Mittwoch, 30. April 2025

Kalenderblatt für den 30. April 2025

Historische Geburtstage

    1777 – Carl Friedrich Gauss, deutscher Mathematiker und Astronom.
    1870 – Franz Lehár, österreichischer Komponist und Operettenkomponist (Die lustige Witwe).
    1909 – Juliana der Niederlande, Königin der Niederlande.
    1916 – Claude Shannon, US-amerikanischer Mathematiker und Begründer der Informationstheorie.
    1927 – Alice Babs, schwedische Jazzsängerin und Schauspielerin.
    1933 – Willie Nelson, US-amerikanischer Country-Musiker und Aktivist.
    1946 – Carl XVI. Gustaf, König von Schweden.
    1954 – Jane Campion, neuseeländische Filmregisseurin (Das Piano).
    1975 – Johnny Galecki, US-amerikanischer Schauspieler (The Big Bang Theory).
    1985 – Gal Gadot, israelische Schauspielerin (Wonder Woman).

Historische Ereignisse

    1789 – George Washington wird als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    1803 – Die USA kaufen Louisiana von Frankreich (Louisiana Purchase).
    1945 – Adolf Hitler und Eva Braun begehen gemeinsam Selbstmord in der Reichskanzlei.
    1948 – Die Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS) wird in Bogotá gegründet.
    1975 – Der Vietnamkrieg endet mit der Einnahme von Saigon durch nordvietnamesische Truppen.
    1991 – Ein Zyklon trifft Bangladesch und fordert über 138.000 Todesopfer.
    2009 – Chrysler meldet Insolvenz an und wird später von Fiat übernommen.
    2013 – Die Niederländische Königin Beatrix übergibt die Krone an ihren Sohn Willem-Alexander.
    2019 – Der japanische Kaiser Akihito tritt als erster Monarch seit über 200 Jahren zurück.
    2023 – Ein internationales Klimaforschungsprojekt bestätigt die drastische Eisschmelze in der Arktis.

Namenstage

    Marianne
    Quirinus
    Pius V.

Weitere Ereignisse

    Walpurgisnacht (nord- und mitteleuropäische Tradition).
    Tag der Eisenbahn (USA).

Witz des Tages

Warum sind Geister so schlechte Sänger?
Weil sie immer durch die Noten fliegen!
 

Spruch des Tages

„Das Ende ist der Anfang von etwas Neuem.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Grünt Waldmeister im April, macht der Mai, was er will.“

Dienstag, 29. April 2025

Kalenderblatt für den 29. April 2025

Historische Geburtstage

    1818 – Alexandre Yersin, Schweizer Arzt und Mitentdecker des Pestbazillus.
    1828 – Paul Broca, französischer Mediziner und Begründer der modernen Anthropologie.
    1863 – William Randolph Hearst, US-amerikanischer Verleger und Medienmogul.
    1895 – Malcolm Sargent, britischer Dirigent und Organist.
    1901 – Hirohito, japanischer Kaiser.
    1933 – Willie Nelson, US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter.
    1958 – Michelle Pfeiffer, US-amerikanische Schauspielerin (Batman Returns).
    1970 – Uma Thurman, US-amerikanische Schauspielerin (Kill Bill).
    1986 – Katherine Langford, australische Schauspielerin (Tote Mädchen lügen nicht).
    1997 – Malcom, brasilianischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1429 – Jeanne d’Arc führt die französischen Truppen zur Befreiung von Orléans im Hundertjährigen Krieg.
    1770 – James Cook erreicht die australische Ostküste und benennt sie „Botany Bay“.
    1916 – Der Osteraufstand in Dublin endet mit der Kapitulation der irischen Rebellen.
    1945 – Adolf Hitler und Eva Braun heiraten im Bunker der Reichskanzlei.
    1945 – Die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau durch US-amerikanische Truppen.
    1951 – In Südafrika tritt das Gesetz über die „Bantustans“ (Homelands) in Kraft.
    1980 – Alfred Hitchcock, britischer Filmregisseur, stirbt in Los Angeles.
    1986 – Das niederländische Unternehmen Philips stellt die Compact Disc (CD) vor.
    2011 – Der britische Prinz William heiratet Catherine Middleton in London.
    2023 – Ein bahnbrechendes KI-System zur Erkennung von seltenen Krankheiten wird eingeführt.

Namenstage

    Katharina von Siena
    Robert
    Hugh

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Tanzes (UNESCO).
    Tag des Olivenbaums (Griechenland).

Witz des Tages

Warum tanzen Computer nicht?
Weil sie nicht aus dem Takt kommen wollen!
 

Spruch des Tages

„Tanzen ist die versteckte Sprache der Seele.“ – Martha Graham
 

Bauernspruch des Tages

„Gibt’s am Katharina-Tag Sonnenschein, wird’s ein gutes Jahr für den Wein.“

Montag, 28. April 2025

Kalenderblatt für den 28. April 2025

Historische Geburtstage

    1442 – Eduard IV., König von England.
    1758 – James Monroe, fünfter Präsident der Vereinigten Staaten.
    1878 – Lionel Barrymore, US-amerikanischer Schauspieler (Ist das Leben nicht schön?).
    1908 – Oskar Schindler, deutscher Unternehmer und Retter hunderter Juden während des Holocaust.
    1926 – Harper Lee, US-amerikanische Schriftstellerin (Wer die Nachtigall stört).
    1937 – Saddam Hussein, irakischer Politiker und Präsident.
    1950 – Jay Leno, US-amerikanischer Komiker und Fernsehmoderator.
    1981 – Jessica Alba, US-amerikanische Schauspielerin (Fantastic Four).
    1988 – Juan Mata, spanischer Fußballspieler.
    1994 – Melanie Martinez, US-amerikanische Sängerin und Songwriterin.

Historische Ereignisse

    1253 – Der Dogenpalast in Venedig wird erstmals urkundlich erwähnt.
    1789 – Meuterei auf der Bounty: Die Besatzung rebelliert gegen ihren Kapitän William Bligh.
    1923 – Der Film Der Schatz im Silbersee von Karl May wird erstmals als Roman veröffentlicht.
    1937 – Das Konzentrationslager Dachau wird zur zentralen Ausbildungsstätte für SS-Wachmannschaften.
    1945 – Benito Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci werden von italienischen Partisanen hingerichtet.
    1947 – Thor Heyerdahl beginnt mit der Kon-Tiki-Expedition.
    1988 – Ein schwerer Chemieunfall in Indien verursacht erhebliche Umwelt- und Gesundheitsschäden.
    2001 – Dennis Tito wird der erste Weltraumtourist, der die ISS besucht.
    2010 – Die Finanzkrise in Griechenland erreicht ihren Höhepunkt mit der Forderung nach EU-Rettungspaketen.
    2022 – Wissenschaftler entwickeln eine neue Methode zur Plastikverwertung durch Mikroorganismen.

Namenstage

    Ludwig
    Theodora
    Valeria

Weitere Ereignisse

    Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (ILO).
    Tag der Superhelden (USA).

Witz des Tages

Warum haben Astronauten immer so gute Laune?
Weil sie einfach über den Dingen stehen!
 

Spruch des Tages

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ – Laotse
 

Bauernspruch des Tages

„Bläst der April mit beiden Backen, gibt’s viel zu jäten und zu hacken.“

Sonntag, 27. April 2025

Kalenderblatt für den 27. April 2025

Historische Geburtstage

    1650 – Charlotte Amalie von Hessen-Kassel, Königin von Dänemark und Norwegen.
    1759 – Mary Wollstonecraft, britische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin (Verteidigung der Rechte der Frau).
    1791 – Samuel Morse, US-amerikanischer Erfinder und Entwickler des Morsetelegraphen.
    1820 – Herbert Spencer, britischer Philosoph und Soziologe.
    1927 – Coretta Scott King, US-amerikanische Bürgerrechtlerin und Ehefrau von Martin Luther King Jr.
    1932 – Anouk Aimée, französische Schauspielerin (Ein Mann und eine Frau).
    1947 – Martha Nussbaum, US-amerikanische Philosophin und Ethikerin.
    1959 – Sheena Easton, britische Sängerin (For Your Eyes Only).
    1974 – Stephen Wiltshire, britischer Architekt und Künstler.
    1987 – William Moseley, britischer Schauspieler (Die Chroniken von Narnia).

Historische Ereignisse

    1521 – Ferdinand Magellan stirbt auf der Insel Mactan (heutige Philippinen).
    1810 – Der Komponist Ludwig van Beethoven dirigiert die Uraufführung seiner Egmont-Ouvertüre in Wien.
    1865 – Die Überreste von Abraham Lincoln werden in Springfield, Illinois, beigesetzt.
    1937 – Die Brücke über die Golden Gate Bay in San Francisco wird fertiggestellt.
    1945 – Benito Mussolini wird von Partisanen in Italien gefangen genommen.
    1961 – Sierra Leone erlangt die Unabhängigkeit von Großbritannien.
    1981 – Xerox PARC stellt die Computermaus und die grafische Benutzeroberfläche vor.
    1994 – Nelson Mandela gewinnt die ersten demokratischen Wahlen in Südafrika.
    2005 – Papst Benedikt XVI. hält seine erste Messe als Papst auf dem Petersplatz.
    2019 – Nordmazedonien tritt offiziell der NATO bei.

