer keine Ohren?
Weil sie keine Daten hören können!
 

Spruch des Tages

„Ein Diamant ist ein Stück Kohle, das Ausdauer bewiesen hat.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s am Josefstag schön, kann’s nur gut weitergehen.“

Dienstag, 18. März 2025

Kalenderblatt für den 18. März 2025

Historische Geburtstage

    1496 – Maria Tudor, Königin von Frankreich und Schwester von Heinrich VIII.
    1813 – Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker.
    1837 – Grover Cleveland, 22. und 24. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1844 – Nikolai Rimsky-Korsakow, russischer Komponist (Scheherazade).
    1858 – Rudolf Diesel, deutscher Ingenieur und Erfinder des Dieselmotors.
    1869 – Neville Chamberlain, britischer Premierminister.
    1932 – John Updike, US-amerikanischer Schriftsteller (Die Hexen von Eastwick).
    1963 – Vanessa L. Williams, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
    1979 – Adam Levine, US-amerikanischer Sänger (Maroon 5).
    1990 – Grigor Dimitrov, bulgarischer Tennisspieler.

Historische Ereignisse

    1314 – Jacques de Molay, der letzte Großmeister der Tempelritter, wird auf Befehl von König Philipp IV. in Paris verbrannt.
    1848 – In Berlin beginnt die Märzrevolution mit Barrikadenkämpfen.
    1850 – Henry Wells und William Fargo gründen in den USA die Wells-Fargo-Bank.
    1913 – König Georg I. von Griechenland wird in Thessaloniki ermordet.
    1921 – Die Sowjetregierung verkündet die Einführung der Neuen Ökonomischen Politik (NEP).
    1931 – Der indische Freiheitskämpfer Bhagat Singh wird von den Briten zum Tode verurteilt.
    1938 – Die SS errichtet das Konzentrationslager Flossenbürg in Bayern.
    1940 – Adolf Hitler und Benito Mussolini treffen sich im Brennerpass und schließen eine militärische Allianz.
    1965 – Der Kosmonaut Alexei Leonow unternimmt den ersten Weltraumspaziergang.
    1990 – Die Republik Litauen erklärt ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion.

Namenstage

    Cyrill
    Alexander
    Eduard

Weitere Ereignisse

    Europäischer Tag der Kriminalitätsopfer.
    Internationaler Recycling-Tag.

Witz des Tages

Warum sind Geister schlechte Tänzer?
Weil sie nie den richtigen Dreh rausbekommen!
 

Spruch des Tages

„Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ – Henry Ford
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s am Cyrill noch kalt, bleibt der Frost nicht lange alt.“

Montag, 17. März 2025

Kalenderblatt für den 17. März 2025

Historische Geburtstage

    1473 – Jakob Fugger, deutscher Kaufmann und Bankier.
    1834 – Gottlieb Daimler, deutscher Ingenieur und Automobilpionier.
    1881 – Walter Rudolf Hess, Schweizer Physiologe und Nobelpreisträger.
    1901 – Alfred Newman, US-amerikanischer Filmkomponist.
    1919 – Nat King Cole, US-amerikanischer Jazzmusiker und Sänger (Unforgettable).
    1938 – Rudolf Nurejew, russischer Balletttänzer und Choreograf.
    1951 – Kurt Russell, US-amerikanischer Schauspieler (Die Klapperschlange).
    1964 – Rob Lowe, US-amerikanischer Schauspieler (The West Wing).
    1972 – Mia Hamm, US-amerikanische Fußballspielerin und Olympiasiegerin.
    1990 – Hozier (Andrew Hozier-Byrne), irischer Musiker (Take Me to Church).

Historische Ereignisse

    45 v. Chr. – Julius Caesar besiegt die Truppen von Gnaeus Pompeius in der Schlacht von Munda.
    1805 – Napoleon Bonaparte wird König von Italien.
    1845 – Die Universität Leipzig nimmt als erste deutsche Hochschule das Frauenstudium auf.
    1901 – In Paris wird das erste 20.000 Plätze umfassende Kino eröffnet.
    1948 – Der Brüsseler Pakt zur Gründung der Westeuropäischen Union wird unterzeichnet.
    1959 – Der Dalai Lama flieht nach Indien, nachdem chinesische Truppen den tibetischen Aufstand niederschlagen.
    1969 – Golda Meir wird Israels erste Premierministerin.
    1973 – Die Eröffnung der neuen Zentrale der UNO in Wien erfolgt.
    1992 – Südafrika stimmt in einem Referendum für das Ende der Apartheid.
    2014 – Die russische Annexion der Krim wird international stark kritisiert.

Namenstage

    Gertrud
    Patrick
    Agricola

Weitere Ereignisse

    St. Patrick’s Day (Irland, international).
    Tag der grünen Speisen (USA).

Witz des Tages

Warum gehen Geister nie auf Partys?
Weil sie Angst vor ausgelassenen Menschen haben!
 

Spruch des Tages

„Es gibt keine Abkürzung für den Weg, den es wert ist, gegangen zu werden.“ – Beverly Sills
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Gertrud sonnig, wird’s dem Gärtner wonnig.“

Sonntag, 16. März 2025

Kalenderblatt für den 16. März 2025

Historische Geburtstage

    1751 – James Madison, 4. Präsident der Vereinigten Staaten und „Vater der Verfassung“.
    1789 – Georg Simon Ohm, deutscher Physiker und Entdecker des Ohm’schen Gesetzes.
    1839 – Sully Prudhomme, französischer Dichter und erster Literaturnobelpreisträger.
    1878 – Clemens August Graf von Galen, deutscher Kardinal und NS-Widerstandskämpfer.
    1926 – Jerry Lewis, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (Der verrückte Professor).
    1949 – Erik Estrada, US-amerikanischer Schauspieler (CHiPs).
    1953 – Richard Stallman, US-amerikanischer Programmierer und Begründer der Free-Software-Bewegung.
    1967 – Lauren Graham, US-amerikanische Schauspielerin (Gilmore Girls).
    1986 – Alexandra Daddario, US-amerikanische Schauspielerin (San Andreas).
    1989 – Blake Griffin, US-amerikanischer Basketballspieler.

