Historische Geburtstage
1577 – Peter Paul Rubens, flämischer Maler des Barock.
1712 – Jean-Jacques Rousseau, französisch-schweizerischer Philosoph und Schriftsteller.
1867 – Luigi Pirandello, italienischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (Sechs Personen suchen einen Autor).
1902 – Richard Rodgers, US-amerikanischer Komponist (The Sound of Music).
1912 – Carl Friedrich von Weizsäcker, deutscher Physiker und Philosoph.
1926 – Mel Brooks, US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler (Spaceballs).
1966 – John Cusack, US-amerikanischer Schauspieler (High Fidelity).
1971 – Elon Musk, Unternehmer und Gründer von Tesla und SpaceX.
1986 – Kellie Pickler, US-amerikanische Sängerin.
1990 – Shona McGarty, britische Schauspielerin.
Historische Ereignisse
1519 – Karl V. wird in Aachen zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
1838 – Die Krönung von Königin Victoria findet in der Westminster Abbey statt.
1914 – Das Attentat von Sarajevo: Erzherzog Franz Ferdinand wird ermordet, der Erste Weltkrieg beginnt.
1919 – Der Vertrag von Versailles wird unterzeichnet und beendet den Ersten Weltkrieg.
1922 – Die Ägypter feiern den offiziellen Unabhängigkeitstag von Großbritannien.
1969 – Die Stonewall-Aufstände in New York City markieren den Beginn der modernen LGBTQ+-Bewegung.
1987 – Der erste „Tag der Chemie“ wird in Deutschland begangen.
2005 – Spanien erlaubt als drittes Land weltweit die gleichgeschlechtliche Ehe.
2016 – Die Brexit-Debatte erreicht ihren Höhepunkt nach dem Referendum in Großbritannien.
2023 – Die erste solarbetriebene Wasserstoffproduktionseinheit wird in Betrieb genommen.
Namenstage
Heimrad
Herbert
Irenäus
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag des Schachspiels (FIDE).
Gedenktag der LGBTQ+-Bewegung (Stonewall).
Witz des Tages
Warum mögen Philosophen den Sommer?
Weil sie dann klarer denken können, wenn die Sonne scheint!
Spruch des Tages
„Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet.“ – Jean-Jacques Rousseau
Bauernspruch des Tages
„Sankt Irenäus, der bringt uns Regen und kühles Wetter durchaus.“
Ich hoffe, dein Kalenderblatt für den 28. Juni 2025 bringt dir Freude und Inspiration!
Du:
29.6.25
ChatGPT:
Kalenderblatt für den 29. Juni 2025
Historische Geburtstage
1798 – Giacomo Leopardi, italienischer Dichter und Philosoph.
1868 – George Ellery Hale, US-amerikanischer Astronom und Gründer bedeutender Observatorien.
1886 – Robert Schuman, französischer Politiker und „Vater Europas“.
1900 – Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller und Pilot (Der kleine Prinz).
1911 – Bernard Herrmann, US-amerikanischer Komponist (Psycho).
1928 – Martinus Thomsen, dänischer Mystiker und Schriftsteller.
1960 – Brenda Fassie, südafrikanische Sängerin und Anti-Apartheid-Ikone.
1967 – Melora Hardin, US-amerikanische Schauspielerin (The Office).
1978 – Nicole Scherzinger, US-amerikanische Sängerin (The Pussycat Dolls).
1980 – Katherine Jenkins, britische Opern- und Crossover-Sängerin.
Historische Ereignisse
1534 – Jacques Cartier erreicht die Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms.
1613 – Das Globe Theatre in London wird durch ein Feuer zerstört.
1850 – Die Erstbesteigung des Ortlers, des höchsten Berges Südtirols, gelingt Joseph Pichler.
1922 – Frankreich unterzeichnet einen Vertrag zur Schaffung des Völkerbundmandats für Syrien.
1944 – Beginn der Schlacht um Caen während der Invasion der Alliierten in der Normandie.
1958 – Das Internationale Geophysikalische Jahr beginnt.
1995 – Der erste Tag des Space-Shuttle-Programms zur Zusammenarbeit mit der russischen Raumstation Mir.
2007 – Das iPhone wird erstmals in den USA veröffentlicht.
2014 – Die Terrororganisation ISIS ruft ein „Kalifat“ aus.
2023 – Fortschritte bei der Nutzung von Windenergie durch schwimmende Windparks werden vorgestellt.
Namenstage
Peter
Paulus
Hemma
Weitere Ereignisse
Peter-und-Paul-Tag (kirchlicher Feiertag).
Tag des kleinen Prinzen (zu Ehren von Antoine de Saint-Exupéry).
Witz des Tages
Warum hat der kleine Prinz immer gute Laune?
Weil er sich auf jedem Planeten wohlfühlt!
Spruch des Tages
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ – Antoine de Saint-Exupéry
Bauernspruch des Tages
„Regnet es an Peter und Paul, wird des Winzers Ernte faul.“