Namenstage

    Zita
    Floribert
    Anastasius

Weitere Ereignisse

    Unabhängigkeitstag (Sierra Leone).
    Tag des Designs.

Witz des Tages

Warum sind Mathematiker so schlecht im Tanzen?
Weil sie immer nur den gleichen Winkel drehen!
 

Spruch des Tages

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ – Demokrit
 

Bauernspruch des Tages

„Je früher im April der Kuckuck schreit, desto früher der Bauer sein Heu bereit.“

Samstag, 26. April 2025

Kalenderblatt für den 26. April 2025

 Historische Geburtstage

    121 – Mark Aurel, römischer Kaiser und Philosoph.
    1711 – David Hume, schottischer Philosoph und Historiker.
    1785 – John James Audubon, US-amerikanischer Ornithologe und Naturforscher.
    1798 – Eugène Delacroix, französischer Maler der Romantik.
    1889 – Ludwig Wittgenstein, österreichischer Philosoph (Tractatus Logico-Philosophicus).
    1900 – Charles Richter, US-amerikanischer Seismologe und Erfinder der Richterskala.
    1933 – Arno Allan Penzias, deutscher Physiker und Nobelpreisträger.
    1938 – Duane Eddy, US-amerikanischer Gitarrist und Pionier der Rockmusik.
    1965 – Kevin James, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (King of Queens).
    1980 – Jordana Brewster, US-amerikanische Schauspielerin (Fast & Furious).

Historische Ereignisse

    1803 – Die Vereinigten Staaten schließen den Louisiana Purchase ab und verdoppeln ihr Territorium.
    1933 – Die Gestapo wird in Deutschland als Geheime Staatspolizei gegründet.
    1937 – Das deutsche Luftschiff Hindenburg wird erstmals für einen Transatlantikflug eingesetzt.
    1964 – Tanganjika und Sansibar schließen sich zur Vereinigten Republik Tansania zusammen.
    1986 – Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignet sich in der Ukraine.
    1994 – Die ersten demokratischen Wahlen in Südafrika beginnen, bei denen Nelson Mandela gewählt wird.
    2005 – Das erste YouTube-Video wird hochgeladen (Me at the zoo).
    2011 – Ein schwerer Tornado trifft Alabama, USA, und verursacht große Zerstörungen.
    2019 – Der Mars-Rover InSight zeichnet das erste „Marsbeben“ auf.
    2022 – Forschungen zeigen die Erholung von Korallenriffen in Schutzgebieten.

Namenstage

    Richmund
    Kletus
    Isidor

Weitere Ereignisse

    Welttag des geistigen Eigentums (World Intellectual Property Day).
    Tag der Richter und Anwälte (Indien).

Witz des Tages

Warum machen Wissenschaftler nie Fehler?
Weil sie immer eine Theorie dafür haben!
Spruch des Tages

„Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen, sondern aus denen, die uns den Atem rauben.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages

„Blüht im April der Baum, wächst der Apfel wie ein Traum.“

Freitag, 25. April 2025

Kalenderblatt für den 25. April 2025

Historische Geburtstage

    1599 – Oliver Cromwell, englischer Politiker und Militärführer.
    1707 – Carolus Linnaeus (Carl von Linné), schwedischer Naturforscher und Begründer der modernen Taxonomie.
    1849 – Felix Klein, deutscher Mathematiker (Klein’sche Flasche).
    1874 – Guglielmo Marconi, italienischer Physiker und Erfinder des Radios.
    1903 – Andrei Kolmogorow, russischer Mathematiker und Statistiker.
    1917 – Ella Fitzgerald, US-amerikanische Jazzsängerin und „First Lady of Song“.
    1940 – Al Pacino, US-amerikanischer Schauspieler (Der Pate).
    1947 – Johan Cruyff, niederländischer Fußballspieler und Trainer.
    1976 – Tim Duncan, US-amerikanischer Basketballspieler.
    1988 – Sara Paxton, US-amerikanische Schauspielerin.

Historische Ereignisse

    1644 – Das chinesische Kaiserreich der Ming-Dynastie endet; die Qing-Dynastie beginnt.
    1792 – Der französische Nationalkonvent führt erstmals den Gebrauch der Guillotine ein.
    1859 – Der Bau des Suezkanals beginnt unter der Leitung von Ferdinand de Lesseps.
    1915 – Die Alliierten landen im Ersten Weltkrieg bei Gallipoli (Türkei).
    1945 – Die letzte Offensive der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg endet in der Niederlage.
    1953 – James Watson und Francis Crick veröffentlichen ihre Entdeckung der DNA-Struktur.
    1974 – Die Nelkenrevolution in Portugal beendet die Diktatur des Estado Novo.
    1982 – Israel zieht sich aus dem Sinai zurück, wie im Camp-David-Abkommen vereinbart.
    1990 – Der Hubble-Weltraumteleskop sendet seine ersten Bilder zur Erde.
    2015 – Ein schweres Erdbeben in Nepal fordert über 9.000 Todesopfer.

Namenstage

    Markus
    Ermin
    Anianus

Weitere Ereignisse

    Welttag der Pinguine.
    Tag der ANZAC (Australien und Neuseeland).

Witz des Tages

Warum sind Pinguine schlechte Tänzer?
Weil sie immer aus dem Takt watscheln!
 

Spruch des Tages

„Ein Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen.“ – Victor Borge
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Markus warm und schön, wird’s noch vier Wochen so weitergeh’n.“

Donnerstag, 24. April 2025

Kalenderblatt für den 24. April 2025

Historische Geburtstage

    1743 – Edmund Cartwright, britischer Erfinder des mechanischen Webstuhls.
    1794 – William Turner, britischer Maler der Romantik.
    1845 – Carl Spitteler, Schweizer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
    1856 – Philipp Lenard, deutscher Physiker und Nobelpreisträger.
    1904 – Willem de Kooning, US-amerikanischer Maler (Abstrakter Expressionismus).
    1913 – Giedrė Lukšaitė-Mrázková, litauische Historikerin und Musikwissenschaftlerin.
    1934 – Shirley MacLaine, US-amerikanische Schauspielerin (Zeit der Zärtlichkeit).
    1942 – Barbra Streisand, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (Funny Girl).
    1982 – Kelly Clarkson, US-amerikanische Sängerin (Since U Been Gone).
    1988 – David Boudia, US-amerikanischer Wasserspringer und Olympiasieger.

Historische Ereignisse

    1704 – In der Schlacht von Vélez-Málaga verteidigt Spanien erfolgreich seinen Einfluss gegen die Alliierten.
    1800 – Die Library of Congress wird in den USA gegründet.
    1915 – Der Völkermord an den Armeniern beginnt im Osmanischen Reich.
    1916 – Der Osteraufstand gegen die britische Herrschaft beginnt in Dublin.
    1957 – Die Suezkrise endet mit dem Abzug der letzten israelischen Truppen aus Ägypten.
    1981 – Der IBM Personal Computer wird erstmals vorgestellt.
    1990 – Das Hubble-Weltraumteleskop wird ins All gebracht.
    2004 – Der Erweiterungsvertrag der Europäischen Union wird in Athen unterzeichnet.
    2013 – Das Rana-Plaza-Fabrikgebäude in Bangladesch stürzt ein und fordert über 1.000 Menschenleben.
    2023 – Eine internationale Studie weist den Rückgang von Korallenriffen um weitere 10 % nach.

Namenstage

    Fidelis von Sigmaringen
    Wilfried
    Gregor von Elvira

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Multilateralismus und der Diplomatie für den Frieden (UN).
    Tag der Wildblumen (USA).

Witz des Tages

Warum haben Bibliotheken so viele Bücher?
Damit sie immer eine Geschichte auf Lager haben!
 

Spruch des Tages

„Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.“ – Willy Brandt
 

Bauernspruch des Tages

„Regnet es am Sankt Fidel, bleibt’s danach noch lange hell.“

Mittwoch, 23. April 2025

Kalenderblatt für den 23. April 2025

Historische Geburtstage

    1564 – William Shakespeare, englischer Dramatiker und Dichter (Hamlet).
    1616 – Margaretha von Savoyen, Herzogin von Parma.
    1791 – James Buchanan, 15. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1858 – Max Planck, deutscher Physiker und Begründer der Quantenphysik.
    1861 – Edmund Schulthess, Schweizer Politiker und Bundespräsident.
    1891 – Sergei Prokofjew, russischer Komponist (Peter und der Wolf).
    1928 – Shirley Temple, US-amerikanische Schauspielerin und Diplomatengattin.
    1949 – Bernd Eichinger, deutscher Filmproduzent und Regisseur (Das Parfum).
    1954 – Michael Moore, US-amerikanischer Filmemacher und Autor (Bowling for Columbine).
    1977 – John Cena, US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler.