Historische Ereignisse

    1244 – Die Katharerfestung Montségur in Südfrankreich fällt nach zehnmonatiger Belagerung.
    1521 – Ferdinand Magellan erreicht die Philippinen während seiner Weltumsegelung.
    1792 – König Gustav III. von Schweden wird bei einem Maskenball tödlich verwundet.
    1872 – Die Wanderers gewinnen den ersten FA Cup, den ältesten Fußballpokal der Welt.
    1915 – Albert Einstein veröffentlicht seine Allgemeine Relativitätstheorie.
    1926 – Robert Goddard startet die weltweit erste flüssigkeitsbetriebene Rakete.
    1935 – Adolf Hitler kündigt die Wiederbewaffnung Deutschlands und die Einführung der Wehrpflicht an.
    1968 – Das Massaker von My Lai in Vietnam wird von US-Soldaten verübt.
    1988 – Der irakische Machthaber Saddam Hussein befiehlt den Giftgasangriff auf Halabja.
    2020 – Der globale Aktienmarkt erlebt einen massiven Einbruch aufgrund der COVID-19-Pandemie.

Namenstage

    Heribert
    Julian
    Eusebia

Weitere Ereignisse

    Welttag des Schlafens (World Sleep Day).
    Tag der Kunst (Tag der Malerei und Skulptur).

Witz des Tages

Warum können Geister keine Computer benutzen?
Weil sie immer durch die Maus greifen!
 

Spruch des Tages

„Das Leben besteht zu zehn Prozent daraus, was uns passiert, und zu neunzig Prozent daraus, wie wir darauf reagieren.“ – Charles R. Swindoll
 

Bauernspruch des Tages

„Märzenstaub und Märzenwind setzen Klee und Saaten sind.“

Samstag, 15. März 2025

Kalenderblatt für den 15. März 2025

Historische Geburtstage

    1767 – Andrew Jackson, 7. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1779 – William Lamb, britischer Premierminister.
    1830 – Paul Heyse, deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger.
    1854 – Emil Adolf von Behring, deutscher Mediziner und Nobelpreisträger.
    1868 – Laxmanrao Kirloskar, indischer Unternehmer und Gründer der Kirloskar-Gruppe.
    1935 – Judd Hirsch, US-amerikanischer Schauspieler (Taxi).
    1937 – Mike Love, US-amerikanischer Sänger und Gründungsmitglied der Beach Boys.
    1962 – Terence Trent D’Arby (Sananda Maitreya), US-amerikanischer Sänger.
    1975 – Eva Longoria, US-amerikanische Schauspielerin (Desperate Housewives).
    1979 – Kevin Youkilis, US-amerikanischer Baseballspieler.

Historische Ereignisse

    44 v. Chr. – Julius Caesar wird an den „Iden des März“ von römischen Senatoren ermordet.
    1493 – Christoph Kolumbus kehrt von seiner ersten Reise in die Neue Welt zurück.
    1848 – In Ungarn beginnt die Revolution gegen die Habsburgerherrschaft.
    1892 – Jesse W. Reno erhält ein Patent auf die erste funktionierende Rolltreppe.
    1906 – Das britische Rolls-Royce-Unternehmen wird gegründet.
    1939 – Ungarn annektiert die Karpato-Ukraine.
    1951 – Der iranische Premierminister Mohammad Mossadegh verstaatlicht die Ölindustrie.
    1985 – Das erste Domain „symbolics.com“ wird registriert – der Beginn des modernen Internets.
    2011 – In Syrien beginnen die ersten landesweiten Proteste gegen die Regierung Assad.
    2020 – Italien meldet den höchsten Tageszuwachs an COVID-19-Todesfällen seit Beginn der Pandemie.

Namenstage

    Klemens
    Luise
    Zacharias

Weitere Ereignisse

    Tag der Rückengesundheit (Deutschland).
    Tag des Bratens (USA).

Witz des Tages

Warum war der Computer beleidigt?
Weil er nicht alle Tasten drücken durfte!
 

Spruch des Tages

„Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.“ – Marlon Brando
 

Bauernspruch des Tages

„Sind die Iden im März recht klar, bringt’s ein fruchtbar Jahr.“

Freitag, 14. März 2025

Kalenderblatt für den 14. März 2025

Historische Geburtstage

    1681 – Georg Philipp Telemann, deutscher Komponist und Barockmusiker.
    1804 – Johann Strauss (Vater), österreichischer Komponist und Kapellmeister.
    1879 – Albert Einstein, deutscher Physiker und Nobelpreisträger (Relativitätstheorie).
    1903 – Adolph Gottlieb, US-amerikanischer Maler und Bildhauer.
    1933 – Michael Caine, britischer Schauspieler (The Dark Knight).
    1939 – Bernd Eichinger, deutscher Filmproduzent und Drehbuchautor (Das Parfum).
    1948 – Billy Crystal, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (Harry und Sally).
    1958 – Albert II., Fürst von Monaco.
    1988 – Stephen Curry, US-amerikanischer Basketballspieler.
    1991 – Jamie Bell, britischer Schauspieler (Billy Elliot).