Historische Ereignisse

    1348 – Der englische König Edward III. gründet den Hosenbandorden.
    1521 – Martin Luther verteidigt seine Thesen auf dem Reichstag zu Worms.
    1920 – Die Türkei wählt Ankara als neue Hauptstadt.
    1929 – Die erste Oscarverleihung wird angekündigt, die Verleihung selbst findet im Mai statt.
    1941 – Griechenland kapituliert im Zweiten Weltkrieg vor der deutschen Wehrmacht.
    1968 – Der Welttag des Buches wird von der UNESCO ins Leben gerufen.
    1984 – Der Entwurf des Apple IIc, eines der ersten tragbaren Computer, wird vorgestellt.
    1995 – Der Schauspieler Laurence Olivier wird posthum auf einer Gedenkbriefmarke geehrt.
    2005 – Der neu gewählte Papst Benedikt XVI. hält seine erste Ansprache.
    2023 – Ein neues Projekt zur Rettung bedrohter Bienenarten wird in Europa gestartet.

Namenstage

    Georg
    Adalbert
    Fidelius

Weitere Ereignisse

    Welttag des Buches und des Urheberrechts (UNESCO).
    Tag der englischen Sprache (UN).

Witz des Tages

Warum lieben Bücher den Frühling?
Weil dann neue Kapitel beginnen!
 

Spruch des Tages

„Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.“ – Cicero
 

Bauernspruch des Tages

„Georg und Markus ganz ohne Regen, bringen dem Bauern großen Segen.“

Dienstag, 22. April 2025

Kalenderblatt für den 22. April 2025

Historische Geburtstage

    1451 – Isabella I. von Kastilien, Königin von Kastilien und Förderin von Christoph Kolumbus.
    1724 – Immanuel Kant, deutscher Philosoph der Aufklärung.
    1870 – Wladimir Iljitsch Lenin, russischer Revolutionär und Politiker.
    1904 – Robert Oppenheimer, US-amerikanischer Physiker und „Vater der Atombombe“.
    1923 – Bettie Page, US-amerikanisches Model und „Queen of Pinups“.
    1937 – Jack Nicholson, US-amerikanischer Schauspieler (Einer flog über das Kuckucksnest).
    1959 – Ryan Stiles, kanadischer Schauspieler und Komiker (Whose Line Is It Anyway?).
    1979 – Daniel Johns, australischer Musiker (Silverchair).
    1990 – Machine Gun Kelly, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler.
    1992 – Amber Heard, US-amerikanische Schauspielerin (Aquaman).

Historische Ereignisse

    1500 – Der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral entdeckt Brasilien.
    1823 – Die Vereinigten Provinzen von Zentralamerika werden gegründet.
    1915 – Im Ersten Weltkrieg setzen deutsche Truppen erstmals Giftgas in der Zweiten Schlacht von Ypern ein.
    1945 – US-Truppen befreien das Konzentrationslager Flossenbürg.
    1970 – Der erste Earth Day findet statt, ein Aktionstag für Umweltschutz.
    1993 – Das Holocaust-Mahnmal Yad Vashem in Israel wird erweitert.
    2000 – In den USA wird der Fall Elian Gonzalez entschieden, ein hoch umstrittener Fall von Kindesentführung.
    2010 – Der Deepwater-Horizon-Ölunfall verursacht eine der größten Umweltkatastrophen der Geschichte.
    2016 – Das Pariser Klimaabkommen wird von 175 Staaten unterzeichnet.
    2022 – Forscher veröffentlichen eine Studie über die drastische Erwärmung der Polarregionen.

Namenstage

    Caius
    Leonidas
    Opportuna

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Erde (Earth Day).
    Tag der Karpfen (Japan).

Witz des Tages

Warum liebt die Erde den Frühling?
Weil sie dann wieder voll aufblüht!
 

Spruch des Tages

„Die Erde ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft.“ – Ernest Hemingway
 

Bauernspruch des Tages

„Bläst im April der Nord, so dauert gutes Wetter fort.“

Montag, 21. April 2025

Kalenderblatt für den 21. April 2025

Historische Geburtstage

    1488 – Ulrich von Hutten, deutscher Humanist und Reformator.
    1782 – Friedrich Fröbel, deutscher Pädagoge und Begründer des Kindergartens.
    1816 – Charlotte Brontë, britische Schriftstellerin (Jane Eyre).
    1838 – John Muir, US-amerikanischer Naturforscher und Begründer der Nationalparkbewegung.
    1882 – Percival Lowell, US-amerikanischer Astronom und Gründer des Lowell-Observatoriums.
    1915 – Anthony Quinn, mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler (Zorba, der Grieche).
    1926 – Elizabeth II., Königin des Vereinigten Königreichs.
    1958 – Andie MacDowell, US-amerikanische Schauspielerin (Vier Hochzeiten und ein Todesfall).
    1979 – James McAvoy, schottischer Schauspieler (X-Men).
    1994 – Maren Lundby, norwegische Skispringerin.

Historische Ereignisse

    753 v. Chr. – Der Sage nach wird Rom von Romulus und Remus gegründet (Gründungsdatum Roms).
    1509 – Heinrich VIII. wird König von England.
    1836 – Die Schlacht von San Jacinto endet, und Texas wird von Mexiko unabhängig.
    1918 – Der Kampfflieger Manfred von Richthofen, bekannt als „Der Rote Baron“, wird abgeschossen.
    1934 – Die Karte des Monsters von Loch Ness erscheint erstmals in britischen Medien.
    1960 – Brasília wird offiziell zur neuen Hauptstadt Brasiliens erklärt.
    1989 – Peking: Beginn der Demonstrationen auf dem Tiananmen-Platz.
    1992 – Der Bundestag beschließt den Bau des neuen Kanzleramts in Berlin.
    2016 – Paris unterzeichnet das Übereinkommen von Paris, ein Meilenstein im globalen Klimaschutz.
    2023 – Die NASA gibt den Start einer neuen Mars-Mission bekannt, die Bodenproben zur Erde bringen soll.

Namenstage

    Anselm
    Konrad
    Selma

Weitere Ereignisse

    Tag der Astronomie.
    Brasiliens Hauptstadt-Feiertag (Brasília-Tag).

Witz des Tages

Warum hat der Mathematiker den Kalender zerstört?
Weil er die Tage zählen wollte!
 

Spruch des Tages

„Erfolg ist nicht das, was du hast, sondern das, was du bist.“ – Bo Bennett
 

Bauernspruch des Tages

„Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick.“

Sonntag, 20. April 2025

Kalenderblatt für den 20. April 2025

Historische Geburtstage

    1492 – Pietro Aretino, italienischer Dichter und Satiriker.
    1534 – Elisabeth von Valois, Königin von Spanien.
    1808 – Napoléon III., französischer Kaiser.
    1889 – Adolf Hitler, österreichisch-deutscher Diktator und Politiker.
    1893 – Joan Miró, spanischer Maler und Bildhauer.
    1918 – Kai Siegbahn, schwedischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1927 – Phil Hill, US-amerikanischer Formel-1-Weltmeister.
    1949 – Jessica Lange, US-amerikanische Schauspielerin (Tootsie).
    1972 – Carmen Electra, US-amerikanische Schauspielerin und Model.
    1983 – Miranda Kerr, australisches Model.

Historische Ereignisse

    1534 – Jacques Cartier entdeckt den Sankt-Lorenz-Strom in Kanada.
    1653 – Oliver Cromwell löst das englische Parlament auf und errichtet eine Militärdiktatur.
    1770 – Captain James Cook erreicht Australien in der Nähe des heutigen Botany Bay.
    1887 – Der Vertrag von San Francisco wird unterzeichnet, der die Beilegung des First Samoan Civil War regelt.
    1945 – Während des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Berlin.
    1968 – Pierre Trudeau wird Premierminister von Kanada.
    1972 – Die Apollo-16-Mission landet auf dem Mond.
    1999 – Das Columbine-Massaker an einer Schule in den USA fordert 15 Todesopfer.
    2010 – Die Deepwater-Horizon-Ölplattform explodiert, was zur größten Ölpest in der Geschichte führt.
    2023 – Wissenschaftler verkünden Fortschritte in der Nutzung von Wasserstoff als saubere Energiequelle.

Namenstage

    Gisela
    Theotimos
    Lida

Weitere Ereignisse

    Welt-Cannabis-Tag (4/20).
    Tag der chinesischen Sprache (UN).

Witz des Tages

Warum sind Computer nie entspannt?
Weil sie ständig unter Strom stehen!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist wie eine Leinwand. Du bist der Künstler, male es in den schönsten Farben.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„April trocken – Mai mit Regen, ist des Bauern Segen.“

Samstag, 19. April 2025

Kalenderblatt für den 19. April 2025

Historische Geburtstage

    1832 – José Echegaray, spanischer Dramatiker und Nobelpreisträger.
    1834 – Charles Darwin II., Enkel von Charles Darwin und Botaniker.
    1882 – Getúlio Vargas, brasilianischer Präsident und Staatsmann.
    1897 – Jiro Horikoshi, japanischer Flugzeugingenieur (Mitsubishi Zero).
    1903 – Eliot Ness, US-amerikanischer Strafverfolger (Die Unbestechlichen).
    1930 – Dick Sargent, US-amerikanischer Schauspieler (Verliebt in eine Hexe).
    1935 – Dudley Moore, britischer Schauspieler und Musiker (Arthur).
    1946 – Tim Curry, britischer Schauspieler (The Rocky Horror Picture Show).
    1978 – James Franco, US-amerikanischer Schauspieler (127 Hours).
    1997 – Maria Bakalova, bulgarische Schauspielerin (Borat Subsequent Moviefilm).