Historische Ereignisse

    1800 – Kardinal Barnaba Chiaramonti wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius VII. an.
    1883 – Karl Marx stirbt in London.
    1900 – Die US-Währung Goldstandard wird eingeführt.
    1926 – Der erste Raketenstart von Robert Goddard in den USA markiert den Beginn der modernen Raumfahrt.
    1939 – Die Slowakei erklärt ihre Unabhängigkeit vom Tschechoslowakischen Staat.
    1958 – Das Pariser Abkommen zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft tritt in Kraft.
    1990 – Michail Gorbatschow wird zum ersten und einzigen Präsidenten der Sowjetunion gewählt.
    2004 – Wladimir Putin wird erneut zum Präsidenten Russlands gewählt.
    2018 – Wissenschaftler enthüllen eine neue Art von Dinosaurier in Argentinien (Patagotitan mayorum).
    2020 – Die Europäische Zentralbank kündigt ein historisches Rettungspaket zur Stützung der Wirtschaft an.

Namenstage

    Matthias
    Paulina
    Leandra

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Mathematik (Pi-Tag).
    Tag des Schmetterlings (USA).

Witz des Tages

Warum können Mathematiker keine schlechten Partys feiern?
Weil sie immer auf der gleichen Wellenlänge sind!


Spruch des Tages

„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ – Albert Einstein
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s am Matthiastag so kalt, zittert der Frühling jung und alt.“

Donnerstag, 13. März 2025

Kalenderblatt für den 13. März 2025

Historische Geburtstage

    1720 – Charles Bonnet, Schweizer Naturforscher und Philosoph.
    1741 – Joseph II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    1855 – Percival Lowell, US-amerikanischer Astronom und Gründer des Lowell-Observatoriums.
    1860 – Hugo Wolf, österreichischer Komponist und Liedschöpfer.
    1900 – Giorgio Perlasca, italienischer Retter von Juden im Zweiten Weltkrieg.
    1939 – Neil Sedaka, US-amerikanischer Sänger und Songwriter.
    1950 – William H. Macy, US-amerikanischer Schauspieler (Fargo).
    1971 – Annabeth Gish, US-amerikanische Schauspielerin (The X-Files).
    1984 – Noel Fisher, kanadischer Schauspieler (Shameless).
    1985 – Emile Hirsch, US-amerikanischer Schauspieler (Into the Wild).

Historische Ereignisse

    1519 – Hernán Cortés landet an der Küste Mexikos und beginnt die Eroberung der Azteken.
    1781 – Der Astronom William Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    1881 – Zar Alexander II. von Russland wird bei einem Attentat in Sankt Petersburg getötet.
    1930 – Clyde Tombaugh gibt die Entdeckung des Planeten Pluto bekannt.
    1933 – Josef Goebbels hält in Berlin die erste öffentliche Rede als Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda.
    1943 – Das Attentat auf Adolf Hitler durch Henning von Tresckow scheitert.
    1986 – Microsoft bringt MS-DOS 3.2 auf den Markt.
    2013 – Jorge Mario Bergoglio wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Franziskus an.
    2019 – Schüler weltweit nehmen am ersten globalen Klimastreik teil.
    2021 – Die NASA gibt erste Bilder eines Wasserreservoirs unter der Oberfläche des Mars bekannt.

Namenstage

    Gerald
    Patrik
    Euphrasia

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Schlafgesundheit.
    Welttag des Kopierens.

Witz des Tages

Warum sind Geister so schlechte Geheimagenten?
Weil man durch sie hindurchsehen kann!
 

Spruch des Tages

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ – Mahatma Gandhi
 

Bauernspruch des Tages

„Bläst der Märzwind laut und stark, treibt er vor sich Frühlingsmark.“

Mittwoch, 12. März 2025

Kalenderblatt für den 12. März 2025

 Historische Geburtstage

    1685 – George Berkeley, irischer Philosoph und Begründer des Immaterialismus.
    1824 – Gustav Kirchhoff, deutscher Physiker und Begründer der Spektralanalyse.
    1838 – William Henry Perkin, britischer Chemiker und Entdecker des ersten synthetischen Farbstoffs.
    1863 – Gabriele D’Annunzio, italienischer Schriftsteller und Politiker.
    1922 – Jack Kerouac, US-amerikanischer Schriftsteller (On the Road).
    1928 – Edward Albee, US-amerikanischer Dramatiker (Wer hat Angst vor Virginia Woolf?).
    1946 – Liza Minnelli, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (Cabaret).
    1968 – Aaron Eckhart, US-amerikanischer Schauspieler (The Dark Knight).
    1987 – Jaimie Alexander, US-amerikanische Schauspielerin (Thor).
    1991 – Christina Grimmie, US-amerikanische Sängerin und YouTube-Star.

Historische Ereignisse

    1894 – Coca-Cola wird in Flaschen abgefüllt und verkauft – ein Meilenstein in der Getränkeindustrie.
    1918 – Moskau wird erneut zur Hauptstadt Russlands, nachdem es mehr als 200 Jahre Sankt Petersburg war.
    1930 – Mahatma Gandhi beginnt den Salzmarsch, einen gewaltfreien Protest gegen die britische Kolonialherrschaft in Indien.
    1938 – Österreich wird von Deutschland im Rahmen des "Anschlusses" besetzt.
    1947 – US-Präsident Harry S. Truman verkündet die Truman-Doktrin, die den Beginn des Kalten Krieges markiert.
    1993 – Nordkorea kündigt an, aus dem Atomwaffensperrvertrag auszutreten.
    1994 – Die Church of England erlaubt erstmals die Priesterweihe von Frauen.
    1999 – Polen, Tschechien und Ungarn treten der NATO bei.
    2011 – In Syrien beginnen Proteste, die später zum Bürgerkrieg führen.
    2021 – Die EU beschließt ein 1-Billion-Euro-Programm für klimaneutrale Infrastruktur.

Namenstage

    Luise
    Theophanes
    Gregorius

Weitere Ereignisse

    Welttag gegen Zensur im Internet (Reporters Without Borders).
    Tag des Blumenkohls (USA).

Witz des Tages

Warum war der Computer so ruhig?
Er hatte keine Lautsprecher!


Spruch des Tages

„Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Entscheidung, dass etwas wichtiger ist als die Angst.“ – Ambrose Redmoon


Bauernspruch des Tages

„Märzenstaub bringt Gras und Laub.“

Dienstag, 11. März 2025

Kalenderblatt für den 11. März 2025

Historische Geburtstage

    1544 – Torquato Tasso, italienischer Dichter (Das befreite Jerusalem).
    1811 – Urbain Le Verrier, französischer Mathematiker und Entdecker des Planeten Neptun.
    1864 – Maxim Gorki, russischer Schriftsteller und politischer Denker.
    1885 – Malcolm Campbell, britischer Rennfahrer und Geschwindigkeitsweltrekordhalter.
    1899 – Frederick IX., König von Dänemark.
    1921 – Astor Piazzolla, argentinischer Musiker und Komponist des Tango Nuevo.
    1931 – Rupert Murdoch, australisch-amerikanischer Medienmogul.
    1952 – Douglas Adams, britischer Autor (Per Anhalter durch die Galaxis).
    1967 – John Barrowman, schottisch-amerikanischer Schauspieler (Doctor Who).
    1988 – Anton Yelchin, US-amerikanischer Schauspieler (Star Trek).

Historische Ereignisse

    1708 – Königin Anne von Großbritannien genehmigt den Bau von 50 neuen Kirchen in London.
    1818 – Mary Shelleys Roman Frankenstein erscheint anonym in Großbritannien.
    1845 – Felix Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll wird in Leipzig uraufgeführt.
    1931 – In Indien treten massive Proteste gegen die britische Kolonialherrschaft auf.
    1941 – US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet das Lend-Lease-Gesetz, das die Unterstützung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg ermöglicht.
    1985 – Michail Gorbatschow wird Generalsekretär der KPdSU und leitet Reformen in der Sowjetunion ein.
    2004 – Bei einem Terroranschlag in Madrid sterben 191 Menschen; über 2000 werden verletzt.
    2011 – Ein verheerendes Erdbeben und der Tsunami in Japan verursachen die Katastrophe von Fukushima.
    2019 – Die EU-Parlament stimmt für ein Verbot von Einwegplastik.
    2022 – Die ESA gibt ein neues Programm zur Erforschung des Jupiters bekannt.

Namenstage

    Rosina
    Konrad
    Eulogius

Weitere Ereignisse

    Europäischer Tag der Opfer von Terrorismus.
    Welttag der Rohrleitungen (Pipe Day).

Witz des Tages

Warum können Geister so schlecht kochen?
Weil sie keine Spürnase für Gewürze haben!
 

Spruch des Tages

„Nur wer riskiert, zu weit zu gehen, kann herausfinden, wie weit er gehen kann.“ – T. S. Eliot
 

Bauernspruch des Tages

„Lässt der März viel Wasser fallen, tut’s der Saaten gar nicht wohl gefallen.“

Montag, 10. März 2025

Kalenderblatt für den 10. März 2025

Historische Geburtstage

    1503 – Ferdinand I., Heiliger Römischer Kaiser.
    1833 – Adelaide von Österreich, Königin von Sardinien.
    1845 – Alexander III., Zar von Russland.
    1867 – Hector Guimard, französischer Architekt des Jugendstils.
    1870 – Friedrich Ebert, erster Reichspräsident der Weimarer Republik.
    1915 – Harry Bertoia, US-amerikanischer Designer und Bildhauer.
    1936 – Joseph Blatter, Schweizer Sportfunktionär und ehemaliger FIFA-Präsident.
    1940 – Chuck Norris, US-amerikanischer Schauspieler und Kampfkünstler.
    1958 – Sharon Stone, US-amerikanische Schauspielerin (Basic Instinct).
    1983 – Carrie Underwood, US-amerikanische Sängerin und Gewinnerin von American Idol.

Historische Ereignisse

    241 v. Chr. – Die Römer siegen in der Schlacht der Ägatischen Inseln und beenden den Ersten Punischen Krieg.
    1607 – Die Bank von Genua wird aufgrund finanzieller Schwierigkeiten geschlossen.
    1876 – Alexander Graham Bell führt das erste erfolgreiche Telefonat durch.
    1922 – Mahatma Gandhi wird wegen Anstiftung zur Unruhe in Indien verhaftet.
    1945 – Tokio wird im Zweiten Weltkrieg durch einen Bombenangriff zerstört, bei dem mehr als 100.000 Menschen sterben.
    1959 – Der Dalai Lama flieht aus Tibet nach Indien.
    1969 – James Earl Ray bekennt sich schuldig, Martin Luther King Jr. ermordet zu haben.
    1991 – Das Abkommen von Taif beendet den libanesischen Bürgerkrieg.
    2019 – Eine Boeing 737 MAX stürzt in Äthiopien ab, was zur weltweiten Stilllegung des Modells führt.
    2021 – Die UNO kündigt eine globale Wasserinitiative zur Bekämpfung der Wasserknappheit an.

Namenstage

    Gustav
    Simona
    Attala

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Wertschätzung von Mitarbeitern.
    Tag des Packens von Lunchboxen (USA).

Witz des Tages

Warum haben Computer keine Zeit für Gefühle?
Weil sie nur Einsen und Nullen kennen!
 