Historische Ereignisse

    1529 – Der Reichstag von Speyer endet, wodurch die Protestanten ihren Namen erhalten.
    1770 – James Cook entdeckt die Ostküste Australiens.
    1825 – Die Eröffnung der Erie-Kanalschleusen in New York bringt den Handel in Schwung.
    1943 – Der Aufstand im Warschauer Ghetto erreicht einen Höhepunkt.
    1949 – Der Boxer Joe Louis bestreitet seinen letzten Kampf als Weltmeister.
    1951 – Der Vertrag zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet.
    1987 – Die Simpsons haben ihren ersten Auftritt in der Tracey Ullman Show.
    1993 – Die Belagerung von Waco endet in einem Brand, bei dem 76 Menschen sterben.
    2005 – Joseph Ratzinger wird als Papst Benedikt XVI. zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt.
    2013 – Das erste Solarflugzeug Solar Impulse startet zu einem interkontinentalen Flug.

Namenstage

    Leo
    Vinzenz
    Gerold

Weitere Ereignisse

    Tag der Freundlichkeit.
    Welt-Amateur-Radio-Tag.

Witz des Tages

Warum können Computer so gut im Dunkeln sehen?
Weil sie immer im Netz sind!
 

Spruch des Tages

„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen können.“ – Mark Twain
 

Bauernspruch des Tages

„Warmer Aprilregen, Mühl und Bäcker wohlgelegen.“

Freitag, 18. April 2025

Kalenderblatt für den 18. April 2025

Historische Geburtstage

    1480 – Lucrezia Borgia, Tochter von Papst Alexander VI. und Herzogin von Ferrara.
    1503 – Heinrich II., König von Navarra.
    1857 – Clarence Darrow, US-amerikanischer Anwalt und Bürgerrechtler.
    1882 – Leopold Stokowski, britischer Dirigent.
    1918 – Gabriel Axel, dänischer Filmregisseur (Babettes Fest).
    1927 – Samuel P. Huntington, US-amerikanischer Politikwissenschaftler (Kampf der Kulturen).
    1946 – Hayley Mills, britische Schauspielerin (Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt).
    1963 – Conan O’Brien, US-amerikanischer Komiker und Talkshow-Moderator.
    1970 – Saad Hariri, libanesischer Politiker und ehemaliger Premierminister.
    1987 – Rosie Huntington-Whiteley, britisches Model und Schauspielerin.

Historische Ereignisse

    1521 – Martin Luther wird vom Kaiser auf dem Reichstag zu Worms verhört.
    1906 – Ein schweres Erdbeben zerstört San Francisco; Tausende sterben.
    1924 – Der Internationale Gerichtshof verhandelt erstmals einen Fall zwischen zwei Staaten.
    1942 – Die Doolittle-Raid, der erste US-amerikanische Luftangriff auf Japan, wird durchgeführt.
    1951 – Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) wird gegründet.
    1955 – Die Bandung-Konferenz beginnt, bei der 29 Staaten der Dritten Welt zusammenkommen.
    1980 – Simbabwe wird nach einer langen Befreiungsbewegung offiziell unabhängig.
    2002 – In Deutschland tritt das Lebenspartnerschaftsgesetz für gleichgeschlechtliche Paare in Kraft.
    2019 – Das Museum von Notre-Dame in Paris startet eine Spendenkampagne nach dem verheerenden Brand.
    2023 – Forscher kündigen eine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der erneuerbaren Energien an.

Namenstage

    Galdino
    Apollonius
    Ursmar

Weitere Ereignisse

    Internationaler Denkmaltag (UNESCO).
    Tag des Tiergartens.

Witz des Tages

Warum können Geister nicht lügen?
Weil sie immer durchsichtig sind!
 

Spruch des Tages

„Wer die Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„April warm, Mai kühl, Juni nass – füllt Scheunen und Fass.“

Donnerstag, 17. April 2025

Kalenderblatt für den 17. April 2025

Historische Geburtstage

    1497 – Pedro de Valdivia, spanischer Konquistador und Gründer von Santiago de Chile.
    1837 – J.P. Morgan, US-amerikanischer Bankier und Unternehmer.
    1885 – Karen Blixen, dänische Schriftstellerin (Jenseits von Afrika).
    1894 – Nikos Kazantzakis, griechischer Schriftsteller (Alexis Sorbas).
    1918 – William Holden, US-amerikanischer Schauspieler (Die Brücke am Kwai).
    1923 – Lindsay Anderson, britischer Filmregisseur und Drehbuchautor.
    1954 – Riccardo Patrese, italienischer Formel-1-Fahrer.
    1972 – Jennifer Garner, US-amerikanische Schauspielerin (Alias).
    1974 – Victoria Beckham, britische Sängerin und Modedesignerin (Spice Girls).
    1991 – Roope Hintz, finnischer Eishockeyspieler.

Historische Ereignisse

    1397 – In Kalmar wird die Union zwischen Dänemark, Schweden und Norwegen beschlossen.
    1521 – Martin Luther verweigert auf dem Reichstag zu Worms seinen Widerruf.
    1790 – Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der USA, stirbt in Philadelphia.
    1861 – Virginia tritt aus der Union aus und schließt sich den Konföderierten Staaten an.
    1941 – Jugoslawien kapituliert im Zweiten Weltkrieg vor der Wehrmacht.
    1961 – Die gescheiterte Invasion in der Schweinebucht auf Kuba erreicht ihren Höhepunkt.
    1964 – Die Ford Mustang-Serie wird erstmals präsentiert.
    1970 – Die Besatzung der Apollo 13 kehrt nach einem spektakulären Rettungsmanöver sicher zur Erde zurück.
    1984 – Das britische Pfund erreicht seinen niedrigsten Kurs gegenüber dem US-Dollar.
    2023 – Eine internationale Studie zeigt die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Nahrungskette.

Namenstage

    Anicetus
    Katerina
    Rudolf

Weitere Ereignisse

    Welttag des Malbec-Weins.
    Tag der Fledermausbeobachtung.

Witz des Tages

Warum mögen Bücher keine Witze?
Weil sie alles wörtlich nehmen!
 

Spruch des Tages

„Manchmal sind die kleinsten Dinge im Leben die größten.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick.“

Mittwoch, 16. April 2025

Kalenderblatt für den 16. April 2025

Historische Geburtstage

    1319 – Johann II., König von Frankreich.
    1646 – Jules Hardouin-Mansart, französischer Architekt (Schloss Versailles).
    1844 – Anatole France, französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
    1889 – Charlie Chaplin, britischer Schauspieler, Regisseur und Komiker.
    1921 – Peter Ustinov, britischer Schauspieler, Autor und Regisseur.
    1927 – Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger), deutscher Papst.
    1939 – Dusty Springfield, britische Sängerin (Son of a Preacher Man).
    1947 – Kareem Abdul-Jabbar, US-amerikanischer Basketballspieler.
    1954 – Ellen Barkin, US-amerikanische Schauspielerin.
    1971 – Selma Blair, US-amerikanische Schauspielerin (Eiskalte Engel).

Historische Ereignisse

    73 – Die römischen Truppen erobern Masada, die letzte jüdische Festung im Jüdischen Krieg.
    1521 – Martin Luther wird vor den Reichstag in Worms geladen.
    1705 – Isaac Newton wird von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    1917 – Wladimir Lenin kehrt aus dem Schweizer Exil nach Russland zurück und veröffentlicht seine Aprilthesen.
    1943 – Der Aufstand im Warschauer Ghetto beginnt.
    1945 – Die Rote Armee erobert Wien im Zweiten Weltkrieg.
    1964 – Die Rolling Stones veröffentlichen ihr erstes Album in Großbritannien.
    2003 – Die Titanic wird als offiziell registriertes Weltkulturerbe anerkannt.
    2007 – Das Virginia-Tech-Massaker in den USA fordert 32 Todesopfer.
    2014 – Der Untergang der südkoreanischen Fähre Sewol kostet über 300 Menschen das Leben.

Namenstage

    Bernadette
    Engelbert
    Drogon

Weitere Ereignisse

    Tag der Stimme (World Voice Day).
    Welttag der Orchideen.

Witz des Tages

Warum können Geister so gut jonglieren?
Weil sie nichts fallen lassen können!
 

Spruch des Tages

„Deine Stimme ist dein stärkstes Instrument. Nutze sie mit Bedacht.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der April schön und rein, wird der Mai umso wilder sein.“

Dienstag, 15. April 2025

Kalenderblatt für den 15. April 2025

Historische Geburtstage

    1452 – Leonardo da Vinci, italienischer Maler, Erfinder und Universalgenie (Mona Lisa).
    1707 – Leonhard Euler, Schweizer Mathematiker und Physiker.
    1800 – James Clark Ross, britischer Polarforscher und Entdecker.
    1843 – Henry James, US-amerikanischer Schriftsteller (Das Bildnis einer Dame).
    1894 – Bessie Smith, US-amerikanische Blues-Sängerin.
    1912 – Kim Il-sung, nordkoreanischer Staatsgründer.
    1933 – Elizabeth Montgomery, US-amerikanische Schauspielerin (Verliebt in eine Hexe).
    1959 – Emma Thompson, britische Schauspielerin und Drehbuchautorin (Sinn und Sinnlichkeit).
    1982 – Seth Rogen, kanadischer Schauspieler und Komiker (Superbad).
    1990 – Emma Watson, britische Schauspielerin (Harry Potter).