Spruch des Tages

„Erfolg ist nicht der Schlüssel zum Glück. Glück ist der Schlüssel zum Erfolg.“ – Albert Schweitzer
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der März trocken und mild, folgt im Sommer das Korn wie wild.“

Sonntag, 9. März 2025

Kalenderblatt für den 9. März 2025

Historische Geburtstage

    1454 – Amerigo Vespucci, italienischer Entdecker und Namensgeber Amerikas.
    1564 – David Fabricius, deutscher Astronom und Theologe.
    1814 – Taras Schewtschenko, ukrainischer Dichter und Maler.
    1890 – Vyacheslav Molotov, sowjetischer Politiker und Diplomat.
    1918 – Mickey Spillane, US-amerikanischer Schriftsteller (Mike Hammer).
    1934 – Juri Gagarin, russischer Kosmonaut und erster Mensch im All.
    1943 – Robert Fischer (Bobby Fischer), US-amerikanischer Schachweltmeister.
    1964 – Juliette Binoche, französische Schauspielerin (Der englische Patient).
    1987 – Bow Wow, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.
    1997 – Yuzuru Hanyu, japanischer Eiskunstläufer und Olympiasieger.

Historische Ereignisse

    1522 – Martin Luther kehrt nach fast einjährigem Aufenthalt auf der Wartburg nach Wittenberg zurück.
    1796 – Napoleon Bonaparte heiratet Joséphine de Beauharnais.
    1842 – Giuseppe Verdis Oper Nabucco wird in Mailand uraufgeführt.
    1945 – US-Truppen starten die Schlacht um Iwo Jima im Zweiten Weltkrieg.
    1959 – Barbie, die weltweit bekannteste Puppe, wird auf der American Toy Fair vorgestellt.
    1961 – Die sowjetische Raumsonde Venera 3 erreicht als erstes von Menschen gebautes Objekt die Venus.
    1976 – Die International Air Transport Association (IATA) führt das erste E-Ticket ein.
    1994 – Die NATO startet die „Partnerschaft für den Frieden“, um osteuropäische Staaten zu integrieren.
    2011 – Der Tsunami vor der Küste Japans richtet schwere Verwüstungen an; das AKW Fukushima wird beschädigt.
    2020 – Italien verhängt eine landesweite Quarantäne aufgrund von COVID-19.

Namenstage

    Francesca
    Gregor
    Gisela

Weitere Ereignisse

    Tag der Puppen (USA).
    Welttag der Tiefkühlkost (international).

Witz des Tages

Warum sind Geister schlechte Lügner?
Weil man durch sie hindurchsehen kann!


Spruch des Tages

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“ – Chinesisches Sprichwort


Bauernspruch des Tages

„Wie der Gregori-Tag beginnt, so auch der Sommer sich entspinnt.“

Samstag, 8. März 2025

Kalenderblatt für den 8. März 2025

Historische Geburtstage

    1714 – Carl Philipp Emanuel Bach, deutscher Komponist und Sohn von Johann Sebastian Bach.
    1859 – Kenneth Grahame, britischer Schriftsteller (Der Wind in den Weiden).
    1879 – Otto Hahn, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger (Entdecker der Kernspaltung).
    1886 – Edward Calvin Kendall, US-amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger.
    1921 – Cyd Charisse, US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin (Singin’ in the Rain).
    1947 – Carole Bayer Sager, US-amerikanische Songwriterin (That’s What Friends Are For).
    1948 – Peggy March, US-amerikanische Sängerin (I Will Follow Him).
    1959 – Aidan Quinn, US-amerikanischer Schauspieler (Legenden der Leidenschaft).
    1976 – Freddie Prinze Jr., US-amerikanischer Schauspieler (Scooby-Doo).
    1983 – Kat Von D, mexikanisch-amerikanische Tätowiererin und Unternehmerin.

Historische Ereignisse

    1618 – Johannes Kepler formuliert das dritte Keplersche Gesetz der Planetenbewegung.
    1702 – Anne Stuart wird nach dem Tod Wilhelms III. Königin von England, Schottland und Irland.
    1910 – Der Internationale Frauentag wird erstmals von Clara Zetkin auf der Frauenkonferenz in Kopenhagen vorgeschlagen.
    1917 – Beginn der Februarrevolution in Russland; Zar Nikolaus II. wird abgesetzt.
    1948 – Der Marshall-Plan zur wirtschaftlichen Unterstützung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg tritt in Kraft.
    1965 – Die Vereinigten Staaten starten ihre erste militärische Bodenoffensive in Vietnam.
    1971 – Die Boxer Muhammad Ali und Joe Frazier kämpfen im „Kampf des Jahrhunderts“; Frazier gewinnt.
    1983 – Präsident Ronald Reagan bezeichnet die Sowjetunion als „Reich des Bösen“.
    2014 – Malaysia Airlines Flug MH370 verschwindet spurlos auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking.
    2021 – Die NASA gibt Pläne für ein Weltraum-Teleskop zur Erforschung schwarzer Löcher bekannt.

Namenstage

    Beate
    Julian
    Rupert

Weitere Ereignisse

    Internationaler Frauentag (weltweit).
    Tag des Erdnussclusters (USA).

Witz des Tages

Warum können Mathematiker keine schlechten Witze erzählen?
Weil sie immer einen guten Punkt haben!
 