Historische Ereignisse

    1632 – Das Land Hessen-Kassel führt als erstes deutsches Territorium die allgemeine Schulpflicht ein.
    1755 – Samuel Johnson veröffentlicht das erste umfassende englische Wörterbuch (A Dictionary of the English Language).
    1912 – Die RMS Titanic sinkt nach ihrer Kollision mit einem Eisberg; über 1500 Menschen sterben.
    1923 – Insulin wird erstmals zur Behandlung von Diabetes in Deutschland verwendet.
    1945 – Britische Truppen befreien das Konzentrationslager Bergen-Belsen.
    1947 – Jackie Robinson bricht die „Color Line“ und spielt als erster Afroamerikaner in der Major League Baseball.
    1989 – Beim Hillsborough-Unglück sterben 96 Fußballfans in Sheffield, England.
    2013 – Bombenanschläge beim Boston-Marathon fordern drei Todesopfer und über 260 Verletzte.
    2019 – Die Kathedrale Notre-Dame in Paris wird bei einem verheerenden Brand schwer beschädigt.
    2023 – Astronomen entdecken eine erdähnliche Exoplanetenatmosphäre in der habitablen Zone eines Sterns.

Namenstage

    Damian
    Anastasia
    Theodor

Weitere Ereignisse

    Weltkunsttag (UNESCO).
    Tag der Steuerzahler (USA).

Witz des Tages

Warum können Geister so gut schwimmen?
Weil sie durch jede Welle gleiten können!
 

Spruch des Tages

„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ – Konfuzius
 

Bauernspruch des Tages

„Bläst der April mit beiden Backen, gibt’s genug zu jäten und zu hacken.“

Montag, 14. April 2025

Kalenderblatt für den 14. April 2025

Historische Geburtstage

    1629 – Christiaan Huygens, niederländischer Mathematiker, Physiker und Astronom.
    1738 – William Cavendish-Bentinck, britischer Premierminister.
    1891 – B.R. Ambedkar, indischer Jurist, Sozialreformer und Architekt der indischen Verfassung.
    1904 – John Gielgud, britischer Schauspieler und Regisseur.
    1925 – Rod Steiger, US-amerikanischer Schauspieler (In der Hitze der Nacht).
    1941 – Julie Christie, britische Schauspielerin (Doktor Schiwago).
    1973 – Adrien Brody, US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger (Der Pianist).
    1977 – Sarah Michelle Gellar, US-amerikanische Schauspielerin (Buffy – Im Bann der Dämonen).
    1996 – Abigail Breslin, US-amerikanische Schauspielerin (Little Miss Sunshine).
    1997 – Molly Burke, kanadische Motivationsrednerin und YouTuberin.

Historische Ereignisse

    1561 – Ein angeblicher „Himmelskrieg“ wird über Nürnberg beobachtet, was später als Himmelsphänomen erklärt wird.
    1865 – Abraham Lincoln stirbt, einen Tag nach dem Attentat durch John Wilkes Booth.
    1912 – Die Titanic sinkt nach der Kollision mit einem Eisberg im Nordatlantik.
    1931 – In Spanien wird die Zweite Republik ausgerufen, die Monarchie endet.
    1945 – Die US-Armee befreit das Konzentrationslager Buchenwald.
    1986 – Die USA starten Luftangriffe auf Libyen als Reaktion auf Terroranschläge.
    1988 – Die Sowjetunion stimmt zu, ihre Truppen aus Afghanistan abzuziehen.
    2003 – In Bagdad stürzen US-Truppen die letzten Symbole der Saddam-Herrschaft.
    2010 – Ein schweres Erdbeben erschüttert die chinesische Provinz Qinghai.
    2023 – Wissenschaftler veröffentlichen eine Studie über die Entdeckung eines uralten Fossils von 540 Millionen Jahren.

Namenstage

    Dominikus
    Lamberta
    Valentin

Weitere Ereignisse

    Tag der Erhaltung des kulturellen Erbes (UNESCO).
    Tag des Delfins.

Witz des Tages

Warum ging der Computer in den Urlaub?
Weil er mal eine Pause von all den Daten brauchte!
 

Spruch des Tages

„Große Taten werden nicht durch Stärke, sondern durch Ausdauer vollbracht.“ – Samuel Johnson
 

Bauernspruch des Tages

„Regen im April bringt reiche Ernte, was der Bauer gern behält.“

Sonntag, 13. April 2025

Kalenderblatt für den 13. April 2025

Historische Geburtstage

    1570 – Guy Fawkes, englischer Katholik und Beteiligter an der Pulververschwörung.
    1743 – Thomas Jefferson, dritter Präsident der Vereinigten Staaten und Hauptautor der Unabhängigkeitserklärung.
    1771 – Richard Trevithick, britischer Ingenieur und Erfinder der Dampflokomotive.
    1866 – Butch Cassidy, US-amerikanischer Gesetzloser und Anführer der Wild Bunch-Bande.
    1906 – Samuel Beckett, irischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (Warten auf Godot).
    1924 – Stanislaw Lem, polnischer Schriftsteller und Philosoph (Solaris).
    1939 – Seamus Heaney, irischer Dichter und Nobelpreisträger.
    1950 – Ron Perlman, US-amerikanischer Schauspieler (Hellboy).
    1963 – Garry Kasparov, russischer Schachweltmeister.
    1980 – Anderson Silva, brasilianischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer.

Historische Ereignisse

    1111 – Kaiser Heinrich V. wird von Papst Paschalis II. in Rom zum Kaiser gekrönt.
    1598 – Das Edikt von Nantes wird erlassen und garantiert den französischen Protestanten Religionsfreiheit.
    1742 – Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    1865 – Der amerikanische Präsident Abraham Lincoln wird von John Wilkes Booth tödlich verwundet.
    1919 – Der Amritsar-Massaker in Indien fordert Hunderte Opfer.
    1943 – Das KZ Bergen-Belsen wird von den Alliierten befreit.
    1970 – Auf der Apollo-13-Mission kommt es zu einer Explosion, die den berühmten Notruf „Houston, wir haben ein Problem“ auslöst.
    1997 – Tiger Woods gewinnt als jüngster Spieler das Masters in Augusta.
    2006 – Das Gesetz zur Einführung von Rauchverboten in Deutschland wird verabschiedet.
    2021 – Die WHO fordert verstärkte Maßnahmen gegen globale Antibiotikaresistenzen.

Namenstage

    Martin
    Hermenegild
    Ursula

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Pflanze.
    Tag der Einhorn-Wahrnehmung (Spaßtag).

Witz des Tages

Warum sind Astronauten so gute Freunde?
Weil sie immer Platz für dich haben!
 

Spruch des Tages

„Nur wer wagt, zu weit zu gehen, kann herausfinden, wie weit er gehen kann.“ – T. S. Eliot
 

Bauernspruch des Tages

„April warm, Mai kühl, Juni nass – füllt Scheunen und Fass.“

Samstag, 12. April 2025

Kalenderblatt für den 12. April 2025

Historische Geburtstage

    1710 – Thomas Percy, britischer Geistlicher und Dichter.
    1777 – Henry Clay, US-amerikanischer Staatsmann und „Der große Kompromissmacher“.
    1823 – Alexander Nikolajewitsch Ostrowski, russischer Dramatiker.
    1839 – Nikolai Prschewalski, russischer Forschungsreisender und Entdecker.
    1866 – Emil Kraepelin, deutscher Psychiater und Wegbereiter der modernen Psychiatrie.
    1917 – Robert Manzon, französischer Formel-1-Rennfahrer.
    1940 – Herbie Hancock, US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist.
    1942 – Carlos Reutemann, argentinischer Formel-1-Fahrer und Politiker.
    1956 – Andy Garcia, US-amerikanischer Schauspieler (Der Pate III).
    1988 – Brooklyn Decker, US-amerikanisches Model und Schauspielerin.

Historische Ereignisse

    1606 – Die britische Flagge „Union Jack“ wird erstmals verwendet.
    1633 – Galileo Galilei steht in Rom vor der Inquisition, da er das kopernikanische Weltbild verteidigt.
    1861 – Der Amerikanische Bürgerkrieg beginnt mit dem Angriff auf Fort Sumter in South Carolina.
    1934 – Die erste urkundliche Erwähnung von Loch Ness und einem „Monster“ wird in Schottland dokumentiert.
    1945 – Franklin D. Roosevelt, der 32. Präsident der USA, stirbt; Harry S. Truman wird sein Nachfolger.
    1961 – Juri Gagarin wird der erste Mensch im Weltall und umkreist die Erde in der Wostok 1.
    1981 – Die Raumfähre Columbia startet zur ersten Space-Shuttle-Mission.
    1992 – Die Europäische Union verabschiedet das Abkommen von Maastricht, das die EU-Grundlagen definiert.
    2010 – Die isländische Vulkanaschewolke führt zu massiven Flugausfällen in Europa.
    2021 – Eine internationale Studie zeigt Fortschritte bei der Nutzung von Quantencomputern für medizinische Diagnosen.