Spruch des Tages

„Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.“ – George Eliot
 

Bauernspruch des Tages

„Läßt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann.“

Freitag, 7. März 2025

Kalenderblatt für den 7. März 2025

Historische Geburtstage

    1765 – Joseph Nicéphore Niépce, französischer Erfinder und Pionier der Fotografie.
    1875 – Maurice Ravel, französischer Komponist (Boléro).
    1904 – Reinhard Gehlen, deutscher General und erster Präsident des Bundesnachrichtendienstes.
    1924 – Kallu Chidambaram, indischer Schauspieler und Drehbuchautor.
    1942 – Michael Eisner, US-amerikanischer Geschäftsmann und ehemaliger CEO der Walt Disney Company.
    1956 – Bryan Cranston, US-amerikanischer Schauspieler (Breaking Bad).
    1960 – Ivan Lendl, tschechisch-amerikanischer Tennisspieler.
    1970 – Rachel Weisz, britische Schauspielerin (Die Mumie).
    1980 – Laura Prepon, US-amerikanische Schauspielerin (That ’70s Show).
    1990 – Abby Johnston, US-amerikanische Wasserspringerin.

Historische Ereignisse

    1277 – Der Bischof von Paris, Étienne Tempier, verurteilt 219 philosophische Thesen, darunter einige von Aristoteles.
    1799 – Napoleon Bonaparte belagert die syrische Stadt Jaffa.
    1876 – Alexander Graham Bell führt das erste erfolgreiche Telefonat durch.
    1936 – Deutschland remilitarisiert das Rheinland entgegen dem Versailler Vertrag.
    1945 – US-Truppen erobern die Ludendorff-Brücke bei Remagen und sichern einen wichtigen Rheinübergang.
    1965 – Der "Bloody Sunday" der Bürgerrechtsbewegung in Selma, Alabama, wird zur weltweiten Nachricht.
    1989 – Der Iran fordert wegen Salman Rushdies Roman Die Satanischen Verse erneut dessen Tod.
    2009 – NASA-Raumsonde Kepler startet zur Suche nach erdähnlichen Planeten.
    2013 – In Venezuela wird Nicolás Maduro als Nachfolger von Hugo Chávez vereidigt.
    2021 – Die Europäische Kommission startet ein Programm zur Förderung der Elektromobilität in der EU.

Namenstage

    Perpetua
    Felicitas
    Reinhold

Weitere Ereignisse

    Internationaler Frauentag (Vorabend, in einigen Ländern begangen).
    Tag der Cerealien (USA).

Witz des Tages

Warum können Elefanten nicht tanzen?
Weil sie Angst haben, den Takt zu zertrampeln!
 

Spruch des Tages

„Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.“ – Albert Einstein


Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am Fridolin, wird’s den ganzen März wohl hin.“

Donnerstag, 6. März 2025

Kalenderblatt für den 6. März 2025

Historische Geburtstage

    1475 – Michelangelo Buonarroti, italienischer Bildhauer, Maler und Architekt (Die Sixtinische Kapelle).
    1619 – Cyrano de Bergerac, französischer Schriftsteller und Dramatiker.
    1806 – Elizabeth Barrett Browning, britische Dichterin.
    1831 – Philip Sheridan, US-amerikanischer General im Bürgerkrieg.
    1926 – Alan Greenspan, US-amerikanischer Ökonom und ehemaliger Vorsitzender der Federal Reserve.
    1927 – Gabriel García Márquez, kolumbianischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (Hundert Jahre Einsamkeit).
    1947 – Rob Reiner, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Stand by Me).
    1967 – Shaquille O’Neal, US-amerikanischer Basketballspieler und Entertainer.
    1972 – Shaun Evans, britischer Schauspieler (Der junge Inspektor Morse).
    1994 – Marcus Smart, US-amerikanischer Basketballspieler.

Historische Ereignisse

    1447 – Nikolaus V. wird zum Papst gewählt.
    1521 – Ferdinand Magellan erreicht die Insel Guam während seiner Weltumsegelung.
    1836 – Die Schlacht von Alamo in Texas endet mit der Niederlage der texanischen Verteidiger.
    1899 – Bayer meldet das Schmerzmittel Aspirin als Warenzeichen an.
    1945 – Köln wird im Zweiten Weltkrieg von US-Truppen eingenommen.
    1957 – Ghana wird als erstes Land in Afrika südlich der Sahara unabhängig.
    1987 – In Europa wird das Rauchverbot in Flugzeugen und öffentlichen Verkehrsmitteln eingeführt.
    1998 – In Kalifornien wird Google als Unternehmen offiziell registriert.
    2004 – Der Marsrover Opportunity entdeckt Hinweise auf flüssiges Wasser auf dem Mars.
    2021 – Die WHO ruft zu einer weltweiten Initiative für die gerechte Verteilung von Impfstoffen auf.

Namenstage

    Fridolin
    Rosa
    Colette

Weitere Ereignisse

    Europäischer Tag der Logopädie.
    Tag der Tiefkühlkost (USA).

Witz des Tages

Warum können Skelette so schlecht lügen?
Weil man durch sie hindurchsehen kann!
 

Spruch des Tages

„Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.“ – Antoine de Saint-Exupéry
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der März kalt und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.“

Mittwoch, 5. März 2025

Kalenderblatt für den 5. März 2025

Historische Geburtstage

    1133 – Heinrich II., König von England und Gründer des Hauses Plantagenet.
    1512 – Gerardus Mercator, flämischer Kartograf und Begründer der Mercator-Projektion.
    1904 – Karl Rahner, deutscher Theologe und Philosoph.
    1922 – Pier Paolo Pasolini, italienischer Schriftsteller, Dichter und Filmregisseur.
    1931 – Dean Stockwell, US-amerikanischer Schauspieler (Zurück in die Zukunft II).
    1937 – Olusegun Obasanjo, ehemaliger Präsident von Nigeria.
    1958 – Andy Gibb, britischer Musiker und jüngster Bruder der Bee Gees.
    1974 – Eva Mendes, US-amerikanische Schauspielerin (Hitch – Der Date Doktor).
    1982 – Clara Hughes, kanadische Rad- und Eisschnellläuferin sowie Olympiasiegerin.
    1991 – Kyle Schwarber, US-amerikanischer Baseballspieler.