Namenstage

    Julius
    Sabas
    Zenon

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt (UN).
    Tag der Grilled Cheese Sandwiches (USA).

Witz des Tages

Warum sind Astronauten so schlechte Lügner?
Weil sie immer über den Dingen stehen!
 

Spruch des Tages

„Der Weltraum ist nicht die Grenze, sondern der Anfang.“ – Neil deGrasse Tyson
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der April kalt und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.“

Freitag, 11. April 2025

Kalenderblatt für den 11. April 2025

Historische Geburtstage

    1357 – Johann I., Herzog von Bayern-München.
    146 – Lucius Verus, römischer Kaiser.
    1755 – James Parkinson, britischer Arzt und Namensgeber der Parkinson-Krankheit.
    1825 – Ferdinand Lassalle, deutscher Politiker und Mitbegründer der deutschen Arbeiterbewegung.
    1862 – Charles Evans Hughes, US-amerikanischer Politiker und Oberster Richter.
    1888 – Henry Morgenthau Jr., US-amerikanischer Finanzminister.
    1928 – Ethel Kennedy, US-amerikanische Aktivistin und Witwe von Robert F. Kennedy.
    1932 – Joel Grey, US-amerikanischer Schauspieler (Cabaret).
    1953 – Andrew Wiles, britischer Mathematiker (Beweis des Fermatschen Satzes).
    1987 – Joss Stone, britische Sängerin und Songwriterin.

Historische Ereignisse

    1512 – Papst Julius II. weiht die Sixtinische Kapelle ein.
    1713 – Der Friede von Utrecht beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    1814 – Napoleon Bonaparte wird gezwungen, auf den französischen Thron zu verzichten, und geht ins Exil nach Elba.
    1909 – Tel Aviv wird als erste jüdische Stadt in Palästina gegründet.
    1919 – Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) wird in Paris gegründet.
    1951 – US-Präsident Truman entlässt General Douglas MacArthur während des Koreakriegs.
    1970 – An Bord von Apollo 13 kommt es zu einer Explosion, die den berühmten Funkspruch „Houston, wir haben ein Problem“ auslöst.
    1987 – Die Simpsons erscheinen erstmals in der Tracey Ullman Show.
    2001 – China und die USA beenden die Hainan-Insel-Spionagekrise.
    2021 – Die EU verkündet ambitionierte Klimaziele für 2030, darunter die Reduktion von CO₂-Emissionen um 55 %.

Namenstage

    Stanislav
    Leo
    Godehard

Weitere Ereignisse

    Welttag des Parkinsons.
    Tag der Achtung vor Tieren.

Witz des Tages

Warum sind Geister so gute Sänger?
Weil sie immer die richtigen Töne treffen – durchsichtig perfekt!
 

Spruch des Tages

„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut.“ – Steve Jobs
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn der April Spektakel macht, gibt’s Heu und Korn in voller Pracht.“

Donnerstag, 10. April 2025

Kalenderblatt für den 10. April 2025

Historische Geburtstage

    1583 – Hugo Grotius, niederländischer Jurist und Begründer des Völkerrechts.
    1827 – Lewis Wallace, US-amerikanischer General und Autor (Ben Hur).
    1847 – Joseph Pulitzer, US-amerikanischer Journalist und Namensgeber des Pulitzer-Preises.
    1867 – George William Russell, irischer Schriftsteller und Maler.
    1880 – Franz Röckle, Schweizer Architekt und Künstler.
    1929 – Max von der Grün, deutscher Schriftsteller (Vorstadtkrokodile).
    1932 – Omar Sharif, ägyptischer Schauspieler (Doktor Schiwago).
    1952 – Steven Seagal, US-amerikanischer Schauspieler und Kampfkünstler.
    1990 – Alex Pettyfer, britischer Schauspieler (Stormbreaker).
    1992 – Daisy Ridley, britische Schauspielerin (Star Wars).

Historische Ereignisse

    1710 – Das erste Copyright-Gesetz, der Statute of Anne, tritt in Großbritannien in Kraft.
    1815 – Der Vulkan Tambora auf der Insel Sumbawa bricht aus und verursacht die „Jahr ohne Sommer“-Klimakrise.
    1849 – Walter Hunt erhält das Patent für die Sicherheitsnadel.
    1912 – Die Titanic beginnt ihre Jungfernfahrt von Southampton nach New York.
    1925 – F. Scott Fitzgeralds Der große Gatsby wird veröffentlicht.
    1938 – Österreich wird offiziell in das Deutsche Reich eingegliedert (Anschluss).
    1970 – Die Apollo-13-Mission startet, später bekannt für die legendäre Notlandung.
    1998 – Das Karfreitagsabkommen zur Lösung des Nordirlandkonflikts wird unterzeichnet.
    2010 – Der polnische Präsident Lech Kaczyński stirbt bei einem Flugzeugabsturz in Smolensk, Russland.
    2019 – Das erste Bild eines schwarzen Lochs wird veröffentlicht, erstellt vom Event Horizon Telescope.

Namenstage

    Ezechiel
    Engelbert
    Fulbert

Weitere Ereignisse

    Welt-Tag der Homöopathie.
    Tag des Golfsports (USA).

Witz des Tages

Warum sind Geister so schlecht im Fußball?
Weil sie immer durch den Ball fliegen!
 

Spruch des Tages

„Das Wichtigste an jedem Tag ist ein Lächeln – auch wenn es nur deins ist.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Grüner April mit nassem Tau, bringt dem Bauern Wiesengrau.“

Mittwoch, 9. April 2025

Kalenderblatt für den 9. April 2025

Historische Geburtstage

    1336 – Tamerlan, zentralasiatischer Eroberer und Gründer des Timuridenreichs.
    1806 – Isambard Kingdom Brunel, britischer Ingenieur und Brückenbauer.
    1821 – Charles Baudelaire, französischer Dichter (Die Blumen des Bösen).
    1865 – Erich Ludendorff, deutscher General im Ersten Weltkrieg.
    1906 – Hugh Hefner, US-amerikanischer Verleger und Gründer des Playboy-Magazins.
    1933 – Jean-Paul Belmondo, französischer Schauspieler (Aus der Atem).
    1966 – Cynthia Nixon, US-amerikanische Schauspielerin (Sex and the City).
    1974 – Jenna Jameson, US-amerikanische Unternehmerin und Schauspielerin.
    1980 – Albert Hammond Jr., US-amerikanischer Musiker (The Strokes).
    1990 – Kristen Stewart, US-amerikanische Schauspielerin (Twilight).

Historische Ereignisse

    1241 – In der Schlacht bei Liegnitz besiegen die Mongolen ein vereintes europäisches Heer.
    1682 – René-Robert Cavelier de La Salle nimmt das Gebiet um den Mississippi für Frankreich in Besitz.
    1865 – General Robert E. Lee kapituliert in Appomattox Court House, der US-Bürgerkrieg endet de facto.
    1917 – Die Schlacht von Arras beginnt, eine der größten Offensiven des Ersten Weltkriegs.
    1940 – Deutschland besetzt Dänemark und Norwegen während des Zweiten Weltkriegs.
    1959 – Die NASA gibt die Namen der ersten sieben US-Astronauten bekannt (Mercury Seven).
    1967 – Die erste Boeing 737 absolviert ihren Jungfernflug.
    1989 – In Leipzig finden die ersten Montagsdemonstrationen gegen das DDR-Regime statt.
    2003 – Während des Irakkriegs stürzt die Statue von Saddam Hussein in Bagdad.
    2021 – Eine internationale Studie zeigt Fortschritte bei der Wiederaufforstung der Regenwälder.

Namenstage

    Konstantin
    Gauthier
    Maria von Ägypten

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Einheit.
    Tag der Bibliotheken in Finnland.

Witz des Tages

Warum liebt der Kalender den Frühling?
Weil er sich immer auf den April freut!
 

Spruch des Tages

„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ – Bertolt Brecht
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der April zu schön, kann im Mai der Frost noch geh’n.“

Dienstag, 8. April 2025

Kalenderblatt für den 8. April 2025

Historische Geburtstage

    1605 – Philipp IV., König von Spanien.
    1859 – Edmund Husserl, deutscher Philosoph und Begründer der Phänomenologie.
    1892 – Mary Pickford, kanadische Schauspielerin und Mitbegründerin von United Artists.
    1904 – John Hicks, britischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger.
    1918 – Betty Ford, ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten.
    1938 – Kofi Annan, ghanaischer Diplomat und ehemaliger UN-Generalsekretär.
    1947 – Steve Howe, britischer Musiker (Yes).
    1962 – Izzy Stradlin, US-amerikanischer Musiker (Guns N' Roses).
    1966 – Robin Wright, US-amerikanische Schauspielerin (House of Cards).
    1974 – Hugo Chávez Jr., venezolanischer Politiker und Sohn von Hugo Chávez.

Historische Ereignisse

    1378 – Urban VI. wird Papst, was später zum Abendländischen Schisma führt.
    1904 – Frankreich und Großbritannien schließen die „Entente Cordiale“ zur Beilegung kolonialer Konflikte.
    1935 – Die Works Progress Administration (WPA) wird in den USA gegründet, um Arbeitsplätze während der Depression zu schaffen.
    1946 – Die Liga der Arabischen Staaten wird in Kairo offiziell gegründet.
    1959 – NASA stellt die „Mercury Seven“ vor, die ersten US-Astronauten.
    1973 – Pablo Picasso, einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, stirbt.
    1994 – Kurt Cobain, Frontmann von Nirvana, wird tot aufgefunden.
    2013 – Margaret Thatcher, ehemalige britische Premierministerin, stirbt.
    2019 – Der Sudan beginnt mit Protesten, die später zum Sturz von Präsident Omar al-Baschir führen.
    2023 – Eine bahnbrechende KI-Studie zeigt Fortschritte bei der Erkennung seltener Krankheiten.

Namenstage

    Walter
    Dionysius
    Julia

Weitere Ereignisse

    Internationaler Romani-Tag.
    Tag der Zeichnung (Internationaler Tag der Kunst).

Witz des Tages

Warum können Computer keine Witze erzählen?
Weil sie nur Byte für Byte denken!
 

Spruch des Tages

„Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ – Pablo Picasso
 

Bauernspruch des Tages

„April kalt und nass, füllt Scheunen und Fass.“

Montag, 7. April 2025

Kalenderblatt für den 7. April 2025

Historische Geburtstage

    1770 – William Wordsworth, britischer Dichter der Romantik.
    1884 – Bronislaw Malinowski, polnischer Ethnologe und Begründer der Feldforschung.
    1893 – Allen Dulles, US-amerikanischer Geheimdienstler und Direktor der CIA.
    1915 – Billie Holiday, US-amerikanische Jazzsängerin (Strange Fruit).
    1920 – Ravi Shankar, indischer Sitar-Spieler und Komponist.
    1939 – Francis Ford Coppola, US-amerikanischer Filmregisseur und Produzent (Der Pate).
    1944 – Gerhard Schröder, deutscher Politiker und Altkanzler.
    1954 – Jackie Chan, chinesischer Schauspieler und Kampfkünstler.
    1983 – Franck Ribéry, französischer Fußballspieler.
    1993 – Felix Sandman, schwedischer Sänger und Schauspieler.

Historische Ereignisse

    1348 – Die Karls-Universität in Prag wird gegründet, die älteste Universität Mitteleuropas.
    1795 – Frankreich führt das metrische System offiziell ein.
    1906 – Der Vulkan Vesuv bricht aus und verwüstet Dörfer in Süditalien.
    1926 – Die italienische Fluggesellschaft Alitalia wird gegründet.
    1948 – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird gegründet.
    1955 – Anthony Eden wird Premierminister von Großbritannien.
    1969 – Das Internet wird durch den Start von ARPANET (dem Vorgänger des Internets) initiiert.
    1994 – Ein UN-Flugzeug mit dem ruandischen Präsidenten Juvénal Habyarimana wird abgeschossen, was den Genozid in Ruanda auslöst.
    2001 – Mars Odyssey, eine NASA-Mission, wird gestartet, um den Mars zu kartografieren.
    2022 – Eine globale Studie zeigt den Einfluss von Mikroplastik auf die marine Biodiversität.

Namenstage

    Hermann
    Rufus
    Kyriakos

Weitere Ereignisse

    Weltgesundheitstag (WHO).
    Tag der traditionellen Medizin (Indien).

Witz des Tages

Warum können Geister keine Schauspieler sein?
Weil sie immer durch ihre Rollen fallen!
 

Spruch des Tages

„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ – Arthur Schopenhauer
 

Bauernspruch des Tages

„Aprilwetter und Kartenglück, wechseln jeden Augenblick.“

Sonntag, 6. April 2025

Kalenderblatt für den 6. April 2025

Historische Geburtstage

    1483 – Raffael, italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance.
    1826 – Gustav Adolf Fischer, deutscher Afrikaforscher.
    1838 – John William Waterhouse, britischer Maler des Spätromantizismus.
    1849 – John William Mackay, US-amerikanischer Unternehmer und Mitbegründer der Comstock Lode.
    1904 – Kurt Georg Kiesinger, deutscher Politiker und Bundeskanzler.
    1928 – James Watson, US-amerikanischer Molekularbiologe und Mitentdecker der DNA-Struktur.
    1937 – Merle Haggard, US-amerikanischer Country-Musiker.
    1945 – Bob Marley, jamaikanischer Musiker und Symbolfigur des Reggae (offiziell vermerkt, tatsächlich am 6. Februar geboren).
    1963 – Rafael Correa, ecuadorianischer Politiker und Präsident.
    1998 – Peyton List, US-amerikanische Schauspielerin (Cobra Kai).

Historische Ereignisse

    1199 – Richard Löwenherz, König von England, stirbt nach einer Verletzung bei der Belagerung von Châlus.
    1520 – Ferdinand Magellan erreicht während seiner Weltumsegelung die Philippinen.
    1652 – Jan van Riebeeck gründet die erste europäische Siedlung am Kap der Guten Hoffnung (heute Kapstadt).
    1869 – Das erste moderne Zelluloid wird patentiert.
    1917 – Die USA erklären Deutschland den Krieg und treten in den Ersten Weltkrieg ein.
    1941 – Deutschland und Italien starten den Balkanfeldzug gegen Jugoslawien und Griechenland.
    1965 – Die NASA startet die Raumsonde Intelsat I („Early Bird“), den ersten kommerziellen Kommunikationssatelliten.
    1992 – Die Belagerung von Sarajevo beginnt und markiert den Beginn des Bosnienkriegs.
    1994 – Der Völkermord in Ruanda beginnt.
    2023 – Forschungen zur künstlichen Photosynthese zeigen vielversprechende Fortschritte bei der Energiegewinnung.

Namenstage

    Notker
    Sixtus
    Petrus

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden (UN).
    Karfreitag (in einigen christlichen Kirchen 2025).

Witz des Tages

Warum können Computer keine Geheimnisse bewahren?
Weil sie ständig abstürzen und alles verraten!
 

Spruch des Tages

„Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.“ – François Truffaut
 

Bauernspruch des Tages

„Grüner April und nasser Mai, bringen ein gutes Jahr herbei.“

Samstag, 5. April 2025

Kalenderblatt für den 5. April 2025

Historische Geburtstage

    1588 – Thomas Hobbes, englischer Philosoph und Staatstheoretiker (Leviathan).
    1827 – Joseph Lister, britischer Chirurg und Pionier der Antiseptik.
    1837 – Algernon Charles Swinburne, britischer Dichter.
    1884 – Eugène Atget, französischer Fotograf.
    1900 – Spencer Tracy, US-amerikanischer Schauspieler (Adam’s Rib).
    1908 – Herbert von Karajan, österreichischer Dirigent.
    1937 – Colin Powell, US-amerikanischer General und Außenminister.
    1950 – Agnetha Fältskog, schwedische Sängerin (ABBA).
    1973 – Pharrell Williams, US-amerikanischer Musiker und Produzent (Happy).
    1982 – Hayley Atwell, britische Schauspielerin (Captain America).

Historische Ereignisse

    1614 – Pocahontas heiratet John Rolfe in Virginia, was den Frieden zwischen Siedlern und Powhatan bringt.
    1794 – Frankreich führt das Gesetz zur Abschaffung der Sklaverei ein.
    1904 – Das französische Militär setzt erstmals ein U-Boot in der Marine ein.
    1923 – Die Feuerwehr von Tokio erhält ein modernes Feuerlöschsystem, das durch das Erdbeben von 1923 angeregt wurde.
    1937 – In Kalkutta wird die erste öffentliche Live-Radioübertragung Indiens ausgestrahlt.
    1955 – Winston Churchill tritt als britischer Premierminister zurück.
    1992 – Bosnien-Herzegowina wird von der Europäischen Gemeinschaft als unabhängiger Staat anerkannt.
    1998 – Die Akteure des Karfreitagsabkommens einigen sich auf eine friedliche Lösung des Nordirland-Konflikts.
    2010 – Eine Explosion in der Mine Upper Big Branch in West Virginia tötet 29 Bergleute.
    2022 – In Grönland wird eine massive Eisbergbewegung als Folge der globalen Erwärmung dokumentiert.

Namenstage

    Vinzenz
    Irene
    Geraldine

Weitere Ereignisse

    Tag der Tiefkühlkost (USA).
    Goldener Frühlingstag (Japan).

Witz des Tages

Warum lachen Pilze so gerne?
Weil sie so viele Witze auf Lager haben!
 

Spruch des Tages

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ – Demokrit
 

Bauernspruch des Tages

„Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick.“

Freitag, 4. April 2025

Kalenderblatt für den 4. April 2025

Historische Geburtstage

    1588 – Claudio Monteverdi, italienischer Komponist und Begründer der Oper.
    1817 – Pierre-Paul Émile Roux, französischer Mediziner und Bakteriologe.
    1821 – Linus Yale Jr., US-amerikanischer Erfinder des Zylinderschlosses.
    1900 – Robert E. Sherwood, US-amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor.
    1906 – Bea Benaderet, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin (The Flintstones).
    1913 – Muddy Waters, US-amerikanischer Bluesmusiker.
    1928 – Maya Angelou, US-amerikanische Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin (Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt).
    1932 – Andrei Tarkowski, russischer Filmregisseur (Stalker).
    1965 – Robert Downey Jr., US-amerikanischer Schauspieler (Iron Man).
    1983 – Amanda Righetti, US-amerikanische Schauspielerin (The Mentalist).