Historische Ereignisse

    1496 – Heinrich VII. genehmigt John Cabots Expedition, die später zur Entdeckung Neufundlands führt.
    1616 – Die katholische Kirche setzt De revolutionibus orbium coelestium von Kopernikus auf den Index.
    1824 – Großbritannien erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
    1933 – Adolf Hitler erlässt die Verordnung Zum Schutz von Volk und Staat (Reichstagsbrandverordnung).
    1940 – Stalin genehmigt die Massaker von Katyn, bei denen polnische Offiziere getötet werden.
    1946 – Winston Churchill hält seine berühmte „Eiserner Vorhang“-Rede in Fulton, Missouri.
    1953 – Josef Stalin stirbt nach 30 Jahren als sowjetischer Diktator.
    1970 – Der Atomwaffensperrvertrag tritt in Kraft.
    1981 – Die Raumsonde Voyager 1 überträgt detaillierte Bilder von Saturns Monden.
    2013 – Hugo Chávez, Präsident Venezuelas, stirbt nach einer langen Krebserkrankung.

Namenstage

    Kieran
    Oliva
    Hadrian

Weitere Ereignisse

    Welttag der Energieeffizienz (International).
    Tag des Absinths (USA).

Witz des Tages

Warum dürfen Elefanten keine Computer benutzen?
Weil sie Angst vor der Maus haben!
 

Spruch des Tages

„Derjenige, der den Berg versetzt, begann damit, kleine Steine wegzutragen.“ – Konfuzius


Bauernspruch des Tages

„Regnet’s im März gleich, kommt die Ernte reich.“

Dienstag, 4. März 2025

Kalenderblatt für den 4. März 2025

Historische Geburtstage

    1394 – Henrich der Seefahrer, portugiesischer Entdecker und Förderer der Seefahrt.
    1678 – Antonio Vivaldi, italienischer Komponist und Violinist (Die Vier Jahreszeiten).
    1859 – Alexander Stepanowitsch Popow, russischer Physiker und Erfinder des Radios.
    1904 – Deng Xiaoping, chinesischer Politiker und Reformator.
    1908 – Rex Harrison, britischer Schauspieler (My Fair Lady).
    1933 – Barbara McNair, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.
    1945 – Dietrich Thurau, deutscher Radrennfahrer.
    1961 – Raymond Blanc, französischer Koch und Autor.
    1967 – Tim Vine, britischer Comedian und Schauspieler.
    1988 – Erin Heatherton, US-amerikanisches Model.

Historische Ereignisse

    1152 – Friedrich I. Barbarossa wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gewählt.
    1681 – England gründet die Kolonie Pennsylvania und übergibt sie William Penn.
    1789 – In den USA tritt die Verfassung in Kraft, und der Kongress nimmt seine Arbeit auf.
    1933 – Franklin D. Roosevelt wird als 32. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    1966 – John Lennon sagt, die Beatles seien „populärer als Jesus“, was zu weltweiten Kontroversen führt.
    1974 – Die NASA startet die Raumsonde Mariner 10, um Merkur zu erforschen.
    1998 – In Großbritannien wird das Gesetz zur Gründung des schottischen Parlaments verabschiedet.
    2012 – Wladimir Putin wird erneut zum Präsidenten Russlands gewählt.
    2015 – Die UNO startet eine Initiative zur Bekämpfung der globalen Wasserverschmutzung.
    2021 – Der erste vollständig elektrisch betriebene Regionalzug wird in Deutschland getestet.

Namenstage

    Casimir
    Lucius
    Adrian

Weitere Ereignisse

    Welttag des Buches für Kinder (UN).
    Tag des Nationalparks (USA).

Witz des Tages

Warum lernen Skelette so schnell?
Weil sie alles im Kopf haben!


Spruch des Tages

„Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.“ – François Truffaut
 

Bauernspruch des Tages

„Märzenstaub und Märzenwind, gute Saat und gutes Kind.“

Montag, 3. März 2025

Kalenderblatt für den 3. März 2025

Historische Geburtstage

    1845 – Georg Cantor, deutscher Mathematiker und Begründer der Mengenlehre.
    1871 – Maurice Garin, erster Sieger der Tour de France (1903).
    1911 – Jean Harlow, US-amerikanische Schauspielerin und Ikone der 1930er Jahre.
    1918 – Arthur Kornberg, US-amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger.
    1934 – Jane Goodall, britische Primatologin und Verhaltensforscherin.
    1943 – Joni Mitchell, kanadische Sängerin und Songwriterin (Big Yellow Taxi).
    1962 – Jackie Joyner-Kersee, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin.
    1977 – Ronan Keating, irischer Sänger (Boyzone).
    1982 – Jessica Biel, US-amerikanische Schauspielerin (Eine himmlische Familie).
    1992 – Olivier Giroud, französischer Fußballspieler und Weltmeister.

Historische Ereignisse

    1284 – Die Republik Venedig beginnt mit dem Bau des Arsenals, der größten Schiffswerft ihrer Zeit.
    1845 – Florida tritt als 27. Bundesstaat den Vereinigten Staaten bei.
    1875 – Georges Bizets Oper Carmen wird in Paris uraufgeführt.
    1918 – Deutschland und Russland schließen den Friedensvertrag von Brest-Litowsk.
    1931 – The Star-Spangled Banner wird die Nationalhymne der Vereinigten Staaten.
    1945 – Der britische Bomberverband Operation Thunderclap bombardiert die deutsche Stadt Kamen.
    1966 – Die sowjetische Raumsonde Venera 3 erreicht als erstes von Menschen gebautes Objekt die Venus.
    1985 – Das Erdbeben von Valparaíso in Chile fordert über 200 Todesopfer.
    1991 – Ein Video dokumentiert die Polizeigewalt gegen Rodney King in Los Angeles, was später zu den Unruhen führt.
    2020 – Die erste dokumentierte COVID-19-Infektion in New York City wird bestätigt.