Historische Ereignisse

    1581 – Francis Drake wird für seine Verdienste um die englische Krone von Königin Elizabeth I. zum Ritter geschlagen.
    1818 – Der US-Kongress legt die aktuelle Flagge der Vereinigten Staaten mit 13 Streifen und 20 Sternen fest.
    1841 – William Henry Harrison, 9. Präsident der USA, stirbt nach nur 32 Tagen im Amt.
    1949 – Die NATO wird mit der Unterzeichnung des Nordatlantikvertrags in Washington, D.C., gegründet.
    1960 – Senegal wird nach der Auflösung der Mali-Föderation unabhängig.
    1968 – Martin Luther King Jr. wird in Memphis, Tennessee, ermordet.
    1975 – Bill Gates und Paul Allen gründen in Albuquerque, New Mexico, die Firma Microsoft.
    1983 – Die Raumfähre Challenger startet zu ihrem ersten Flug.
    2013 – Der UN-Vertrag zur Regelung des Waffenhandels (Arms Trade Treaty) wird verabschiedet.
    2021 – Eine neue Studie bestätigt den Rückgang von Korallenriffen weltweit um über 50 % in den letzten 30 Jahren.

Namenstage

    Isidor
    Ambrosius
    Theodul

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Aufklärung über Minengefahren (UN).
    Tag der Karottentorte (USA).

Witz des Tages

Warum lieben Pflanzen Mathematik?
Weil sie gerne Wurzeln ziehen!
 

Spruch des Tages

„Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Lachen und gute Laune.“ – Charles Dickens
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der April schön und rein, wird der Mai ein tüchtig Regenmonat sein.“

Donnerstag, 3. April 2025

Kalenderblatt für den 3. April 2025

Historische Geburtstage

    1783 – Washington Irving, US-amerikanischer Schriftsteller (Rip Van Winkle).
    1863 – Henry van de Velde, belgischer Architekt und Designer.
    1895 – Mario Castelnuovo-Tedesco, italienischer Komponist.
    1924 – Marlon Brando, US-amerikanischer Schauspieler (Der Pate).
    1926 – Gus Grissom, US-amerikanischer Astronaut.
    1930 – Helmut Kohl, deutscher Politiker und Bundeskanzler.
    1942 – Wayne Newton, US-amerikanischer Sänger und Entertainer.
    1958 – Alec Baldwin, US-amerikanischer Schauspieler (30 Rock).
    1961 – Eddie Murphy, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (Beverly Hills Cop).
    1982 – Cobie Smulders, kanadische Schauspielerin (How I Met Your Mother).
 

Historische Ereignisse

    1043 – Eduard der Bekenner wird zum König von England gekrönt.
    1860 – Der Pony-Express nimmt seinen Betrieb zwischen Missouri und Kalifornien auf.
    1882 – Jesse James, der berühmte US-amerikanische Outlaw, wird von einem seiner Komplizen erschossen.
    1922 – Joseph Stalin wird Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion.
    1948 – US-Präsident Harry S. Truman unterzeichnet den Marshall-Plan zur wirtschaftlichen Wiederbelebung Europas.
    1973 – Das erste tragbare Mobiltelefon wird in New York von Motorola vorgestellt.
    1996 – Theodore Kaczynski, der als „Unabomber“ bekannt ist, wird in den USA verhaftet.
    2000 – Das Unternehmen T-Online geht in Frankfurt an die Börse.
    2010 – Die Apollo-11-Astronauten werden nach 41 Jahren mit der höchsten US-Auszeichnung, der Congressional Gold Medal, geehrt.
    2022 – Ein internationales Forschungsteam entdeckt eine der ältesten fossilen Pflanzenarten der Erde.

Namenstage

    Richard
    Irma
    Siegbert

Weitere Ereignisse

    Tag der Unabhängigkeit (Senegal).
    Weltparteitag des Lachens (USA).

Witz des Tages

Warum können Mathematiker so gut flirten?
Weil sie immer eine Lösung parat haben!
 

Spruch des Tages

„Es gibt keine Grenzen für das, was wir erreichen können, außer den Grenzen, die wir uns selbst setzen.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Regen am dritten Tag im April, verspricht dem Korn viel Gutes viel.“

Mittwoch, 2. April 2025

Kalenderblatt für den 2. April 2025

Historische Geburtstage

    742 – Karl der Große, König des Frankenreichs und später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    1725 – Giacomo Casanova, venezianischer Schriftsteller und Abenteurer.
    1805 – Hans Christian Andersen, dänischer Schriftsteller und Märchenerzähler (Die kleine Meerjungfrau).
    1840 – Émile Zola, französischer Schriftsteller und Begründer des Naturalismus.
    1862 – Nicholas Murray Butler, US-amerikanischer Philosoph und Nobelpreisträger.
    1914 – Alec Guinness, britischer Schauspieler (Star Wars).
    1927 – Carmen Basilio, US-amerikanischer Boxweltmeister.
    1939 – Marvin Gaye, US-amerikanischer Sänger und Songwriter (What’s Going On).
    1948 – Diana Wynne Jones, britische Schriftstellerin (Howl’s Moving Castle).
    1986 – Lee DeWyze, US-amerikanischer Sänger und Gewinner von American Idol.

Historische Ereignisse

    1513 – Juan Ponce de León erreicht als erster Europäer Florida.
    1801 – Die britische Flotte unter Lord Nelson besiegt die dänische Marine in der Schlacht von Kopenhagen.
    1917 – US-Präsident Woodrow Wilson bittet den Kongress um die Kriegserklärung an Deutschland.
    1956 – In Deutschland wird das Gesetz zur Gründung der Bundeswehr verabschiedet.
    1972 – Der US-Satellit Pioneer 10 passiert den Asteroidengürtel.
    1982 – Argentinien besetzt die Falklandinseln und löst damit den Falklandkrieg aus.
    1992 – Der bosnische Krieg beginnt mit schweren Kämpfen in Sarajevo.
    2005 – Papst Johannes Paul II. stirbt nach 26 Jahren als Oberhaupt der katholischen Kirche.
    2011 – Portugal beantragt als drittes Euro-Land Finanzhilfen aus dem Rettungsschirm.
    2022 – Eine internationale Studie enthüllt den bisher größten bekannten Meteoriteneinschlag auf dem Mars.

Namenstage

    Franziskus von Paola
    Eustasius
    Abel

Weitere Ereignisse

    Internationaler Kinderbuchtag (Hans-Christian-Andersen-Tag).
    Tag der Karotten (International Carrot Day).

Witz des Tages

Warum kann ein Buch nicht rennen?
Weil es immer nur Seiten hat!
 

Spruch des Tages

„Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“ – Erich Kästner
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der April kalt und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.“

Dienstag, 1. April 2025

Kalenderblatt für den 1. April 2025

Historische Geburtstage

    1578 – William Harvey, englischer Arzt und Entdecker des Blutkreislaufs.
    1697 – Antoine François Prévost, französischer Schriftsteller (Manon Lescaut).
    1815 – Otto von Bismarck, deutscher Reichskanzler und „Eiserner Kanzler“.
    1873 – Sergei Rachmaninow, russischer Komponist und Pianist.
    1908 – Abraham Maslow, US-amerikanischer Psychologe (Maslow’sche Bedürfnishierarchie).
    1932 – Debbie Reynolds, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (Singin’ in the Rain).
    1942 – Samuel Alito, US-amerikanischer Richter am Supreme Court.
    1946 – Ronnie Lane, britischer Musiker (Small Faces).
    1986 – Hillary Scott, US-amerikanische Sängerin (Lady A).
    1996 – Asa Butterfield, britischer Schauspieler (Ender’s Game).

Historische Ereignisse

    1789 – In New York nimmt der erste US-Kongress seine Arbeit auf.
    1891 – Der Wrigley-Konzern wird in Chicago gegründet, bekannt für Kaugummi.
    1924 – Adolf Hitler wird nach dem Putschversuch von 1923 zu fünf Jahren Haft verurteilt.
    1933 – In Deutschland beginnt ein Boykott jüdischer Geschäfte.
    1945 – In San Francisco wird die Gründung der Vereinten Nationen vorbereitet.
    1957 – Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) nimmt ihre Arbeit auf.
    1976 – Apple wird von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet.
    2001 – Die Niederlande führen als erstes Land der Welt die gleichgeschlechtliche Ehe ein.
    2011 – In Deutschland wird die letzte Glühbirne produziert.
    2021 – Wissenschaftler kündigen den ersten vollständig künstlichen Organismus an.

Namenstage

    Hugo
    Waltraud
    Theodora

Weitere Ereignisse

    Internationaler Scherz-Tag (Aprilscherz).
    Weltvogelwachtag (International Bird Watching Day).

Witz des Tages

Warum hat der Osterhase Angst vor Mathe?
Weil er immer Eier teilen muss!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen.“ – Oscar Wilde
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der April schön und rein, wird der Mai um so wilder sein.“

Kalenderblatt für den 9. Juli 2025

 Historische Geburtstage     1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.     1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Et...