Namenstage

    Kunigunde
    Emmeram
    Kamilla

Weitere Ereignisse

    Welttag des Artenschutzes (UN).
    Tag des irischen Whiskeys.

Witz des Tages

Warum spielen Geister so gerne Fußball?
Weil sie immer durch die Abwehr gehen können!
 

Spruch des Tages

„Es gibt mehr im Leben, als dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“ – Mahatma Gandhi
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der März zu trocken, gibt's im Sommer großes Jochen.“

Sonntag, 2. März 2025

Kalenderblatt für den 2. März 2025

Historische Geburtstage

    1316 – Robert II., König von Schottland.
    1793 – Sam Houston, US-amerikanischer Politiker und General.
    1824 – Bedřich Smetana, tschechischer Komponist (Die Moldau).
    1836 – Leo Fall, österreichischer Operettenkomponist.
    1904 – Theodor Seuss Geisel (Dr. Seuss), US-amerikanischer Kinderbuchautor (Der Grinch).
    1926 – Murray Rothbard, US-amerikanischer Ökonom und Philosoph.
    1942 – Lou Reed, US-amerikanischer Musiker und Songwriter (Walk on the Wild Side).
    1962 – Jon Bon Jovi, US-amerikanischer Musiker und Frontmann von Bon Jovi.
    1981 – Bryce Dallas Howard, US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin (Jurassic World).
    1988 – James Arthur, britischer Sänger und Gewinner von The X Factor.

Historische Ereignisse

    1498 – Vasco da Gama erreicht die Küste von Mosambik auf seiner Indienreise.
    1807 – Der US-Kongress beschließt die Abschaffung des transatlantischen Sklavenhandels.
    1836 – Texas erklärt seine Unabhängigkeit von Mexiko.
    1855 – Alexander II. wird Zar von Russland.
    1933 – Der Film King Kong feiert Premiere in New York City.
    1946 – Ho Chi Minh wird Präsident der Demokratischen Republik Vietnam.
    1969 – Der erste Testflug der Concorde findet in Toulouse, Frankreich, statt.
    1990 – Nelson Mandela wird Vizepräsident des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC).
    2008 – Der US-Dollar erreicht den tiefsten Stand gegenüber dem Euro seit dessen Einführung.
    2021 – Die NASA gibt Pläne für die nächste Mars-Mission bekannt, um Proben zurück zur Erde zu bringen.

Namenstage

    Agnes
    Lucius
    Felicitas

Weitere Ereignisse

    Welttag der Zivilverteidigung (UNO).
    Tag der Eule (USA).

Witz des Tages

Warum können Enten so gut Witze erzählen?
Weil sie immer einen quaken!


Spruch des Tages

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ – Demokrit
 

Bauernspruch des Tages

„Nasser März und trockener April, der Bauer den Scheun füllen will.“

Samstag, 1. März 2025

Kalenderblatt für den 1. März 2025

Historische Geburtstage

    1445 – Sandro Botticelli, italienischer Maler der Renaissance.
    1810 – Frédéric Chopin, polnischer Komponist und Pianist.
    1904 – Glenn Miller, US-amerikanischer Jazz-Musiker und Bandleader.
    1910 – David Niven, britischer Schauspieler (In 80 Tagen um die Welt).
    1922 – Yitzhak Rabin, israelischer Politiker und Friedensnobelpreisträger.
    1944 – Roger Daltrey, britischer Musiker und Sänger von The Who.
    1954 – Ron Howard, US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler (A Beautiful Mind).
    1963 – Thomas Anders, deutscher Sänger (Modern Talking).
    1994 – Justin Bieber, kanadischer Sänger und Songwriter.
    1997 – Kaetlyn Osmond, kanadische Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin.

Historische Ereignisse

    1565 – In Rio de Janeiro wird die erste portugiesische Siedlung Brasiliens gegründet.
    1692 – Die Hexenprozesse von Salem beginnen in Massachusetts.
    1815 – Napoleon kehrt aus der Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück.
    1845 – US-Präsident John Tyler unterzeichnet die Annexion von Texas durch die Vereinigten Staaten.
    1872 – Der Yellowstone-Nationalpark wird als erster Nationalpark der Welt gegründet.
    1936 – Das Hoover-Staudamm-Projekt wird abgeschlossen.
    1956 – Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) wird gegründet.
    1961 – Der US-Bundesstaat Ohio erklärt den ersten Peace Corps-Tag.
    1994 – In Südafrika verabschiedet Nelson Mandela die Verfassung des Übergangs zur Demokratie.
    2020 – Die WHO erklärt COVID-19 offiziell zu einer globalen Pandemie.

Namenstage

    Albin
    David
    Eudokia

Weitere Ereignisse

    Meteorologischer Frühlingsanfang.
    Welttag des Kompliments.

Witz des Tages

Warum mögen Bäcker keine flachen Brötchen?
Weil sie keinen Auftrieb haben!
 

Spruch des Tages

„Der Frühling ist die Zeit der Pläne und der Projekte.“ – Leo Tolstoi
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der März trocken und kalt, wird der Sommer heiß und alt.“

Kalenderblatt für den 9. Juli 2025

 Historische Geburtstage     1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.     1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Et...